Fotografieren in Kopenhagen

Allgemeines zur Olsenbande / Generelt om Olsen-Banden
Antworten
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Die Knippelsbro (Knippelsbrücke) ist eine von zwei Klappbrücken die das Kopenhagener Stadtzentrum auf der Insel Seeland mit der Insel Amager verbindet.
Die Knippelsbrücke besitzt zwei Brückenwärtertürme und diente wie die Langebro (Lange Brücke) als Olsenbanden-Drehort. ;)
Dateianhänge
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
MagasinDuNord
Beiträge: 179
Registriert: 24.09.2012, 19:48

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von MagasinDuNord »

bernina hat geschrieben:Erst einmal Entschuldigung Magasin Du Nord ,sollte Bernd heißen anstatt Peter ;)
Musste dabei schmunzeln und dachte mir dabei: "...wir Sachsen machen da keinen Unterschied zwischen "P" und "B"..." :lol:

Sagt mal was ist das eigentlich für eine (Hebe-)Brücke gewesen, als Boerge mit dem kleinen Boot und dem Mast entlangschipperte.

Gruß
Bernd
slg
Beiträge: 476
Registriert: 14.03.2012, 23:03
Wohnort: Gera

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von slg »

MagasinDuNord hat geschrieben:Sagt mal was ist das eigentlich für eine (Hebe-)Brücke gewesen, als Boerge mit dem kleinen Boot und dem Mast entlangschipperte.
Das war die Knippelsbro, also genau die aus den letzten beiden Bildern! Die Langebro wurde in Film 13 von Kjeld abgeklopft ;)
MagasinDuNord
Beiträge: 179
Registriert: 24.09.2012, 19:48

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von MagasinDuNord »

slg hat geschrieben:
MagasinDuNord hat geschrieben:Sagt mal was ist das eigentlich für eine (Hebe-)Brücke gewesen, als Boerge mit dem kleinen Boot und dem Mast entlangschipperte.
Das war die Knippelsbro, also genau die aus den letzten beiden Bildern! Die Langebro wurde in Film 13 von Kjeld abgeklopft ;)
Danke :-) Muss gerade schmunzeln als ich an Kjelds Aktion dachte. Einfach herrlich. :)
MagasinDuNord
Beiträge: 179
Registriert: 24.09.2012, 19:48

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von MagasinDuNord »

slg hat geschrieben:
bernina hat geschrieben:...
Jetzt müßte nur noch ein Fan eigene Straßenbahnbilder von der ehemaligen Kopenhagener Straßenbahn veröffentlichen ,dann wäre das Glück perfekt :!: ;)
Naja das müsste dann aber schon ein etwas älterer Fan sein .... ;)
Habe gerade mal bei meinen Kollegen angefragt, der ein paar Jahre seiner Kindheit in Kopenhagen verbrachte, aber er hat leider keine gewünschten Bilder. Na ein Versuch war es wert. :-)
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Hallo Bernd mußte lachen mit dem P.u.B.,denn wo Du recht hast ...Vielen Dank auch für deine Nachfrage wegen der Straßenbahnbilder,bist eben ein Engel!!!
Dem Thema Brücken und Filmszenen ist nichts mehr hinzuzufügen ,wunderbar von sig erklärt. ;)
Liebe Grüße Fred ;)
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Auf der Knippelsbro und schon mußte ich lächeln bei dem Gedanken... ;)
Kopenhagen April 2007
Dateianhänge
2013-01-26 13.03.21-1.jpg
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Schöner Blick von der Langebro (Lange Brücke) zur Knippelsbro (Knippelsbrücke) ;)
Kopenhagen April 2007
Dateianhänge
2013-02-06 13.30.21-1.jpg
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Auf der Langebro (Lange Brücke) in Kopenhagen.
Ein herrlicher Drehort im 13.Olsenbanden-Film. ;)
Dateianhänge
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
slg
Beiträge: 476
Registriert: 14.03.2012, 23:03
Wohnort: Gera

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von slg »

bernina hat geschrieben:Auf der Langebro (Lange Brücke) in Kopenhagen.
Ein herrlicher Drehort im 13.Olsenbanden-Film. ;)
.... und das Hochhaus zur Linken kennen wir aus einem anderen Film, wenn mich nicht alles täusch ;)
(ein Zimmermädchen und ein Musikinstrumentenbehältnis spielten dabei eine Rolle)
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Stimmt genau sig ,OB-Film 2 ;)
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Auf der Langebro (Lange Brücke) in Kopenhagen April 2007 ;)
Dateianhänge
2013-02-06 13.31.59-1.jpg
2013-02-06 13.31.28-1.jpg
Bimmer
Beiträge: 94
Registriert: 11.10.2012, 16:28

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von Bimmer »

Ist ja gar kein Bus zusehen :shock:

Dabei gibt es doch die schönen gelben Busse.. :roll:
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Hallo Bimmer,war leider kein Bus in Sicht...,ich hatte schon überlegt ob ich einen kleinen Bauzaun über die Brücke ziehe und eine Straßen-Baugrunduntersuchung vornehme...die Gesichter... ;) :P :P
Bimmer
Beiträge: 94
Registriert: 11.10.2012, 16:28

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von Bimmer »

Hallo Fred,

und denk daran: Kittel, Puder und Schutzhandschuhe und Helm nicht vergessen - rettet Leben - wenn du auf rote Geldkoffer stößt. :mrgreen:
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Stimmt Bimmer :P :P :P
MagasinDuNord
Beiträge: 179
Registriert: 24.09.2012, 19:48

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von MagasinDuNord »

bernina hat geschrieben:Hallo Bimmer,war leider kein Bus in Sicht...,ich hatte schon überlegt ob ich einen kleinen Bauzaun über die Brücke ziehe und eine Straßen-Baugrunduntersuchung vornehme...die Gesichter... ;) :P :P
Ich glaube da wärest du schneller nach Albertslund gekommen, als dir lieb gewesen wäre. :lol:
Gruß
Bernd
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Stimmt leider Bernd ,es versteht eben niemand mehr einen Spaß :P ;)
Liebe Grüße Fred
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

SAS-Hotel,eines der teuersten Hotel's Kopenhagens.Drehort für die Olsenbanden-Filme:6 u.13.
Vorsicht vor dem "geilen Bock"!!! ;)
Kopenhagen April 2007
Dateianhänge
2013-02-06 13.35.20-1.jpg
2013-02-06 13.34.41-1.jpg
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Einige Schritte vom SAS-Hotel entfernt ein schöner Blick zur
Frelsers Kirke (Erlöserkirche). ;)
Dateianhänge
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
MagasinDuNord
Beiträge: 179
Registriert: 24.09.2012, 19:48

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von MagasinDuNord »

@Fred: wie immer vielen Dank für die tollen Bilder und deren Beschreibungen.

Sag mal kennst du denn diese Seite hier? >>> KLICK <<<
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Danke lieber Bernd für dein Lob,tut auch mal gut ;)
Die Seite kenne ich,aber Danke für deinen lieben Tipp ;)
Hatte gehofft das sich jemand meldet,der Olsenbanden-Fan ist und persönliche Fotos von der Kopenhagener Straßenbahn hat und eine kleine Geschichte dazu...
Dir aber liebe Grüße und Danke,Gruß Fred.
Von mir mal ein persönliches Foto für dich vom gestrigen Nachtdienst, unter dem Motto:Kontraste ;)
Dateianhänge
Dresden 12.02.2013
Dresden 12.02.2013
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Frelsers Kirke (Erlöserkirche) errichtet 1692-1696.
Der 90m hohe Turm mit der Schneckentreppe und seinen 150 Stufen wurde 1750 aufgesetzt.
Er ist begehbar ,war bei unserem Besuch aber geschlossen. ;)
Dateianhänge
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Dummes Schwein
Beiträge: 242
Registriert: 31.03.2008, 14:47

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von Dummes Schwein »

Dass der Turm geschlossen war, würde ich auch schreiben, wenn ich keinen Mumm und kein Männerherz gehabt hätte, um hochzusteigen. :lol: :lol: :lol:

ABER ICH HATTE!
Dateianhänge
hier soll es also hinaufgehen
hier soll es also hinaufgehen
Die Stiegen sind winzig schmal. Bei Gegenverkehr heißt es rückwärts zurückzugehen bis zur nächsten &quot;Ausweichbuchte&quot;.
Die Stiegen sind winzig schmal. Bei Gegenverkehr heißt es rückwärts zurückzugehen bis zur nächsten "Ausweichbuchte".
Hat man die Plattform erreicht, geht es auf der Außentreppe weiter.
Hat man die Plattform erreicht, geht es auf der Außentreppe weiter.
Ein Blick von der Plattform über den Öresund Richtung Schweden.
Ein Blick von der Plattform über den Öresund Richtung Schweden.
Das Beweisfoto: Ich stehe oben an der Turmspitze. Der Schuh ganz unten Mitte ist meiner!
Das Beweisfoto: Ich stehe oben an der Turmspitze. Der Schuh ganz unten Mitte ist meiner!
Blick zur Kugel.
Blick zur Kugel.
Was für ein Ausblick, nicht wahr, lieber Magen!
Was für ein Ausblick, nicht wahr, lieber Magen!
Der Blick für Schwindelfreie. Weiter ging es nicht rüber übers Geländer, ich hing schon bis zum Bauchnabel drüber, dann haben mich die anderen zurückgezogen, weil sie dachten, ich will springen :gröl:
Der Blick für Schwindelfreie. Weiter ging es nicht rüber übers Geländer, ich hing schon bis zum Bauchnabel drüber, dann haben mich die anderen zurückgezogen, weil sie dachten, ich will springen :gröl:
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Da hast Du mich erwischt bei meiner Feigheit,Peter :lol: ...
Aber Spaß beiseite der Ernst kommt...,waren Sanierungsarbeiten.
Jedenfalls sehr beeindruckende und schöne Bilder wieder von Dir ,wie immer "ein Gedicht"!!!
Und wenn ich sie so anschaue,hätte mich vielleicht wirklich der Mut verlassen... ;) :P ;)
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Christianshavn (Christianshafen),Kopenhagener Viertel im Norden der Insel Amager das König Christian IV in der ersten Hälfte des 17 Jh.anlegen ließ.
Auch Drehort von ... ;) :P
Dateianhänge
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Kopenhagen Chritianshavn (Christianshafen)
April 2007 ;)
Dateianhänge
2013-02-10 13.41.24-1.jpg
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Kopenhagen Christianshavn (Christianshafen) ;) April 2007
Dateianhänge
2013-02-10 13.40.33-1.jpg
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Hier hatte ich am Bahngelände der Dänischen Staatsbahnen ein Gebäude fotografiert das mich sehr zum schmunzeln anregte und an die Szene erinnerte als das"Dumme Schwein"eine Kiste zum Frachtzentrum der DSB brachte,zum Versand nach Australien mit Egon und einer Lachmaschiene und es hätte Zeit...
Allerdings ist es nicht das Gebäude,aber es erinnert ein daran. :lol: ;)
Dateianhänge
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
bernina
Beiträge: 394
Registriert: 02.09.2012, 05:50
Wohnort: Dresden

Re: Fotografieren in Kopenhagen

Beitrag von bernina »

Auf dem Weg zur Dreifaltigkeitskirche (Trinitatis Kirke) mit dem Runden Turm (Rundetårn) erbaut 1637-42. ;)
Der Runde Turm diente als Kirchturm und bis 1861 als Observatorium.
Christian IV ließ den 206m langen Spiralgang so konstruieren,das der König im Wagen (Kutsche) oder zu Pferd hinauf konnte um in die Sterne zu schauen.
Leider war ich am Morgen zu früh dort und der Turm war geschlossen ,so bin ich nur in die Kirche mit ihrer fantastischen barocken Ausstattung von
1728.
Sicher kann aber der nette Peter (D.S.) mit schönen Innenaufnahmen vom Runden Turm dienen. ;) :P
Dateianhänge
Kopenhagen April 2007
Kopenhagen April 2007
Antworten