Die Knippelsbrücke besitzt zwei Brückenwärtertürme und diente wie die Langebro (Lange Brücke) als Olsenbanden-Drehort.

Musste dabei schmunzeln und dachte mir dabei: "...wir Sachsen machen da keinen Unterschied zwischen "P" und "B"..."bernina hat geschrieben:Erst einmal Entschuldigung Magasin Du Nord ,sollte Bernd heißen anstatt Peter
Das war die Knippelsbro, also genau die aus den letzten beiden Bildern! Die Langebro wurde in Film 13 von Kjeld abgeklopftMagasinDuNord hat geschrieben:Sagt mal was ist das eigentlich für eine (Hebe-)Brücke gewesen, als Boerge mit dem kleinen Boot und dem Mast entlangschipperte.
Dankeslg hat geschrieben:Das war die Knippelsbro, also genau die aus den letzten beiden Bildern! Die Langebro wurde in Film 13 von Kjeld abgeklopftMagasinDuNord hat geschrieben:Sagt mal was ist das eigentlich für eine (Hebe-)Brücke gewesen, als Boerge mit dem kleinen Boot und dem Mast entlangschipperte.
Habe gerade mal bei meinen Kollegen angefragt, der ein paar Jahre seiner Kindheit in Kopenhagen verbrachte, aber er hat leider keine gewünschten Bilder. Na ein Versuch war es wert.slg hat geschrieben:Naja das müsste dann aber schon ein etwas älterer Fan sein ....bernina hat geschrieben:...
Jetzt müßte nur noch ein Fan eigene Straßenbahnbilder von der ehemaligen Kopenhagener Straßenbahn veröffentlichen ,dann wäre das Glück perfekt![]()
![]()
.... und das Hochhaus zur Linken kennen wir aus einem anderen Film, wenn mich nicht alles täuschbernina hat geschrieben:Auf der Langebro (Lange Brücke) in Kopenhagen.
Ein herrlicher Drehort im 13.Olsenbanden-Film.
Ich glaube da wärest du schneller nach Albertslund gekommen, als dir lieb gewesen wäre.bernina hat geschrieben:Hallo Bimmer,war leider kein Bus in Sicht...,ich hatte schon überlegt ob ich einen kleinen Bauzaun über die Brücke ziehe und eine Straßen-Baugrunduntersuchung vornehme...die Gesichter...![]()
![]()