Ein Olsen-Bande-Fan ich ich bereits seit meiner Kindheit und die ist lange her. Meine Frau und ich sehen die Filme immer wieder gern, auch wenn es Freunde gibt, die über unseren Filmgeschmack den Kopf schütteln. Aber da stehen wir drüber.

Nun ist mir beim wiederholten Anschauen der Filme bereits vor Jahren etwas aufgefallen: Egons Melone wurde von Folge zu Folge immer schäbiger. Vorn links (bei Draufsicht) hat die Melone einen ziemlich fetten Fleck. Ja man kann sagen, dass das Ding in den letzten Folgen regelrecht verranzt aussah.
Das habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, zumal ja gerade Egon großen Wert auf ein gepflegtes Äußere legte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gewollt war. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass für die Serie nur ein erbarmungswürdiges Budget zur Verfügung stand, welches eine Neuanschaffung der Melone oder zumindest eine profihafte Reinigung nicht zuließ.
Hat dafür evtl. jemand eine Erklärung?
