Das Zielitzer Holzhaustheater e.V. in der Nähe von Magdeburg hat große Pläne. Im Juli wird zu den Kalimandscharo-Festspielen auf dem Salzberg das Stück "Die Olsenbande und das Geheimnis der Puppe" uraufgeführt. Sigrid Vorpahl schrieb das Stück. Wir werden euch auf dem Laufenen halten.
++++++++++++++++++++++++++++
4. Zum Schluss
Filmzitat des Monats:
"Der ist nun auch - gewissermaßen endgelagert. Ich denke zur Freude unseres Sozialministers."
(Holm Hansen zum Dummen Schwein, auf die Frage wo Alf geblieben ist, in Film 14)
Schickt uns euer Lieblingszitat! Wir werden an dieser Stelle immer eins veröffentlichen.
zitat (at) olsenbande.com
Aktuelles zur Fanclubhomepage:
2007-02-10 Die Seite über
Axel Strøbye (Kriminalkommissar Jensen) wurde online gestellt.
2007-02-09 Zu Daniel Lassen wurde unter
besondere Fans ein Zeitungsartikel hinzugefügt.
2007-01-31 Ein neues
Autogramm von Walter Niklaus (DEFA - Synchronsprecher) wurde online gestellt.
2007-01-28 Die Seite mit
Hintergrund-
informationen zum 4. Film wurde online gestellt.
2007-01-22 Die
DVD-Seite zum 4. Film wurde online gestellt.
2007-01-20 Die
Sychonisations-
seite zum 4. Film wurde online gestellt.
2007-01-17 Michael Heym wurde zur Seite
besondere Fans hinzugefügt. Er fertigte sich die Olsenbande als Miniatur.
2007-01-08 Die
Presseseite zum 4. Film wurde online gestellt.
Geburtstage:
2007-02-22
Axel Strøbye (†) wäre 79 Jahre alt geworden, er spielte den Kriminalkommissar Jensen
2007-03-30
Preben Kaas (†) wäre 77 Jahre alt geworden, er spielte die Rolle des Dynamit-Harry.
Mehr Infos, Fotos usw. zu den Newsmeldungen hier:
http://www.olsenbande.com
********************************************
Impressum:
(c) 2007 Newsletter-Autoren:
- Paul Wenzel
- Steffen Paatz
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
| Olsenbandenfanclub Deutschland
http://www.olsenbande.com
(ehemals Olsenbandenfanclub Sachsen)
| "Oh, diese Mieter!" - Projekt
http://www.oh-diese-mieter.de
********************************************
Anregungen und Hinweise nehmen wir gern unter
newsletter (at) olsenbande.com entgegen.