::Gästebuch::

Sprache ändern? / Change language?
Sprache ändern? / Change language?

Zur Zeit sind 1190 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 ...48Weiter

Poldi
12.09.2018 | 20:05
Jubiläumsbox von Nordisk?

Hallo alle zusammen!

Wird es auch eine Jubiläumsbox zum 50. der Olsenbande von Nordisk geben?
Auf der Website von Nordisk habe ich leider nichts diesbezüglich gefunden.

Einen mächtig gewaltigen Gruß
Poldi


Kommentar:
Von einer Jubiläumsbox haben wir von Nordisk Film bisher noch nichts gehört. DVDs und Blu-Rays haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung verloren in Dänemark, da ist so eine Sonderedition auch unwahrscheinlicher. Dafür gibt es aber im Oktober ein neues Olsenbanden-Buch, dass dann hoffentlich auch bald nach Deutschland kommt.

Update 2018-09-13 Gerade eben haben wir erfahren, dass am 29. November 2018 nun doch eine dänische Jubiläumsbox erscheint. Neben den 14 Filmen gibt es als Bonus eine völlig neue Dokumentation von TV2.
Der Shop Gucca listet die DVD-Box für extrem günstige 36 Euro und die Blu-Ray-Box für 40 Euro. Der Preis ist identisch mit den alten Editionen und könnte auch ein Fehler sein. Die Bestellung funktioniert aber auch von Deutschland aus problemlos. https://www.gucca.dk
Diesen Eintrag zitieren
gerald mayerhofer
08.09.2018 | 22:35
möchte euch danken, dass es einen Fanclub gibt, welcher die olsenbande huldigt.
die olsenbande sind einfach klasse. ein stück dänisches Kulturgut.
ich mag die gute alte zeit, da ja Dänemark Deutschland/Österreich sehr ähnelt.
die 60/70er waren eine gemütliche zeit und das kommt in dieser Serie zum ausdruck. gemütlich, stresslos, nationalistisch--einfach herrlich
diese zeit kommt leider niemals wieder.
Diesen Eintrag zitieren
Poldi
27.06.2018 | 15:52
Hallo alle zusammen!

Wird es eine Möglichkeit geben, den Fanclub-Dokumentarfilm: “Det Gule Palæ“ als Blu-ray / DVD und die Postkarten, 3D-Modelle usw. käuflich zu erwerben? (Wie auf dem Photo im Bericht zur Premiere.)

Einen mächtig gewaltigen Gruß
Poldi

Kommentar:
Das 3D-Modell ist bisher noch ein Prototyp, aber die Blu-Ray/DVD und Postkarten kann man bei allen weiteren Vorführungen des Films gegen eine Spende für das Stellwerk bekommen. Termine siehe http://obfc.de/DokuStellwerk

Vielleicht hast du ja die Gelegenheit irgendwo mit dabei zu sein. Ansonsten hoffen wir, dass noch ein paar weitere Orte dazukommen.
Diesen Eintrag zitieren
moviola
22.06.2018 | 18:56
nochmal zum Thema 16mm

...hallo liebe Fanclub-ler,
die 16mm-Kopien der Olsenbanden-Filme stammen ja aus der ehemaligen DDR. Ich weiß, dass es sowohl schwarzweiße als auch farbige 16mm-Kopien dieser Filme gab. Ist Euer 16mm-Filmschnipsel von "Die Olsenbande schlägt wieder zu" in Farbe oder auf Schwarzweißmaterial?
Grüße und vielen Dank!


Kommentar:
Hallo, ja die eine 16mm-Filmrolle, die wir zum 9. Film besitzen ist in Farbe.
Diesen Eintrag zitieren
Kempe, Nico
15.06.2018 | 12:26
Reise nach Dänemark

Hallöchen,
mein Kollege wird 50 Jahre alt. Da er absoluter Olsenbandenfan ist möchten wir Ihn gern eine 2-3 Tagesreise nach Dänemark schenken. Da wir uns überhaupt nicht auskennen möchte ich gern im Forum fragen ob es Reisebüros in Deutschland gibt die eine solche Reise anbieten oder ob jemand bestimmte Sehenswürdigkeiten in Dänemark empfehlen kann. Über eine Empfehlung bin ich Euch sehr dankbar.


Kommentar:
Die Seefahrtschule Rostock bietet ab und zu Olsenbanden-Tagesfahrten von Rostock nach Kopenhagen an. https://bootsfahrschule-rostock.eu

Es gibt natürlich auch Reisebüros die mehrtägige Fahrten nach Kopenhagen anbieten, aber wie genau die sich mit der Olsenbande auskennen wissen wir nicht.

Diesen Eintrag zitieren
Frank Heidenreich
02.05.2018 | 09:07
Kickstarter Projekt

Hallo aus Hessen, weiss jemand mehr, warum es um das Kickstarter Olsenbanden FilmMusik Projekt auf Vinyl momentan so ruhig ist ?? Muss man sich Sorgen machen ?? VG Frank


Kommentar:
Das letzte Update war vom 13. März 2018: https://www.kickstarter.com/projects/plantsounds/
Darin hieß es, dass das Cover fast fertig ist und dann die Titel gemastert werden sollen. Es sollte also sehr bald wieder ein Update geben. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass sich das ganze noch etwas verzögert, die Jungs von Plantsounds haben gerade noch einige andere Projekte in Arbeit.
Diesen Eintrag zitieren
Lion
24.04.2018 | 15:16
Die Olsenbande voraussichtliche Streich der Olsenbande

Hey olsenbanden Fans die Olsenbande kommt am 1.5.2018 also schaltet ein


Kommentar:
Am 1.5.2018 läuft die Wiederholung, die eigentliche Ausstrahlung ist am 30.4.2018 um 20:15 im MDR. Alle Sendedaten findest du auf der Startseite https://www.olsenbandenfanclub.de auf der rechten Seite unter "Termine".
Diesen Eintrag zitieren
jwqlb
20.02.2018 | 17:00
Frisches OB-Design auf Textil

Ich habe auch einen Plan.
Was haltet ihr davon, wenn ich ein paar "neue" Designs auf Shirts, Hoodies usw. in den Umlauf bringe?
Wie seht ihr die grafikrechtliche Situation diesbezüglich?
Beispiel:
http://www.innobird.de/OlsenBande08small.jpg
Also ich finde die Idee mächtig gewaltig.;-)


Kommentar:
Die exklusiven Merchandisingrechte an der Olsenbande liegen für den deutschen Markt bei der Firma A22 media. Dort müssen alle Artikel lizenziert und abgesegnet werden. Dein Beispielbild verwendet ein Motiv eines dänischen Plakates, da müssen also eventuell noch weitere Rechte abgeklärt werden.
Diesen Eintrag zitieren
jwqlb
19.02.2018 | 01:19
Slogan zur Olsenbande

Liebe OB-Fans,

ich bin auf der Suche nach markigen Sprüchen rund um die Olsenbande, um damit T-Shirts zu verzieren.
Ich bitte um eure Vorschläge.
"Mächtig, gewaltig.", "Ist das gefährlich?", "Ich habe einen Plan" oder "Bildet Olsenbanden" sind Formulierungen, die doch schon etwas ausgelutscht sind.
Danke für eure Mithilfe!


Kommentar:
Sieh mal in das Newsletter-Archiv, wir veröffentlichen in jeder Rundmail ein witziges Zitat von Fans.

P.S.: Falls die T-Shirts verkauft oder kommerziell genutzt werden sollen, dann musst du vorher die entsprechenden Lizenzrechte bei der A22 Media GmbH erwerben.
Diesen Eintrag zitieren
Rene Zimmermann
05.02.2018 | 23:34
Danke.

Auf diesen Weg möchte ich mich bedanken das ich jetzt Mitglied im Olsenbandenfanclub bin.Seit der Kindheit schaue ich mir die Filme immer wieder an.Die Filme sind so super gemacht das ich immer wieder lachen muss wenn ich mir sie ansehe.Ich grüße alle Mitglieder und wünsche euch alles Gute für das Jahr 2018.
Diesen Eintrag zitieren
Frank
26.01.2018 | 21:19
Hallo,
ich habe mal eine Frage - vielleicht kennt sich jemand aus: Film 5 Die Olsen-Bande läuft Amok 1973 - DDR-Synchronisation - ziemlich am Anfang - so 1:50, als die drei im Auto sitzen und Benny Dynamit-Harry ins Spiel bringen will: was sagt denn Kield abschließend zu Benny? Es klingt wie Dänisch, als ob da die Synchronisation fehlt?
Viele Grüße und Danke für die informative Seite.


Kommentar:
Dazu gab es schon einmal eine Diskussion im Forum: https://www.olsenbandenfanclub.de/forum/

Kjeld sagt "Geschenkt Benny, no comment!" und wiederholt damit Egons englische Floskel bei der Planerklärung vorm Palasttheater "Abgelehnt, no comment!".
Diesen Eintrag zitieren
Daniel Busch
29.11.2017 | 18:04
Die Olsenbande fährt nach Jütland

Hallo,alle zusammmen!

Ich möchte Euch auf diesem Wege auf einen lustigen Filmfehler aufmerksam machen.Mein Sohn hat ihn entdeckt und wir haben herzhaft gelacht.

Rico hat Börge gekitnappt.Im Hotelzimmer steht er an der Tür,Börge zieht ihm den Teppich unter den Füssen weg,er fällt und es platzt ihm die Hose.

Ich bin mir nicht sicher,dass das so gewollt war. ;-)

Herzliche Grüße, Daniel Busch
Diesen Eintrag zitieren
Peter Feustel
23.11.2017 | 21:29
Ausstellung in Hannover

..auch ich habe es heute geschafft, die Ausstellung der Olsenbande in Hannover zu besuchen. Ich habe es nicht bereut.
Man konnte viel über die Olsenbande und auch den Schauspielern in den Filmen erfahren.

Grüße aus Hannover

Peter
Diesen Eintrag zitieren
Fri Dö
03.11.2017 | 16:39
Tolle Ausstellung in Hannover

Wir, vier Leute zwischen 60 und 66 Jahren aus der Region Hannover, waren gestern in der Ausstellung im theatermuseum Hannover.
Wir haben uns schlapp gelacht.
Die Ausstellung ist sehr schön gemacht, mit vielen Utensilien, Filmen und vielem mehr. Wer noch nicht dort war - hingehen - es lohnt sich.
Wir haben zum Glück in der "Hauptstadt des Westens der Olsenbande" (wie ein "Vorschreiber" bemerkt hat) auch DDR-Fernsehen-Schauer. Deshalb können wir mit der tollen Serie was anfangen.
Eure Homepage ist auch sehr informativ. Macht weiter so!
Jetzt noch mal eine Frage an die Insider:
Was haben die Dartpfeile in der Ausstellung zu sagen. War das ein "Werkzeug" in einer der letzten Filme?

Kommentar:
Wir wissen nicht, warum die Dartpfeile in der Ausstellung sind. Die Olsenbande hat jedenfalls in keinem der Filme welche gebraucht.
Diesen Eintrag zitieren
3roger
21.10.2017 | 23:40
Ostseerundreise 2017

Eine dänische Geschichte

Da ich bereits heute Dänemark wieder verlassen will, muss ich mich noch um ein dänisches Nummernschild für meine Garagenwand bemühen. Ich halte an einem Grundstück, vor dem liegen zwei ausgebaute Getriebe, Autotüren und andere offenbar überflüssig gewordene Fahrzeugtechnik. Der Besitzer erklärt mir mit bedauern, dass es in Dänemark leider nicht möglich sein wird ein Nummernschild zu bekommen, da diese alle wieder abgegeben werden müssen. Er hatte mal eines verloren und es war ein riesiger Aufwand ein neues zu bekommen.
OK. Ich habe mich damit abgefunden, in Slowenien war das schließlich genau so, da war auch nichts zu machen.
Drei Orte weiter steht ein alter Amischlitten vor einer Autowerkstatt, ähnlich wie der von der Olsenbande. Ich bin schon 500m weiter, da denke ich" Ach, wer eine solche Rostlaube vor der Tür hat, hat vielleicht auch noch ein altes Nummernschild." Ich wende und fahre zurück. Ich erläutere dem Typ in der Werkstatt mein Anliegen. Auch er schüttelt mit dem Kopf "Nein, das geht in Dänemark nicht. Das älteste Nummernschild was ich habe, ist das schwarze draußen an dem Bel Air von der Olsenbande" Nun ja, mein dänisch ist etwas eingerostet und sein deutsch auch. Paar Brocken englisch dazwischen machen das Ganze auch nicht in jedem Fall verständlicher. Ich frage nach "Der Chevrolet ist so ein ähnlicher wie die Olsenbande ihn fuhr!?" " Nein, das ist der von der Olsenbande." "Ach Quatsch". Er zeigt mir das Museum in seinem Haus mit den Klamotten, Zeitungsausschnitten und Fotos in der Presse, wie er das Auto bekommen hat. Wir gehen zum Auto und er erklärt mit alles. Rein zufällig hatte ich die GoPro in der Hand und hab das alles gefilmt. Das wird sicher Bestandteil meines Urlaubsfilmes, wer das noch mal näher betrachten möchte. Natürlich nur für ausgesprochene Fans der Serie " Rogers Urlaubsfilme (Folge 134)".
Chevrolet Bel Air
Chevrolet Bel Air
Diesen Eintrag zitieren
Elke Schumann
11.10.2017 | 19:30
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte meinen Mann zu Weihnachten mit ein paar Tagen Stockholm oder Koppenhagen, vor allem Besichtigung der Filmstudios, überraschen. Nun weiss ich nicht, wie ich dies effektiv plane, um weitestgehend viele Drehorte zu besichtigen. Was empfehlt Ihr mir? Als Zeitraum hatte ich mir die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr gedacht. Gute Idee? Vlg Elke Schumann:-)


Eine Übersicht der wichtigsten Drehorte findest du unter http://obfc.de/Drehorte - Informationen zur Ausstellung bei Nordisk Film unter http://obfc.de/AusstellungValby
Diesen Eintrag zitieren
Jens Dittrich
10.10.2017 | 15:20
Hallo an die Fans der Olsenbande,kann mir bitte einer
die Filmmusic schicken. Brauche sie für eine Geburtstag
Danke im Vorraus


Kommentar:
Der Soundtrack der Filme 1-7 ist 2016 auf CD erschienen und unter http://plantsounds.net/ erhältlich.
Siehe auch unser Newsartikel: http://obfc.de/vMSjz
Diesen Eintrag zitieren
Peter Feustel
http://peter-feustel.de
16.09.2017 | 18:04
Ausstellung in Hannover

Durch die Ankündigung der Ausstellung in Hannover bin ich auf diese Seite gestoßen. Tolle Infos über die Filme und der Olsenbande.
Die Seite ist "mächtig gewaltig" ;-)
Werde die nächsten Tage mal die Ausstellung besuchen.

Grüße

Peter
Diesen Eintrag zitieren
Andreas Rusch
28.07.2017 | 16:22
Die Filme waren so lustig von der Gaunerbande..ich schau sie mir immer wieder gern an obwohl ich sie schon zig mal gesehen hab;-)
Diesen Eintrag zitieren
D.
25.07.2017 | 14:46
Hallo,

meint ihr nicht, dass es sich bei Annika Persson nicht um diese Dame handeln dürfte?

https://twitter.com/annikapuppsala


Kommentar:
Möglich wäre es, aber der Name ist in Schweden nicht gerade selten. Allein im Telefonbuch https://www.eniro.se
gibt es aktuell 610 Einträge mit diesem Namen. Das ist eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Diesen Eintrag zitieren
Mica Nielsen
http://nordiskfilm.dk
14.07.2017 | 11:26
Olsen Banden

Nordisk Film Olsenbande Ausstellung ist im Juli und August noch. Von 14.00 bis 16.00 Uhr Wochentag geöffnet mit deutschsprachigen Führern
Diesen Eintrag zitieren
Hans-Jürgen
13.07.2017 | 10:08
Stellwerk
Die Malerarbeiten laufen innen. Kurzer Besuch letzte Woche.

Diesen Eintrag zitieren
Ulrike
28.02.2017 | 19:02
Autobiografie von E. Balling

Hallo, über eure Homepage bin ich auf Erik Ballings Autobiografie aufmerksam geworden und lese sie nun immer in besonders ruhigen Momenten, da sie sich wirklich angenehm liest. Hatte gelesen, dass sie kritisch betrachtet wurde, weil angeblich zu wenig über die Olsenbande geschrieben wird. Das ließ mich auch erst zögern, ist aber aus jetziger Sicht völliger Quatsch. Sie ist wirklich lesenswert und macht beim Lesen ein heimeliges Gefühl! Dank also für die Empfehlung!
Diesen Eintrag zitieren
Scholli
06.02.2017 | 17:36
Egon Olsen war uneingeschränkt schuldfähig

Interessanter Artikel im "ND" vom 5. Februar, Seite 14. Hier nur ein kleiner Ausschnitt:
Drei Leipziger beleuchten die Taten und Abenteuer der Olsenbande aus der Perspektive forensischer Wissenschaften. Benjamin Ondruschka hat gemeinsam mit dem forensischen Psychiater Steffen Bratanow und dem Juristen Denis van Ngoc alle Folgen der zwischen 1968 und 1998 gedrehten Filme aus forensischer Sicht untersucht. Das Ganze floss ein in einen Vortrag für die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin. Außerdem gibt es eine zwölfseitige Veröffentlichung in dem renommierten Fachjournal "Archiv für Kriminologie". Geplant ist die Teilnahme an der nächsten "Nacht der Wissenschaften" in Leipzig...Lesenswerter Artikel!


Kommentar:
Der Artikel erschien auch in der Schweriner Volkszeitung und ist im Gegensatz zum ND vollständig online: http://www.svz.de

Auf der Fanclub-Homepage gibt es auch einen Bericht zum Vortag: http://obfc.de/TkAWt
Diesen Eintrag zitieren
steffen müller
30.01.2017 | 14:21
3. animationsfilm

liebe olsenbandisten !

mich plagt da eine frage.
gibt es pläne oder schon eine laufende produktion zu einem 3. olsenbande animationsfilm ?
wisst ihr etwas darüber ?
wenn mich meine erinnerung nicht täuscht, habe ich mal etwas darüber auf dänischen seiten gelesen.
im deutschen internet werde ich darüber nicht fündig.
da ich den 2. animationsfilm sehr gelungen fand (endlich wieder harry), würde mich eine fortsetzung dieser reihe sehr erfreuen.
bitte schreibt dazu doch eine news (falls es stimmt) oder mir direkt eine mail.
vielen dank schon mal im vorraus für eure mühen.

möge sein mächtig ,gewaltiger plan euch erleuchten !

steffen f. müller


Kommentar:
Ja, ein dritter Animationsfilm war angedacht. Siehe unser Interview mit dem Regisseur Jørgen Lerdam http://obfc.de/JLerdam14 (die letzten zwei Fragen). Seit dem letzten Film im Jahr 2013 sind aber schon einige Jahre vergangen und es wird immer unwahrscheinlicher für einen dritten Teil. Zumal es fraglich ist, ob man nochmal so viele Leute in die Kinos locken kann, denn schon der zweite Teil hatte in Dänemark mit 195.637, wesentlich weniger Kinobesucher als der erste Teil, der mit 330.159 einen Überraschungserfolg feierte.
Diesen Eintrag zitieren


Copyright © 2001-2023 by Paul Wenzel / www.olsenbande.com / Impressum / 2019-01-15