Wenn Sie eine andere Sprache auswählen, stimmen Sie zu, dass Ihre Einstellung in einem Cookie gespeichert wird. (Inhalt des Cookies: "de", "en", "nl", "pl", "pt", "cz" oder "sk".)
Der Cookie wird mit dem Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht. Ohne das Setzen dieses Cookies ist die Auswahl einer anderen Sprache nicht möglich.
bei Amazon kann man ab sofort die neuen DVDs vorbestellen.
Allein die Cover lassen ahnen, was uns erwartet.
Der Termin ist mit 21. Mai 2013 angegeben.
Es wird eine deutsche und dänische Version auf den DVDs geben.
Viele Grüße aus Dresden
Thomas
Kerstin
18.03.2013 | 15:38
gerade mal wieder auf DVD angeschaut, super Filme!
Fam. Schran
27.02.2013 | 20:45
Auf den Spuren der Olsenbande...
... so heißt unser diesjähriges Urlaubsmotto! Mein Mann ist ein großer Olsenbandenfan und dieses Jahr möchte ich ihm dieses Urlaubserlebnis organisieren! Danke für Eure tollen Reiseberichte und Infos, dass macht es mir leichter eine gute Reise zu planen und auch meinen 5jährigen Sohn zufriedenzustellen!
LG Katja
Olaf
20.02.2013 | 19:23
Neue Icestormbox verschoben
Das der Erscheinungstermin verschoben wurde ist nicht schlimm. Lieber etwas länger warten und ein Produkt in bester Qualität in den Händen halten. Die Hauptsache aber ist, dass die Filme auf DVD und BlueRay gleichzeitig erscheinen. So kann jeder Fan für sich entscheiden, welches Medium er kaufen möchte.
Haltet uns bitte auf dem Laufenden.:-)
giselamaria
17.02.2013 | 01:18
im KiKa ! - super !
werde ich mir merken für meinen Enkel!! und wenns geht auch reinschauen.
herzliche Grüße
gisela:-O
Michael Dines
06.02.2013 | 22:33
Dukker af Olsen Banden
Hej Fanklub
Jeg er ved at bygge en meget stor radiostyret Sterling Supercaravelle magen til den fra filmene, leg leder efter nogle dukker af hovedpersonerne i Scala 1:10 ca. er der nogen der ved hvor sådanne kan købes? Kommentar:
Det er da en storartet projekt du følger efter, men der eksisterer ingen dukker af Olsen-Banden. Så må du også lave den selv.
(zum Hintergrund auf Deutsch: der Autor möchte ein großes ferngesteuertes Modell des Flugzeuges "Sterling Supercaravelle", wie es in etlichen Olsenbandenfilmen zu sehen ist bauen. Dazu sucht er Puppen der Olsenbande im Maßstab 1:10. Solche gibt es leider nicht zu kaufen.
Steffen
27.01.2013 | 15:53
Heavy Metal in der Folge 14
Einen schönen Sonntag, allen! Kann mir jemand sagen, wie die Metal Band im (wirklich) allerletzten Teil der Olsenbande heißt? Sie ist zu Beginn zu sehen, als die Talk Show mit Egon gedreht wird. Herzlichsten Dank aus Potsdam- Beach Kommentar: Im Film hieß die Band "Die lahmen Enten" (Band in der Talkshow), in Wirklichkeit ist es Power-Metal-Band "Fury" (Rasmus K. Toftlund, Allan Tscicaya, Sammy Damiri, Nicolai Hansen)
giselamaria
05.01.2013 | 08:36
Ich wünsche der Olsenbande und den Fans ein erfolgreiches, ereignisreiches Neues Jahr 2013 !:-)
markus
03.01.2013 | 19:56
Hallo Olsenbande Fans,auch ich aus Italien bin ein riesiger Olsenbande Fan seid ewiger Zeit,kann mir von Euch jemand sagen ob Börge und Jvonne noch leben,und was die heute machen und wo sie leben? hab davon nichts gehört.
Super Forum,muss ich echt noch sagen,also danke und lg aus Südtirol Markus Kommentar:
Kirsten Walther (Yvonne) ist schon 1987 gestorben und Jes Holtsø (Børge) ist heute Blues-Sänger. Siehe auch die aktuellen Übersetzungen zu dem Thema.
Christoph
27.12.2012 | 15:13
Billed-Bladet
Vielen Dank, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, die Zeitungsartikel zu übersetzen! Habe gerade mit großem Interesse gelesen.
Insgesamt hat Eure ganze Website das Prädikat "besonders wertvoll" verdient - Sehr informativ und mit unübersehbar großer Liebe zum Thema gestaltet!
Super!:-)
Jürgen
24.12.2012 | 18:52
Kinder der Olsenbande
Hallo Olsenbandenfans,
unter Youtube findet ihr einen Film, den ich vor ca. 15 Jahren mal unter dem Titel: "Die Kinder der Olsenbande" gedreht habe. Es sind alles Freunde und deren Kinder aus meinem Verein, die da mitgespielt haben. Wir hatten einen Mords Spaß beim drehen.
Über Kommentare würde ich mich freuen. :-)
Kallenbach
23.12.2012 | 12:08
Billed-Bladet
Große Klasse und vielen Dank für die Übersetzung des "Billed-Bladet". Als langjähriger Fan der Olsenbande (63J.) sind die Hintergrundinformationen zu den Personen und Filmen für mich sehr interessant. Eure Informationen haben mich veranlasst nach Kopenhagen zu fahren und dort in 3 Tagen bei schönstem Wetter fast alle aus den Filmen bekannte Aufnahmeorte zu finden und zu fotografieren. Es war wirklich "mächtig gewaltig".
Peter
21.12.2012 | 08:20
Hallo Steffen und Paul, einen RIESEN Dank an Euch für die supertollen Anekdoten mit "Hirnschmalzspritze" und die super Fotos "unserer Bande". Ist echt gelungen und schon laufen die Filme vor der "inneren" Leinwand wieder ab, obwohl ich sie alle erst vor kurzem wieder gesehen habe.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch(nicht auf der Bananenschale wie Mortensen) in das nächste Jahr und viele neue Pläne und Pilsner.
Alles Bestens-alles primstens
giselamaria
16.12.2012 | 13:47
JA !! hat mir sehr gut gefallen
der erste Film, den ich von der Olsenbande sah - Vollstreffer !! (!)
Lieben Gruß
giselamaria
giselamaria
16.12.2012 | 08:28
prima! - im TV
grade noch rechtzeitig reingesehen, nachher um 11 Uhr kommt im MDR der neueste Film. den ich ansehen werde, damit ich endlich mal weiß was die Olsenbande ist :-)))
Lieben Gruß
Gisela (giselamaria):-):-)
meira
01.12.2012 | 23:04
Bestimmte Filme in guter Qualität auf DVD?
Hi,
wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk: eine (ganz bestimmte) Folge der Olsen-Bande auf DVD. Doch auf Amazon zB gibts nur eine wohl schlecht gemachte Sammlerbox.
Gibt's also einzlne Filme auf DVD? Dt. o. engl. bzw. mit Untertiteln?
Danke! Kommentar:
Die beste Qualität sind immer noch die 3er-Boxen auf DVD.
Leider!
DVDs mit deutschen oder englischen Untertiteln gibt es gar nicht. Das haben nicht mal die BluRays, die in Dänemark erschienen sind.
Stephan
29.11.2012 | 12:00
Olsenbanden im Original
Als gebürtiger Ostdeutscher kenne ich natürlich alle Olsenbanden-Filme in der deutschen Synchronisation.
Ich lebe nun seit über 5 Jahren in Dänemark und kenne auch alle Filme im dänischen O-Ton.
Helga Hanemann als Ivonne ist ja schon eine Qual für Männerohren, aber Kirsten Walther im O-Ton ;-( ist schlimmer.
Olsenbande ist und wird es immer sein "Kult". :-O
Stormaben
18.11.2012 | 07:05
Hej, det er skønt at jeg har fundet en af mine gode venner her, og han syntes jeg skulle lige hilse en gang, så det gør jeg lige.
Jeg kommer fra Nykøbing Falster, og bor i Dresden hvor jeg hygger mig med at køre sporvogne for DVB når jeg ikke lige hygger derhjemme med mine børn.
Jeg er en som elsker at hygge, det hele må meget gerne være råhygge, derfor arbejder jeg på Langelandsfestivalen hvert år, så kommer mine børn til at opleve lidt sommerferie hvert år. De glæder sig også altid helt vildt.
Og så lige en varm hilsen til min dejlige kollega bernina som jeg er glad for fordi han er glad for os danskere.
Vi ses derude :-O
bluminda
02.11.2012 | 14:46
Endlich finde ich, was ich suche. Gleichgesinnte. Ich habe eure Seite über die Zeitschrift Prisma gefunden und bin vollauf begeistert. Da habt ihr euch ganz schön Mühe gegeben. Natürlich bin ich gleich in den Fanclub eingetreten. Nochmals ganz tolle Seite oder wie Benny sagen würde „mächtig gewaltig“. und ich bin weiterhin am Stöbern.
John von Hurk
24.10.2012 | 18:40
Olsenbanden für alle
Ich bin zufällig auf Euch gestoßen - und ich finde Eure liebevolle Zuwendung zu den "Olsens" bemerkenswert.
Ich kann auch nur der Feststellung zustimmen, dass die Filme NICHT albern und klamaukig sind.
Die Rezeption erinnert mich an die der Simpsons, das heißt:
Jeder kann sich die Filme ansehen, einfachere Gemüter -ist nicht abwertend gemeint- lachen über die Plots und Situationskomik, andere entschlüsseln Anspielungen, Zitate und "existentielle" Verweise. Ihr wißt, "Human Being" und so was. Also was für jung und alt, klein und groß.
Ich habe zwar keine DDR-Sozialisation, bin "West-Berliner"-, habe aber schon zu Mauerzeiten in den Ostfunk reingesehen, wenn die Olsens auf der Welle waren. Heute mit einer kleinen nostalgischen Wehmut wieder noch und immer gern gesehen.
Ich werde mal gelegentlich wieder hier reinschauen.
Bis dann beste Grüße
Peter
11.10.2012 | 17:38
Hallo Freunde, hier ist ein kleiner Beitrag über die Dreharbeiten in der Reichsregistratur des Filmes "Die Olsenbande steigt aufs Dach" http://www.youtube.com/watch?v=dhx4eaFcW-M
Stefanie
07.10.2012 | 16:42
Hallo Olsenbandenfanclub!
Gibt es die Autobiographie von Jes Holtsoe auch auf Deutsch oder wenigstens Englisch?
Mange Tak Kommentar:
Nein, leider gibt es die Biografie nur auf Dänisch.
Kathrin
04.10.2012 | 08:08
TV-Tipps
Hallo, ich finde eure Seite sehr informativ. Besonders gefallen mit die TV-Tipps. Ich hoffe, Ihr verliert nicht die Lust und habt weiterhin die Zeit diese Homepage zu betreiben. Viele Grüße!
penner
30.09.2012 | 19:47
Das Entscheidende an den Filmen ist nicht das Besitzen
der Millionen, sondern die Ideen, bzw. die Wege, an das
Geld zu kommen. Gute und lustige Filme, vor allem
mit "Pfui, böser Hund und Geruchskäse" und dem Bohren durch die Theaterwände, passend zu den Musikgeräuschen...
Anja
28.09.2012 | 17:31
Die Olsenbande in feiner Gesellschaft
Vergangenen Freitag wollte ich ein bestelltes PC/DVD_Spiel abholen, doch es war noch nicht da.
Stattdessen erblickte ich diese DVD "Die Olsenbande in feiner Gesellschaft".
Ich muss dazu sagen, dass ich ein riesiger Fan der 3 Gauner bin.
Heute habe ich ihn mir angeschaut und ich muss sagen:
Ich bin absolut begeistert.:-O Egon ist einfach perfekt getroffen und auch Yvonne's Floskeln haben einen Wiedererkennungswert.
Der Film ist echt zu empfehlen.:-):-O