Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

z.B. deutsche und dänische DVDs, Bücher und Raritäten / Fan artikler, f.eks. tyske og danske DVDer, bøger og rariteter
Antworten
Gast

Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Gast »

Nach der Insolvenz von Icestorm hat die Firma Fernsehjuwelen
GmbH deren Bestand bzw. Rechte an Filmen und Fernsehserien übernommen.

Erste Neuauflagen der Märchenfilme gibt es bereits und im November sollen auch neue Boxen unserer geliebten Bande, sowohl als Blu Ray als auch als DVD, erscheinen.

Eine Vorankündigung mit den technischen Daten gibt es bereits.

Blu Ray: https://fernsehjuwelen.de/35270/die-mae ... 4-blu-rays

DVD: https://fernsehjuwelen.de/35271/die-mae ... as-15-dvds

Sehr lobenswert ist das angekündigte umfangreiche, z.T. neue Bonusmaterial und die diesmal vollständige Untertitelung der Hauptfilme.
Damit haben auch nicht des Dänischen mächtige Menschen die Chance, ihren Helden im Original zu folgen.

Dr. Rolf Giesen hat zudem wohl zu allen 14 Filmen Audiokommentare eingesprochen.
Der Mann ist Filmwissenschaftler und besitzt ein umfangreiches Wissen, v.a. zum phantastischen Film bis in die 70er/80er Jahre ("Dr. Horror").
Ich bin gespannt, was er zur Olsenbande zu sagen hat.
Seine Kommentare sind oft "speziell". Man muss seine Art zu sprechen mögen, denn er schweift sehr oft ab, wenn er zum eigentlichen Film nichts Gehaltvolles zu sagen hat, aber das hat ja durchaus auch seinen Reiz. Jedenfalls fantastisch, dass er das überhaupt gemacht hat.

Auf doppelte Tonspuren verzichtet man laut Ankündigung nun ebenfalls.
Es gibt nunmehr "nur noch" jeweils eine LPCM Monospur in dänisch und deutsch.
Bleibt abzuwarten, wie die qualitativ ausfallen.

Zu guter Letzt gibt's noch die beiden "Vorgänger"-Filme "Kaliber 7,65" und "Entspann dich, Frede" dazu, letzteren nur OmU, da dieser nie deutsch synchronisiert wurde.

Die Filme werden auf 14 BDs bzw. 15 DVDs verteilt und da bin ich echt gespannt, wie Fernsehjuwelen das lösen wird.
Wenn wir nämlich durchrechnen, stellen wir fest, dass es 16 Filme + Bonus sind, d.h. auf mindestens zwei Blu Rays werden jeweils zwei Filme drauf sein.
Von der Speicherkapazität einer BD50 ist das möglich, aber die werden dann ganz schön voll, d.h. es könnte sich in der Kompression niederschlagen.

Auch wenn das nicht gerne gehört/gelesen wird, auch die Veröffentlichungen der Filmjuwelen GmbH sind da immer so ein bisschen "hit and miss". Ist die Vorlage gut, sind auch deren VÖ gut. Der originale "Lohn der Angst" fällt mir da z.B. ein.
Liest man allerdings etwas genauer, fällt auf, dass auch hier wieder interlaced Master zum Einsatz kommen werden (sofern die Ankündigung stimmt) und das bleibt leider leider leider ein Wermutstropfen.
Es dürfte sich bei den Videodateien also um die Icestorm Vorlagen handeln und ich vermute, da wurde nicht nochmal Hand angelegt, vergleiche auch die weiteren Neuauflagen ehemaliger Icestorm VÖ.

Dennoch freue ich mich auf die neue BD-Box, schon allein wegen der Untertitel und des neuen Bonusmaterials (Steffen, Paul, Ihr wart da sicher involviert), auch wenn's aus meiner Sicht wieder nicht ganz das Rundum-sorglos-Paket wird.

Geplanter VÖ Termin ist der 16.11.23 und ich kann Euch nur empfehlen über den Shop der Fernseh-/Filmjuwelen zu bestellen, da gibt's bei Bestellungen mehrerer Artikel immer ordentlich Rabatt, es wird gut verpackt und schnell versendet.
Kjeld Jensen
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2023, 09:23

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Kjeld Jensen »

Hab erst nach dem Verfassen meines Beitrags gemerkt, dass ich gar nicht eingeloggt war :shock:
Vielleicht kann man das von administrativer Seite noch ändern, ansonsten isses wie's is.
Max

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Max »

Gast hat geschrieben: 08.09.2023, 10:22 Auch wenn das nicht gerne gehört/gelesen wird, auch die Veröffentlichungen der Filmjuwelen GmbH sind da immer so ein bisschen "hit and miss". Ist die Vorlage gut, sind auch deren VÖ gut. Der originale "Lohn der Angst" fällt mir da z.B. ein.
Liest man allerdings etwas genauer, fällt auf, dass auch hier wieder interlaced Master zum Einsatz kommen werden (sofern die Ankündigung stimmt) und das bleibt leider leider leider ein Wermutstropfen.
Es dürfte sich bei den Videodateien also um die Icestorm Vorlagen handeln und ich vermute, da wurde nicht nochmal Hand angelegt, vergleiche auch die weiteren Neuauflagen ehemaliger Icestorm VÖ.
Sicher, dass die Videodateien 1:1 übernommen werden? Die meisten DEFA-Filme von denen sind doch noch gar nicht draußen? Gibt es irgendwo Vergleiche? Bei Mondbasis Alpha 1 hat man ja auch nicht Bild und Ton 1:1 von der vorherigen Veröffentlichungen von Crest Movie übernommen. Die hatte ja diverse (Ton-)Probleme gehabt, die es bei der neuen von Fernsehjuwelen zum Glück nicht gab. Man hat sogar das asynchrone Intro von Folge 12 korrigiert, welches es nämlich schon bei ems-DVD gab.
Bei der DVD vom 14. Film von Icestorm hatte die deutsche Fassung ja nicht mal das neue HD-Master gehabt, sondern nur das alte Deutsche. :x Und bei der ungeschnittenen Fassung kam mir der dt. Ton leicht asynchron vor. :? Schon alleine hier dürfte es nicht 1:1 die Icestorm-Fassung sein.
Kjeld Jensen
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2023, 09:23

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Kjeld Jensen »

Ich weiß natürlich nicht, ob die 1:1 identisch sein werden.
Ich habe das lediglich anhand der technischen Daten, die Fernsehjuwelen selbst auf ihrer Homepage angeben vermutet und da die dort auch bei den DEFA Märchen wieder mit 1080i "operieren", liegt die Vermutung nahe, dass das die gleichen Master sind. Muss ja auch nichts schlimmes sein (bis auf das "I"), wenn man an den gelieferten Mastern nicht noch zusätzlich rumwerkelt, wie bei Icestorm geschehen.

Ich habe ja auch geschrieben, dass es sehr schöne Editionen von denen gibt, z.B. "King Kong", "Lohn der Angst" und die von Dir erwähnte"Mondbasis".
Und sie sind auch nicht beratungsresistent. Bei zwei Belmondo Filmen waren die Synchronspuren zu tief. Da gab es dann, auch dank der Hartnäckigkeit von Cinefacts/Movieside Usern, einen Austausch gegen korrekte Discs.

Schade ist, dass die ansonsten irgendwie gar nicht kommunizieren. Ich hatte dem Kundendienst geschrieben, aber da kam nicht mal eine Eingangsbestätigung.

Ich freue mich trotzdem auf die Box. Vielleicht gibt's zu gegebener Zeit ja auch noch ein paar Infos von Steffen und Paul.
Kjeld Jensen
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2023, 09:23

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Kjeld Jensen »

Einen hab ich noch, dann lass ich's bis es neue handfeste Infos gibt. Versprochen!

Angestoßen durch die wichtigen Hinweise von @Max habe ich nochmal die Online Filmdatenbank bemüht.
Für alle, die die nicht kennen, das ist eine recht verlässliche Datenbank, die verfügbare Versionen von Filmen und Serien listet.

Dort wird bei den künftigen Veröffentlichungen der DEFA Märchen, z.B. "Das kalte Herz" in den technischen Daten tatsächlich 1080p angegeben, während die Icestorm Blu Ray noch in 1080i vorlag. Übrigens gibt auch Fernsehjuwelen 1080i/25fps an.

Bei den vorläufigen Angaben zur Blu Ray Box der Olsenbande hat man die Daten der Fernsehjuwelen zum Bild nicht übernommen und stattdessen gar keine Angaben gemacht und lediglich das Bildformat angegeben.

Das soll bitte nicht als Wertung aufgefasst werden, sondern einfach nur als Wiedergabe von verfügbaren Informationen.

Es bleibt also spannend...
Zuletzt geändert von Kjeld Jensen am 11.09.2023, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Administrator
Beiträge: 871
Registriert: 24.03.2008, 20:39
Land: Daenemark

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Paul »

Die Filme 1-13 werden im großen und ganzen von Icestorm übernommen. Wir hatten uns schon damals für eine neue 24p-Ausgabe stark gemacht, zumal das dänische HD-Master in diesem Format vorlag, aber bei Icestorm war interlaced ein Prinzip.

Der 14. Film ist hingegen völlig neu in HD zusammengesetzt, sowohl bei der DVD als auch Blu-Ray. Bleibt zu hoffen, dass es bei der 24p-Version bleibt, die wir eingereicht haben.
Max

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Max »

Wie ist denn der Ton? Wird der etwas verbessert?
Kjeld Jensen
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2023, 09:23

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Kjeld Jensen »

Danke für Deine Infos Paul.
Gilt Dein letzter Satz für alle Filme oder nur für Teil 14?

Dann bestünde ja Hoffnung, dass die Angaben bei Fernsehjuwelen nur Platzhalter sind.

Wie ist das bei den Filmen, die im Osten ihre Premiere im Fernsehen hatten? Weiß man da, ob die ursprünglich für einen Kinoeinsatz synchronisiert wurden?

Und noch eine Frage zum Bonusfilm "Diebesgrüße aus Kopenhagen": Die "ZYX" DVD warb damals mit einer originalen DEFA Synchro. Drauf war aber nur die West-Synchro und soweit ich recherchieren konnte, ist das auch die einzige deutsche Synchronisation. Hat die DEFA diesen Film überhaupt zusätzlich synchronisiert? Wisst Ihr das eventuell?
Paul
Administrator
Beiträge: 871
Registriert: 24.03.2008, 20:39
Land: Daenemark

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Paul »

Die Filme 6, 8 und 10 wurden nur fürs DDR-Fernsehen produziert. Soweit wir wissen, wurde damals nur eine Fernsehfassung produziert, wahrscheinlich gibt es hier also gar keine 24p Kinofassung.

Von "Kaliber 7,65" gibt es nur die Westsynchro. ZYX war da sehr frei im Marketing, der 14. Film wurde ja auch mit original DEFA-Synchronisation beworben...
Kjeld Jensen
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2023, 09:23

Re: Neue Komplettbox von Fernsehjuwelen (BD + DVD) ab November '23

Beitrag von Kjeld Jensen »

Danke für die Infos Paul.

Ich habe "spaßeshalber" mal die Blu Ray von Teil 10 getestet.
Die Musik hat sowohl auf deutsch als auch auf dänisch die gleiche Tonhöhe. Wichtiger ist aber die Sprache, denn etwas zu hohe Musik verträgt das Ohr besser, als zu tiefe Stimmen.
Die Synchro würde ich als zu hoch einschätzen, sprich PAL Geschwindigkeit, es scheint also so, als wären auch die TV Premieren für einen möglichen Kinoeinsatz synchronisiert worden. Die dänische Sprache müsste demzufolge auch um ca. 4% höher sein, das ist natürlich schwieriger zu beurteilen, wenn man zum einen die Sprache kaum versteht und zum anderen keine anderen Vergleiche von den Schauspielern hat. Da müssten die "Muttersprachler" mal reinhören.

Nützt uns natürlich alles nix, wenn dann doch nur, wie angekündigt, 1080i Fassungen erscheinen.
Filmjuwelen antworten leider auf keinerlei Anfragen.

Also war meine Vermutung doch korrekt und ZYX hat sich da was ausgedacht. Marketing-technisch waren die ja echt dreist, alleine schon die vielen verschiedenen Boxen mit dem immer gleichen Hauptinhalt und "passenden" Zugaben...
Antworten