Wenn Sie eine andere Sprache auswählen, stimmen Sie zu, dass Ihre Einstellung in einem Cookie gespeichert wird. (Inhalt des Cookies: "de", "en", "nl", "pl", "pt", "cz" oder "sk".)
Der Cookie wird mit dem Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht. Ohne das Setzen dieses Cookies ist die Auswahl einer anderen Sprache nicht möglich.
Gibt es zufällig den Waggon vom Film
... stellt die Weichen als Modell
für den Train Simulator ?
Gruß aus Berlin
Kommentar: Das ist uns nicht bekannt, wohl eher nicht.
Jens-Henrik Lose
02.12.2015 | 17:17
Vridsløselille Gefängnis Schliesst
Hallo. Nur zum Info:
Ich bin ein Gefängniswärter aus dem Gefängnis Vridsløselille, das ihr alle aus die filme Olsen Banden kennen.
Ich will euch nur beibringen dass wir am ende 2015 abschliessen, ein Jahr früher als geplant.
Deshalb, ist unsere Gefängnis ab ende februar 2016 von gegangene und Wärtere, leer.
Schade aber wirklich.
Die Gebäude werden von die Gemeinde ultimo 2016 übernommen.
Mit freundlichen Grüßen Jens-Henrik
Michael & Doreen
19.11.2015 | 15:43
Fans für immer
Hallo alle zusammen.
Ich komme aus Rostock und war in der OB-Ausstellung.
War wirklich nicht nicht berauschend. Schade, hatte mir echt mehr erhofft. Da meine Oma und mein Onkel das Kino aus meinem alten Heimatort geführt haben, bin ich mit der OB groß geworden. Es ist und war einfach eine tolle Zeit.
Liebe Grüße an alle OB-Fans
Ulrike
14.11.2015 | 12:50
Untertitel
Ihr Lieben,
die neuen BluRays haben wohl auch eine dänische Version. Weiß jemand, ob diese mit deutschen Untertiteln sind? Ich habe nun gehört, dass dem nicht so ist. Das wäre aber sehr schade und ein ganz anderer Filmgenuss als ich dachte.
Viele Grüße! Kommentar: Liebe Ulrike, nein, bei den dänischen Versionen auf den BluRays gibt es leider keine deutschen Untertitel.
Hallo Freunde , wie schon voriges Jahr angekündigt waren wir diesen Sommer in Kopenhagen auf den Spuren der Olsenbande ... Wir haben alles gefunden dank eurer guten Vorarbeit.
Die größte Schwierigkeit war allerdings das Haus am Wasser von Dynamit Harry zu finden. Den grünen großen Gastank auf der Benzininsel , der uns zur Orientierung dienen sollte , gibt es seit 4 - 5 Jahren nicht mehr. Aber durch Zufall haben wir es doch gefunden.
Viele Grüße von den netten Besitzern der Wasserhütten vom Fischer - und Jagdverein an Euch . Wir haben mit Ihnen viele kühle Biere geleert . Sie konnten sich noch an euren Besuch damals erinnern.
Wir waren auch im Stellwerk - der Zustand ist sehr schlecht. Einige Penner hatten sich dort eingenistet und ich habe große Angst, dass sie mit ihren Kerzen das Stellwerk irgendwann im Suff abfackeln bevor es gerettet werden kann . Auch das Gefängnis von Egon haben wir besucht und auch in Valby haben wir tolle Sachen entdeckt .
Es war ein rundum gelungene Expedition.
Wir haben von unserer Tour viele tolle Bilder gemacht. Falls ihr Interesse habt ...meine Mailadresse ist ja sichtbar
Viele Grüße von Brody:-):-)
Udo
30.09.2015 | 12:03
Steelbox und alte Bluray-Version
Hallo,
aktuell vorzubestellen ist ja die Steelbox, z.B. in der Bluray-Version. Ab und an kann man auch die vorherige Bluray-Box noch erwerben. Wisst ihr wie teuer die ursprünglich war? Angebote sind teilweise um die 190 Euro, das erscheint mir doch recht viel.
Viele Grüße und schöne Seite, hoffe, ihr macht das noch lange weiter,
Udo Kommentar:
Der ursprüngliche Preis der Blu-Ray-Pappbox lag bei Amazon bei 94,99 Euro, also weit unter dem jetzigen Preis.
Sebastian&Jule
28.09.2015 | 00:05
Olsenbandeurlaub
Hallo Olsenbandefans
In diesem Jahr widmeten wir unseren Urlaub zu großen Teil der Olsenbande. Damit erfüllte sich für uns auch ein langer Traum. Dank eurer super Internetseite konnten wir sehr viele Drehorte besuchen. Wir fuhren durch Jütland und ich war begeistert das man an die Bunker ohne Probleme rankommt und sogar dort baden gehen kann. Das Bunkermuseum ist der Wahnsinn. Leider fährt die Bunkerbahn nur von Juni bis August es war aber trotzdem sehr beeindruckend. Das Ferienhaus von Madsen in Klitmöller haben wir unter der angegebenen Adresse nicht gefunden denn dort stehen unheimlich viele Ferienhäuser. Aber Madsen seinen Hof haben wir gut gefunden. Ebenso beeindruckend empfanden wir das Staatsgefängnis in Kopenhagen es war ein Wahnsinns Gefühl sich diesen Ort anzusehen. Allerdings ist am Gefängnis fotografieren verboten. Ein großes Schild weist auf dieses Verbot hin. Da wir nicht in Egon seiner Zelle landen wollten hielten wir uns auch an dieses Verbot. Eine Fahrt mit der Dänischen Staatsbahn direkt am Stellwerk vorbei stand auch mit auf dem Programm. Das Stellwerk besuchten wir auch noch mit dem Auto. An der angegebenen Adresse konnten wir gut parken und uns das Stellwerk genau ansehen und gute Fotos machen. Natürlich waren wir auch im Magasin du Nord. Dort kann man alles mögliche für mächtig gewaltige Preise kaufen. Den Turm aus dem Kjeld die Luftballons steigen lässt konnten wir auch gut sehen. Da wir außer der Olsenbande auch noch Fans der Serie „Oh diese Mieter“ sind, besuchten wir auch diesen Ort. Es war echt genial. Die Straße sieht wirklich noch fast genauso aus wie in der Serie. Und die Rattenhöhle hat sogar die gleiche Farbe wie damals. Vielen Dank an euren Club und eure Internetseite dadurch konnten wir diese Orte alle besuchen.
claus nielsen
18.09.2015 | 12:26
Hallo, ich verletzt Ihre Website ist so gut gemacht mvh Claus:-)
Jürgen + Frank-Michael
31.08.2015 | 12:37
Besuch in der Kunsthalle Rostock
Wir sind am letzten Mittwoch nicht enttäuscht aus Rostock zurückgekehrt. "Die Olsenbande im Museum" fanden wir eine mit mächtig gewaltigem Engagement konzipierte und u.E. empfehlenswerte Ausstellung. Dass in solch einer Schau nicht nur Originale gezeigt werden können liegt genauso auf der Hand wie, dass sie nicht 100% Information zum Thema bieten kann. So hätten wir uns gewünscht, dass bei "Olsenbande Goes Art" auch die Aufführungen der anderen Spielstätten außer dem Volkstheater Rostock Erwähnung gefunden hätten.
Eine tolle Idee fanden wir das DDR-Wohnzimmer, das zum Verweilen bei den Filmausauschnitten einlud.
Danke auch an unseren Olsenbandenfanclub!
Übrigens: Der Katalog zur Ausstellung ist toll.
Es grüßen Jürgen Frank-Michael aus Berlin.
Claus Schlingelhof
16.08.2015 | 18:27
Große Enttäuschung!
So, zurück aus Rostock und sind nach der Besichtigung der Ausstellung sehr enttäuscht. Nichts originales, alles nur "Leihgaben von irgendwelchen Theatergruppen", die meisten aus Rostock. Der Eintritt??? Wollt ihr das wirklich wissen??? Ich sag´s auch nur ganz leise; ganze 8,- Euro p.P.!!! Frechheit!!! Aber egal, die Tour mit dem Motorrad dort hin war richtig schön. In diesem Sinne, ´nen schönen Sonntagabend noch . . . 8-)
der Locke
01.08.2015 | 12:17
Hoher Besuch...
Hallo an Alle,
ich bin gerade im Rahmen des Hamletscenen-Festivals in Helsingoer am arbeiten. Da hat uns gestern Morten Grunwald besucht. Es war für mich einer der größten Momente in meinem Leben, ihn kennen zu lernen.
Er hat zugesagt, heute zur Veranstaltung zu kommen.
Das freut mich ganz besonders:-)
WessieAberFan
16.07.2015 | 19:58
Habe heute beim Arzt in einer Zeitschrift vom Fanclub gelesen. Mit 13 Jahren sah ich meinen ersten OB-Film (im DDR-Fernsehen, wohnte grenznah auf BRD-Seite) und war restlos begeistert. Kenne mittlerweile natürlich alle Filme (bin ja nun auch schon 56), musste aber feststellen, dass die OB in der BRD keine sichtbaren Spuren hinterlassen hat (leider).;-)
Yvonne
15.07.2015 | 16:16
Korsbæk på Bakken
Hej allesammen,
sollte unter Euch ein Matador-Fan sein, so ist ein Besuch im ältesten Vergnügungspark der Welt Bakken Pflicht. Seit dem 30. April 2015 befindet sich dort die Stadt Korsbæk. Leider habe ich erst nach der St. Hans Abend Feier davon erfahren und es hat mir zeitlich nicht mehr gelangt mit in eine Führung am kommenden Tag zu kommen.
Yvonne Kommentar:
Danke für deinen Tipp, Yvonne. Ja, das sollte man sich unbedingt ansehen, immerhin ist die TV-Serie Matador so etwas wie Nationalheiligtum in Dänemark, ganz wie die Olsenbande. Wir haben uns einen Besuch schon für den nächsten Kopenhagen-Besuch vorgemerkt. http://www.korsbaek-bakken.dk
wir sind nach 2300 km durch Dänemark mit unseren blauen IFA wieder gut zu Hause angekommen. Die alte Osttechnik hat zu unserem Reisemotto ,, Auf den Spuren der Olsenbande durch Dänemark,, gut durchgehalten.
Eine sehr gute Hilfe waren die Angaben zu den Drehorten auf Eurer Seite im Netz..
Ein Abstecher machten wir auch noch ins Legoland. Selbst hier fanden wir nach einigem suchen in den Miniaturwelten die "Drei" wohl meistgesuchtesten Gauner Dänemarks in Kleinformat.
Ich habe da noch ein paar Bilder. Wenn Ihr eine Mailardresse habt dann sende ich Euch diese gern zu.
Danke.
Jana und Guido
Kommentar: Vielen Dank für das Lob, die Mailadresse senden wir euch. Hinweis an die Leser des Gästebuches: Wir haben Jana und Guido in Dänemark auf ihrer Olsenbandenreise getroffen. Das war absoluter Zufall. Mehr dazu gibt es später in unserem Reisebericht 2015.
Julia
23.06.2015 | 16:01
Frage zum Olsenbanden Cafe!?
Hallo lieber Olsenbanden Fanclub!
Ich mache kommendes Wochenende einen Tagesausflug nach Kopenhagen und würde gern in das Cafe vor Ort gehen. Jetzt habe ich aber gerade gelesen, dass dieses 2010 geschlossen, jedoch wieder neu eröffnet wurde.
Meine Frage: Ist das jetzt immer noch ein Cafe, oder eher nur eine Ausstellung?
Würde mich sehr über Antworten freuen, da ich meine Mutter damit zu ihrem Geburtstag überraschen möchte.
Liebste Grüße :-) Kommentar:
Ja, das Café Olsen-Banden wurde 2010 geschlossen. Heute befindet sich dort ein modernes Café ohne Olsenbande. Es gibt aber im ersten Stock des Kino Palads eine kleine Ausstellung. Siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/stichworte/cafe-olsen-banden.php
Simone
25.05.2015 | 09:57
Schöne Seite
Ich muss wirklich sagen, diese Seite ist euch gut gelungen, so viele Informationen, und alles über die Olsenbande. Wahnsinn!
Aber nach einer Sache habe ich vergeblich gesucht. Ich habe gehört, es soll jetzt ein Buch über den Regisseur Erik Baling auf Deutsch geben. Wisst ihr was darüber? Wo kann man es bekommen? Im Buchladen kennen sie es nicht, es soll auch ziemlich neu sein.
Schöne Pfingsten allen.
Simone
Kommentar: Die Biografie gibt es bisher nur auf Dänisch. Laut einem Eintrag weiter unten von Max war wohl eine deutsche Ausgabe geplant, aber der Verlag hat die Pläne inzwischen wieder fallen gelassen.
Vaddi
21.05.2015 | 09:54
Bücher
Hallo Fans! Wie sieht es eigentlich mit der Übersetzung der Biogafie von Preben Kaas aus? Hatte vor einiger Zeit das Buch auf dänisch in einem Laden in Hvide Sande gesehen. Weiß jemand was darüber?
Gruß Vaddi ;-) Kommentar: Eine deutsche Ausgabe zu der Biografi ist derzeit nicht in Planung.
W.B.
15.05.2015 | 20:05
Kopenhagen
War gestern mit meiner Frau in Kopenhagen, auf den Spuren von Egon und Co. Ich muss leider sagen, daß es ein Reinfall war. Fast alle bekannten Drehorte eine Baustelle, und von der Olsenbande war, bis auf die klägliche Vitrine im PALADS, rein gar nichts. Kopenhagen ist und bleibt trotzdem eine herrliche Stadt, aber zur Zeit kann ich es wegen der vielen Baustellen, niemanden empfehlen nach Kopenhagen zu fahren. Trotzdem wars für mich wieder mal schön!8-) Kommentar: Schade, wirklich! In Kopenhagen bauen sie wirklich wie verrückt.
John schøler nielsen
24.04.2015 | 08:18
Lieber Olsenbande-Fan. In Kopenhagen haben wir ein großes Kino "paladsbio" wo olsendbanden einen Coup mit "Dynamit harry" der Film weiß, die film kent sie alles. Heute gibt es eine große Café mit vielen Olsenbande filmrekvisiter sowohl Egons Kleidung und der großen Granat von Olsenbande film "olsen bande im Jütland kann man sehen es mit viel mehr anderes Olsenbande-Film rekvis zu sehen. die bio sind genau am "Vesterport" S-bahnhoff . Kommentar:
Das Café Olsen-Banden wurde leider 2010 geschlossen. Es gibt aber im ersten Geschoss des Kino Palads noch eine kleine Olsenbanden-Ausstellung.
auf der dänischen Fanseite www.jegharenplan.dk gibt es ein Quiz mit jeweils 15 Fragen zu jedem der Filme. Die Fragen gehen teilweise sehr ins Detail, und nur ausgefuchste Experten wissen sie richtig zu beantworten. Wie wäre es, die Idee mit dem Quiz auf eurer Seite zu übernehmen? Kommentar:
Danke für deinen Tipp. Auch auf unserer Seite gibt es ein sehr gutes Quiz, siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/downloads/spiel2006-10-24_olsenbande-quiz.php
Geii
31.03.2015 | 19:46
Olsenbanden 1973 Norwegian to French dub
Hei all!
Have anybody the French dubbed Norwegian Olsenbanden movie from 1973?
Thanks!:-)
giselamaria
26.03.2015 | 10:11
Frohe Ostern !!
allen wunderschöne Ostertage, evtl. in Dänemark ?;-)
viele Grüße
gisela
Das Buch kommt wohl doch nicht. Es gab Probleme mit dem Verlag. Es war die Autobiografie von Erik Balling. Gemacht hätte es wohl auch der, der den Comic gemacht hat. Schade, das Buch hätte ich gerne gelesen. Das wäre bestimmt spannend gewesen.