Herzlich willkommen zum
154. Olsenbanden-Newsletter:
(Neuigkeiten zur Olsenbande und zum Fanclub)
--------------------------------------------------------------
1. TV: MDR
2. Stimmt für das Seitengebäude
3. Ausstellung im Bunkermuseum
--------------------------------------------------------------
4. Zum Schluss
--------------------------------------------------------------
Das letzte Rundschreiben ist schon eine Weile her, aber das heißt nicht, dass nichts passiert. Wir haben einige spannende Neuigkeiten für dieses Jahr und wir hoffen, dass wir sehr bald darüber berichten dürfen.
Da wir gerade vom Newsletter sprechen: vielleicht ist euch aufgefallen, dass er ein klein wenig ungewohnt aussieht. Der Hintergrund ist, dass wir auf einen anderen Anbieter zum Verschicken wechseln mussten. Erkennbar u.a. auch an den veränderten Links und hoffentlich auch, dass er bei euch im Posteingang landet und nicht im Spam.
Der Mitteldeutsche Rundfunk verwöhnt uns mal wieder mit der Olsenbande im Fernsehen. Über Ostern werden die ersten drei Filme gezeigt. Im Mai folgen Nummer vier und fünf.
09.04.2023, 13:40 Uhr
Sender: MDR
Film: "Die Olsenbande" (1) http://obfc.de/01
09.04.2023, 14:55 Uhr
Sender: MDR
Film: "Die Olsenbande in der Klemme" (2) http://obfc.de/02
10.04.2023, 13:25 Uhr
Sender: MDR
Film: "Die Olsenbande fährt nach Jütland" (3) http://obfc.de/03
18.05.2023, 15:25 Uhr
Sender: MDR
Film: "Die Olsenbande und ihr großer Coup" (4) http://obfc.de/04
20.05.2023, 05:20 Uhr (Wiederholung)
Sender: MDR
Film: "Die Olsenbande und ihr großer Coup" (4) http://obfc.de/04
===============================
2. Stimmt für das Seitengebäude
===============================
Bisher sind rund 300.000 dänische Kronen (ca. 40.000 Euro) für das noch fehlende Seitengebäude des Stellwerksprojektes in Gedser zusammengekommen und das Gesamtbudget liegt bei 3,5 Mio. Kronen (ca. 470.000 Euro). Endlich sind wir wieder im Wettbewerb einer Stiftung dabei. Um in die Auswahl für eine finanzielle Beteilung zu bekommen werden mindestens 500 Stimmen benötigt, aber je mehr umso besser.
Einfach auf "Stem på projektet" klicken. Vielen Dank für eure Hilfe!
Direkt zur Abstimmung: http://obfc.de/bNy2B
===============================
3. Ausstellung im Bunkermuseum
===============================
Auch 2023 gibt es im Bunkermuseum Hanstholm die Sonderausstellung "Die Olsenbande in Thy" zu sehen. Wer also noch ein Reiseziel für dieses Jahr sucht, dem empfehlen wir einen Sommerhausurlaub in Jütland. Die Ausstellung soll am 30. November enden, aber wer weiß, vielleicht kann sie auch verlängert werden, wenn das Interesse groß genug ist.
Außerdem gibt es über das Jahr verteilt diverse Führungen auf den Spuren der Olsenbande in und um Hanstholm. Veranstaltet werden die etwa 4 km langen Touren vom Bunkermuseum. Die Teilnahme ist kostenlos.
===============================
4. Zum Schluss
===============================
Filmzitat des Monats:
--------------------------------------------------------------
"Ich möchte lieber ein Moped."
(Børge in Film 4)
Vielen Dank an Hubert aus der Schweiz für das Zitat!
Schickt uns euer Lieblingszitat an filmzitat@olsenbande.com! Wir werden an dieser Stelle immer eins veröffentlichen.
Aktuelles zur Fanclubhomepage:
--------------------------------------------------------------
2023-02-24 Unter Hintergrundinfos Film 6 wurden Infos zum Flugzeug, mit dem der Fürst von Abradan ankommt, ergänzt. (Vielen Dank an Danilo!) http://obfc.de/06Infos#sonstige-fahrzeuge
*************************************************
Mehr Infos, Fotos usw. zu den Newsmeldungen hier: https://www.olsenbandenfanclub.de
*************************************************
Impressum:
(c) 2023 Newsletter-Autoren:
- Paul Wenzel
- Steffen Paatz
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
| Olsenbandenfanclub Deutschland http://www.olsenbande.com
| "Oh, diese Mieter!" - Projekt http://www.oh-diese-mieter.de
*************************************************
Anregungen und Hinweise nehmen wir gern unter
Newsletter .at. Olsenbande PUNKT eu entgegen.
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.