Frage zum Kaiseraufsatz

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 25 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zum Kaiseraufsatz

Re: Frage zum Kaiseraufsatz

von fffranz » 27.08.2024, 16:49

Ja, stimmt, eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten. Ist ja auch logisch, bei der Vorlage direkt vor der Haustür.

Gibt es denn vom Kaiseraufsatz "echte" Bilder - also nicht aus dem Film heraus? Existiert er noch als Requisite im Filmmuseum? Würde mich mal interessieren.

Re: Frage zum Kaiseraufsatz

von jimknopf600 » 15.08.2024, 20:18

...übrigens ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass die goldene Frau mit ihren zur linken Seite leicht abgelegten Beinen durchaus Ähnlichkeiten zur kleinen Meerjugfrau aufweist.
Zufall? :shock:

Re: Frage zum Kaiseraufsatz

von fffranz » 22.05.2024, 11:32

Das würde mich auch interessieren. Ob es den noch gibt - oder wurde er sogar eingeschmolzen? :lol: :lol: :lol:

Frage zum Kaiseraufsatz

von jimknopf600 » 03.05.2024, 21:29

Hallo,
mich bewegt die Frage ob der "Kaiseraufsatz" im 1. Film einen historischen Hintergrund hat oder ob das Ding frei erfunden ist? :?:
Weis dazu jemand etwas?


...so verbogen wie das Ding ist... ;)

Noch eine Sache: als Egon den Sprengversuch in der Betonröhre macht sagt Benny zum Schluß "reicht dicke, Egon". Sieht so aus als wenn er sich tatsächlich das Lachen verkneifen muß. Ich glaube das war bestimmt spontan beim Dreh.

Gruß, Lutz

Nach oben