Wenn Sie eine andere Sprache auswählen, stimmen Sie zu, dass Ihre Einstellung in einem Cookie gespeichert wird. (Inhalt des Cookies: "de", "en", "nl", "pl", "pt", "cz" oder "sk".)
Der Cookie wird mit dem Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht. Ohne das Setzen dieses Cookies ist die Auswahl einer anderen Sprache nicht möglich.
ich lese gerade das buch von morten grunwald, echt super. auf seite 175 erzählt er von einem getränk namens bums.
"es bestand zur hälfte aus von osten und zur anderen aus aquavit."
wisst ihr was genau das von osten ist?
ich würde gerne mal das auprobieren umso einen echten olsenbande drink für die nächste party zu haben
liebe grüße clemens Komentar:
Hallo Clemens,
da hat sich Morten Grunwald wohl falsch erinnert und dann wurde es auch noch falsch ins deutsche übertragen.
P.S. wenn du das mal probiert hast würden wir uns über einen "Trinkbericht" freuen ;-)
Skål (!)
Jürgen
20.07.2014 | 21:34
Berichtigungen zu Drehorte
Liebes Olsenbanden-Fanclubteam!
In Euren Informationen zu den Drehorten schreibt Ihr: "SAS-Hotel, hier blinken einst die Zeichen SAS, im Film 13 (heute leider nicht mehr vorhanden)" Das ist FALSCH. Das Hotel mit den SAS Zeichen gibt es immer noch.Ich war dort im Juli 2014.
Beim Stellwerk (Das gelbe Palais) schreibt Ihr "Nähe Otto Busses Vej 38.
BESSER ist die Angabe Otto Busses Vej 7, denn genau gegenüber befindet sich eine Treppe die auf den Bahndamm und direkt zum Stellwerk führt. Der Fußgängertunnel ist gegenüber des " Enghavevej 84 ".
Bei den Drehorten fehlt:
Das Elefantentor von Carlsberg und die Kirche in der Börge heiratet.
Gerne würde ich Euch die entsprechenden Adressen und Fotos zur Verfügung stellen.
Viele Grüße J.
Kommentar:
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Hinweise zur Drehort-Seite ( http://www.olsenbandenfanclub.de/stichworte/drehorte.php ). Das SAS-Hotel steht selbstverständlich noch. Nur die drei Buchstaben "SAS" gibt es heute nicht mehr. Wenn man genau hinsieht, kann man aber noch die Umrisse erkennen (links vom Radisson-Schriftzug): http://www.olsenbandenfanclub.de/img/maps/sas_hotel_5543g.jpg
Beim Stellwerk ist Otto Busses Vej 38 schon die am nächsten gelegene Adresse. Die Nr. 7 wird von vielen Navis nicht gefunden und Google Maps zeigt sie viel weiter östlich.
Berlin-Besuch von Morten Grunwald zur Buchvorstellung (Gelbe Socken) wurde leider abgesagt. Schade :-(
geraldo
17.04.2014 | 19:34
ein evergreen!
die olsenbande wird nie sterben.ebenso nicht wie viele andere evergreens. ich liebe diese serie. und kann nicht genug davon kriegen.
Olaf
01.04.2014 | 16:48
Der neue Animationsfilm der Olsenbande
Ich habe mir die DVD des zweiten Animationsfilmes der kleinen bande direkt in dänemark bestellt und innerhalb weniger Tage klingelte der Postmann. Also dann schnell die DVD in den Player und schon ging die Reise los von
"Olsen-Banden på dybt vand" . Die DVD enthält nichts in Deutsch, weder Sprache noch Untertitel. Aber das trübte den Filmgenuss in keinster Weise. Man ist sofort mit der Handlung und deren Ablauf vertraut. Ich finde, der zweite Film ist sogar besser als der erste es war. Bleibt zu hoffen, dass es auch den Zweiten in absehbarer Zeit synchronisiert in Deutschland zu kaufen gibt. Aber auch in dänischer Sprache, war es ein schöner Filmgenuß.
Daniel
31.03.2014 | 18:09
Grüße aus Valby
Einen herzlichen Gruß aus Valby an die Fangemeinde! Nach einem Besuch bei Nordisk Film (Führung leider nur für angemeldete Gruppen möglich) und Besichtigung der Asta Nielsen Straße geht die Spurensuche nun weiter und abschließend zur Besichtigung der Carlsberg-Brauerei.
:-)
Tina
29.03.2014 | 19:17
Buch von Morten Grunwald "meine Tage in gelben Socken"
Dieses supertolle Buch kann ich nur jedem Olsenbandenfan empfehlen. Ein sehr umfangreiches Buch über die Entstehung der einzelnen Olsenbanden Filme mit zahlreichen Szenenabbildungen und sehr beeindruckend geschrieben. Hiermit möchte ich Ove, Morten und Poul noch einmal für die wunderbaren und unvergesslichen Fernsehstunden danken!
Ihr seid mächtig gewaltig!!
Udo
29.03.2014 | 13:06
Lesung von Morten Grunwald
Hallo, ich habe versucht Karten für die Lesung von Morten Grunwald in Leipzig am 6.5. zu bekommen, aber weder bei UCI noch beim Verlag welche bekommen können. Nur Karten für die Kinovorstellung danach bekommt man. Ist die Lesung schon ausverkauft, wisst ihr Genaueres? Kompliment zur informativen Homepage, hoffe ihr könnt sie noch lange weitermachen. Viele Grüße! Kommentar:
Nein, die Lesung in Leipzig ist noch nicht ausverkauft, es gibt noch genügend freie Plätze. Die Buchung über die Webseite von UCI ist jedoch ein wenig umständlich. http://www.uci-kinowelt.de/Leipzig_Nova_Eventis
Programm > zukünftiges Programm > runterscrollen bis "Morten Grunwald Kinotour" und auf die Uhrzeit (17:00) klicken > schon bist du in der Buchung.
Falk
17.03.2014 | 21:30
Heute endlich kam das Buch "Mit den gelbenSocken..."
Ist sogar mit unterschrift.
Sehr viele Farbfotos .Es ist sehr Toll.
LG aus dem tiefen Osten
Matthias
15.03.2014 | 22:15
Olsenbande sieht rot
Hallo,
habe gerade die Olsenbande sieht Rot angeschaut
Als die Olsenbande die Treppe hochlaufen um die Vase aus dem Tresor zu holen, sieht man Kabel am Boden die mit Egon Benny und Kjeld verbunden sind. zu welchen Zweck ? Taschenlampe ? oder Ton ?
durch die neue Bildqualität sieht man jetzt
alles genauer :-) Kommentar:
Ja daran sieht man wie toll die Bildqualität inzwischen ist. Die Kabel sind für die Taschenlampen, weil die mit Strom betrieben worden, normale Batterie-Lampen wären zu dunkel gewesen.
Sven aus Warnemünde
15.03.2014 | 11:49
Kleine Filmfehler in Film 6
Hallo Paul und Steffen, im Film 6 sind mir 2 kleine unbedeutende Fehler aufgefallen.
1.: O. V. Hansen taucht seine rechte Hand in den frischen Beton, hat aber eine saubere Hand, als er den Strom für den Kran einschaltet.
2. Als Kjeld die Tür des E-Häuschen zuhält und O. V. Hansen es zusammenrüttelt, dürfte der Kran keinen Strom mehr haben. Dennoch kann Benny den am Kran befestigten Egon mitsamt des Betonfusses ausklinken. Das ist natürlich nicht möglich. Viele Grüße Sven
Hallo!
Zufällig stieß ich auf einen Zeitungsartikel mit Morten Grunwald. Er scheint in einem neuen Film mitzuspielen. Wenn man den Artikel anklickt dann findet man auch ein Foto der Filmcrew mit Morten.
Der Artikel ist zwar in Englisch aber es ist in etwa zu verstehen.
;-)
Olaf
05.03.2014 | 14:51
Zweiter Anmationsfilm
Danke für den Hinweis, dass der zweite Animationsfilm mit dem Titel "Olsen-Banden på dybt vand" erscheint, wenn auch vorerst in Dänemark. Hoffen wir, dass es auch einen VÖ Termin in deutscher Sprache geben wird. Meine Frage dazu wäre: Gibt es wieder eine 3D Version auf Blue Ray, in Dänemark, bzw. für eine eventuell geplante deutsche Version?:-) Kommentar: Der Film wurde gar nicht erst in 3D erstellt, wahrscheinlich aus Kostengründen.
gisela
05.03.2014 | 08:42
super - jetzt im MDR !!
habe grade im Newsletter gesehen, die kommen ja alle jetzt abends zur besten Sendezeit! - Super !!
Lieben Gruß - Gisela
falk
27.02.2014 | 17:44
Die Autobiografie
Nur zum Hinweis für alle die auch lesen ...
Neues Buch von oder über die Olsenbande
Vorbestellen!!!
MEINE TAGE IN GELBEN SOCKEN
Die Autobiografie von Morten Grunwald, dem Benny aus der Olsenbande –
ein Muss für alle Fans der sympathischen Ganoven aus Dänemark
LG aus Dresden
Olaf
07.02.2014 | 19:22
Trabi
Wenn ich nicht irre, ist auch im ersten Teil ein Trabant zu sehen. An der Anlegestelle der Fähre, da war es ein Trabant 600. Kommentar:
Da irrst du nicht Olaf, dort steht auch ein Trabi, siehe auch hier: http://www.olsenbandenfanclub.de/filme/dk_film01_h-infos.php
Peter
13.01.2014 | 15:30
ein Trabi im Film ?
Hallo Olsenbanden-Fans,
täusche ich mich, oder stand da wirklich ein Trabi, und zwar im Film 6 "der (voraussichtlich) letzte..."
und zwar in dem Moment, als der Dicke ("das dumme Schwein" den durchgedrehten Egon mit dem gelben Lieferwagen entführt ?
Gruß Peter Kommentar:
Ja, das hast du richtig beobachtet. In der Szene sieht man kurz einen lilafarbenen Trabant 601. Siehe auch Hintergrundinfos zu Film 6: http://www.olsenbandenfanclub.de/filme/dk_film06_h-infos.php
Oliver
10.01.2014 | 17:50
Danke für diese schönen Stunden...
Mann muss sich einfach mal dafür bedanken, daß solche Filme mit solchen begnadeten Schauspielern einmal hergestellt wurden. Mann könnte meinen, die spieln nicht, die sind so! Hut ab! Schade das mann es den meisten nicht mehr sagen kann. ICh sage trotzdem: Danke, unvergleichlich und unvergessen!!!:-)
Auch gilt der Danke dem Fanclub.
ibrahim
09.01.2014 | 21:29
Sehr schöne Übersicht – vielen Dank !
geraldo
04.01.2014 | 16:17
die olsenbande wird nie sterben.
freue mich immer wieder diese Serie auf mdr zu sehen. kann man sich immer wieder neu ansehen. aber der letzte teil mit den alternden darstellern war eine Farce und musste nicht sein. furchtbar. aber ansonst eine tolle Serie, gottseidank dass es sie gibt!
Anja
02.01.2014 | 22:22
mächtig gewaltig!
Eure Homepage ist grandios! Respekt! Leider erst heute entdeckt, obwohl ich schon seit frühester Kindheit die Olsenbande liebe. Doch heute habe ich mich im MDR bissel geärgert: Alles in HD und wunderbar. Aber Benny klang nicht wie Benny! Und er hat nicht ein einziges Mal "Mächtig gewaltig, Egon!" gesagt!!! Hab auch schon überlegt, ob es versehentlich eine West-Synchro war, aber kein Bundesdeutscher hat "das fetzt" gesagt, oder? Jedenfalls war's schon bissel komisch, denn im Film 3, den ich zuletzt gesehen habe, war alles wie gewohnt. Habt ihr nähere Fakten dazu, weshalb ein anderer Synchrosprecher damals Dienst hatte?
Ansonsten: Macht weiter so!
LG aus dem Sächsischen von Anja Kommentar:
Nein, du warst nicht im "falschen Film" und du musst dich auch nicht über den MDR ärgern: Was du da gestern gesehen hast war die originale unverfälschte DDR-DEFA-Synchronisation. Benny wird hier nicht wie gewohnt von Peter Dommisch, sondern von Kurt Kachlicki gesprochen, nur in diesem einen Film und auch nur in diesem einen Film gibt es den Ausspruch "Mächtig gewaltig" nicht ein einziges Mal.
Weißflog
24.12.2013 | 13:46
Lieber Steffen ,lieber Paul !
Ich wünsche Euch ein Frohes Weihnachtsfest und viel Erfolg im Neuen Jahr 2014. Macht weiter so .Ich freue mich immer wenn ich die News erhalte .War leider noch nicht dabei ,bei den Events ,aber ich denke ,dass wird schon noch werden .
Ein Schwank ist mir besonders in Erinnerung geblieben Teil 3 .Egon kommt aus dem Knast wie immer ,aber geht nicht zu seinen Freunden Benny&Kjeld .Einer Blondine hat es Egon angetan und ganz das Hirn vernebelt .
Zitat .Wolln wir alles dafür tun ,um dass Herr Olsen nie mehr auf die schiefe Bahn gerät ! Darauf Benny .Die macht Quatsch Egon ,oder ...
Liebe Grüße an alle Fans von Armin
Peter Hoos
24.12.2013 | 11:01
Hallo Steffen, hallo Paul, ein recht frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gleich zu Jahresbeginn geht der alte Trott wieder los, mit Pilsnern und Plänen. In diesem Sinne:"Mächtig gewaltig oder Skidegodt"
Manfred (Buddy) Seier
23.12.2013 | 15:22
Hallo,
ihr habe eine sehr schöne Fan Seite !
Habe die Filme in den 1970er Jahren im Fernsehen auf DDR 1 gesehen und fand sie damals schon super lustig. Auch heute noch sehe mir die Filme immer wieder mal an. Seit kurzen habe ich in meinen Schmalfilmarchiv endlich auch einen Super8 Film mit dem Titel „Inspektor Knoll von Interpol(I)“, das ist die Kurzfassung vom ersten Film.
Suche auf diesen Wege 16mm Schmalfilme der Olsenbande! Gibt es diese auf 16mm Film?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen! Bin für jeden Tipp Dankbar, das wäre Mächtig gewaltig…
Hier meine Homepage: www.buddyskino.de
Viele Fan Grüße aus Münchehagen
Buddy Kommentar: Ja, es gibt wirklich 16mm Schmalfilme mit der Olsenbande. Leider wurden die nur in einer ganz kleinen Auflage hergestellt, entsprechend selten und begehrt sind sie heute. Wir selbst haben leider auch nur eine Rolle mit dem Filmanfang von Film 9 - "Die Olsenbande schlägt wieder zu" (140m), aber die ist unverkäuflich.