Lateinische Sprüche
Lateinische Sprüche
Hallo - hat sich eigentlich schon mal jemand die Mühe gemacht, die lateinischen Sprüche, die in einigen Filmen auftauchen, zusammen zu stellen?
Ich denk da nur an "PECUNIA NON OLET" aus Der (voraussichtlich) letzte Streich der ... oder "PER FAS ET NEFAS" aus ....
In "Die Olsenbande sieht rot" gibt es ja den Spruch - diesmal direkt übersetzt "Ein Schelm der denkt". Weiß jemand warum der hier übersetzt wurde?
Ich denk da nur an "PECUNIA NON OLET" aus Der (voraussichtlich) letzte Streich der ... oder "PER FAS ET NEFAS" aus ....
In "Die Olsenbande sieht rot" gibt es ja den Spruch - diesmal direkt übersetzt "Ein Schelm der denkt". Weiß jemand warum der hier übersetzt wurde?
Re: Lateinische Sprüche
Das Wappen des Fürsten von Abradan ziert neben einem Kamel und einem Ölturm auch den Text "Pecunia non olet". Es handelt sich dabei um eine lateinische Redewendung. Auf Deutsch heißt es "Geld stinkt nicht". Übrigens: Abradan gibt es nicht, sehr wohl aber Abadan, eine Stadt im Iran, das Zentrum der iranischen Erdölindustrie und zudem eines der größten der Welt.
https://www.olsenbandenfanclub.de/filme ... -infos.php
https://www.olsenbandenfanclub.de/filme ... -infos.php
Re: Lateinische Sprüche
Das Wappen der Familie von Løvenvold trägt den Spruch "Honit soit qui pense" (dän. BD bei 00:08:41). In der deutschen DEFA-Version wurde an gleicher Stelle ein Trickbild mit dem Schriftzug "Ein Schelm, der denkt!" eingesetzt. Der Spruch kommt ursprünglich aus dem altfranzösichen und lautet eigentlich: "Honi soit qui mal y pense", was richtig übersetzt für "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt." steht. Es gibt übrigens wirklich Wappen, die diesen Spruch tragen. (Quelle: Wikipedia.org)
https://www.olsenbandenfanclub.de/filme ... -infos.php
https://www.olsenbandenfanclub.de/filme ... -infos.php
Re: Lateinische Sprüche
Danke - wäre mal interessant zu erfahren, warum man sich beim 8. Film die Mühe gemacht hat, ein Trickbild einzufügen. Meine Theorie: so paranoid wie die DDR war, lag es bestimmt an dem "Honi" - was als Kurzform für "Honnecker" benutzt wurde 
Es stellt sich ansonsten die Frage, ob nicht in allen Filmen mehr oder weniger offensichtlich ein lateinischer Spruch versteck ist - als Osterei oder neudeutsch Easteregg

Es stellt sich ansonsten die Frage, ob nicht in allen Filmen mehr oder weniger offensichtlich ein lateinischer Spruch versteck ist - als Osterei oder neudeutsch Easteregg
Re: Lateinische Sprüche
Mal sehen, ob man für jeden Film einen Spruch findet:
1 Die Olsenbande
2 Die Olsenbande in der Klemme
3 Die Olsenbande fährt nach Jütland
4 Die Olsenbande und ihr großer Coup
5 Die Olsenbande läuft Amok
6 Der (vors.) letzte Streich der Olsenbande pecunia non olet - Geld stinkt nicht
7 Die Olsenbande stellt die Weichen
8 Die Olsenbande sieht rot honit soit qui pense - Ein Schelm, der Arges dabei denkt / Ein Schelm, der denkt
9 Die Olsenbande schlägt wieder zu sine pecunia dolet - Ohne Geld tut's weh
10 Die Olsenbande steigt aufs Dach per fas et nefas - mit erlaubten und unerlaubten Mitteln
11 Die Olsenbande ergibt sich nie
12 Die Olsenbande fliegt über die Planke
13 Die Olsenbande fliegt über alle Berge laboremus pro patria - Arbeiten für das Vaterland
14 Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande laboremus pro patria - Arbeiten für das Vaterland
1 Die Olsenbande
2 Die Olsenbande in der Klemme
3 Die Olsenbande fährt nach Jütland
4 Die Olsenbande und ihr großer Coup
5 Die Olsenbande läuft Amok
6 Der (vors.) letzte Streich der Olsenbande pecunia non olet - Geld stinkt nicht
7 Die Olsenbande stellt die Weichen
8 Die Olsenbande sieht rot honit soit qui pense - Ein Schelm, der Arges dabei denkt / Ein Schelm, der denkt
9 Die Olsenbande schlägt wieder zu sine pecunia dolet - Ohne Geld tut's weh
10 Die Olsenbande steigt aufs Dach per fas et nefas - mit erlaubten und unerlaubten Mitteln
11 Die Olsenbande ergibt sich nie
12 Die Olsenbande fliegt über die Planke
13 Die Olsenbande fliegt über alle Berge laboremus pro patria - Arbeiten für das Vaterland
14 Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande laboremus pro patria - Arbeiten für das Vaterland
Re: Lateinische Sprüche
Kein aufgeschriebener Spruch, aber wenn ich das gerade richtig in Erinnerung habe, gebraucht Hallandsen in Film 14 den Satz "Laboremus pro patria" (müsste sinngemäß bedeuten "Arbeiten wir für das Vaterland").
Re: Lateinische Sprüche
Doch noch einen gefunden: Film 13
laboremus pro patria - über dem Eingang zur Carlsberg-Brauerei.
Arbeite für´s Land / Kämpfe für die Heimat o.ä.
laboremus pro patria - über dem Eingang zur Carlsberg-Brauerei.
Arbeite für´s Land / Kämpfe für die Heimat o.ä.
Re: Lateinische Sprüche
laboremus pro patria - der gleiche Spruch wird im 14. Film nochmal verwendet - als Losung auf der Toilette im Justizministerium 

Re: Lateinische Sprüche
Hallo Paul und slg,
ja, der gleiche Spruch. Wäre es möglich, die Liste in meinem vorigen Post zu ergänzen?
Meine Theorie: es wird in jedem Film einen lateinischen Spruch geben - man muß sie nur finden
Gruß - Franz
ja, der gleiche Spruch. Wäre es möglich, die Liste in meinem vorigen Post zu ergänzen?
Meine Theorie: es wird in jedem Film einen lateinischen Spruch geben - man muß sie nur finden

Gruß - Franz
Re: Lateinische Sprüche
Kein Problem. Habe beides ergänzt.