|
||||||||
![]() ![]() ![]() Fanclub-Arbeit
Stab & Darsteller
Olsenbande
Unser Fanclublogo
![]() |
2004-09-14 ::Auf Wiedersehen Egon:: [zurück zum News-Archiv 2004] ![]() Ove - Foto vom Februar 2004. Im Alter von 84 Jahren ist Ove Sprogøe, unser heißgeliebter Egon Olsen, gestorben. Er ist in einem Kopenhagener Pflegeheim gestorben. Diese Nachricht hat uns und viele tausend Olsenbandenfans heute tief getroffen. Wir trauern um einen guten Schauspieler und Menschen. Wir sagen danke Egon und auf Wiedersehen! Ove Sprogøe wurde am 21. Dezember 1919 in Odense geboren. Er war viele Jahre mit seiner Frau Eva verheiratet, die am 20. August verstorben ist. Sie hinterlassen 3 Söhne. Nachdem er zweimal durch die Aufnahmeprüfung am königlichen Theater gefallen war kam er 1944 zum Folkloretheater Kopenhagen und spielte dort bis Mitte der neunziger Jahre ca. 150 Rollen. Weiterhin spielte er in zahlreichen Filmen mit. Seine bekannteste Filmolle war natürlich die des Egon Olsen in der Olsenbande. Im Februar 2004 haben wir Ove als Ehrenmitglied in unseren Fanclub aufgenommen. Dafür bedankte er sich mit einer E-Mail und sendet ein Foto von sich und der Ehrenmitgliedsurkunde. Der MDR sendet zu Ehren von Ove Sprogøe am Samstag den 18. September 20:15 Uhr den letzten Film, in dem er mitgespielt hat: "Der wirklich allerletzte Streich der Olsenbande" Lasst uns gemeinsam diesen Film sehen und am Ende des Filmes ihn in einer Schweigeminute Ehren. Wir rufen alle Olsenbandenfans auf: Schreibt Eure Meinungen und Gefühle zum Gedenken an Egon ins Forum oder Gästebuch des Fanclubs! Die dänische Zeitung B.T. hat ein Online-Kondulenzbuch eingerichtet. Hier kann man in einer E-Mail auch in deutsch seine Gedanken mitteilen. Die Familie von Ove Sprogøe wünscht eine Beerdigung in aller Stille. Zum Forumeintrag / Gästebuch Zeitungsartikel:
![]() (Screenshot - bt.dk) Wichtige Infos: - In der B.T. (dänische Zeitung) erscheint am Mittwoch (15.09.2004) ein 8 Seitiges Spezial über Ove. - "Anlässlich des Todes von Sprogøe ändert das MDR FERNSEHEN sein Programm und wiederholt den (14.) Film am Sonnabend, den 18. September, 20.15 Uhr." Video/Audio: MDR-Meldung und Videobericht TV2 (Dänemark; vorher anmelden - sehr gute Videos) DR1 (Dänemark) DR1 (Dänemark) Teil2 MDR1-Radio Sachsen Anhalt Links: Dänemark bt.dk - Artikel (DK) bt.dk - Eintrag ins Kondulenzbuch bt.dk - Kondulenzbuch Teil1 bt.dk - Kondulenzbuch Teil2 bt.dk - Kondulenzbuch Teil3 bt.dk - Kondulenzbuch Teil4 bt.dk - Kondulenzbuch Teil5 bt.dk - Kondulenzbuch Teil6 bt.dk - Galerie (15 Fotos) Ekstra Bladet Ekstra Bladet - Galerie Berlingske Tidende Berlingske Tidende Teil2 Bornholms Tidende Jyllands-Posten Jyllands-Posten Teil2 Jyllands-Posten Teil3 Kristeligt Dagblad TV2 TV2 Teil2 Politiken Politiken Teil2 Herning Folkeblad Se og Hør Jubii Netavisen Infopaq CinemaZone.dk Der Nordschleswiger (Deutsche Zeitung in Dänemark) FilmInfo Filmz.dk Gewinnspiel (mit Anmeldung) Deutschland Leipziger Volkszeitung Leipziger Volkszeitung - Teil2 Tagesspiegel n-tv.de Frankfurter Allgemeine news.de (2. Artikel) news.de Schwäbische Zeitung Schwäbische Zeitung - Teil 2 Sächsische Zeitung - Artikel Sächsische Zeitung - Artikel-Teil2 Sächsische Zeitung - Startseite (nur am 14./15.) Märkische Oderzeitung Mitteldeutsche Zeitung Mitteldeutsche Zeitung - Teil2 web.de Backnanger Kreiszeitung Offenbach Post OWL-Online newsclick.de RTL News OVB online Yahoo.com Yahoo.com - Teil 2 Neue OZ Online Aachener Zeitung Trostberger Tagblatt Berliner Zeitung Thüringer Landeszeitung BerlinBytes.de Netzeitung Berliner Morgenpost Esslinger Zeitung Lausitzer Rundschau Norddeutsche Neueste Nachrichten Volksstimme Magdeburg Heilbronner Stimme Märkische Allgemeine Die Welt Die Welt Teil2 Regie.de Nordclick.de tysk.dk (deutsch-dänisches Forum) Thüringer Allgemeine Harburger Lübecker Nachrichten Junge Welt Schweiz Tagesanzeiger (Schweiz) Swissinfo (Schweiz) SF-DRS (Schweizer Fernsehen) neu Nachrichten.ch USA Los Angeles Times (mit Anmeldung) Schweden DN. Kultur Fernsehen/Radio: In vielen Radio und Fernsehsendern lief die Meldung rauf und runter. Der MDR und RTL baten uns um ein Interview. RTL - 2004-09-15; 18 Uhr - "Guten Abend RTL" ![]() MDR1-Radio Sachsen - 2004-09-15; 7.15 Uhr. ![]() Vielen Dank an die BT und an den Mitteldeutschen Rundfunk für die Zusammenarbeit. ![]() Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen. |
Copyright © 2001-2023 by Paul Wenzel / www.olsenbande.com / Impressum / 2014-06-10 |