Das DEFA Studio für Synchronisation übertrug in der ehemaligen DDR alle 13 Olsenbandenfilme ins Deutsche (die Filme 6, 8 und 10 nur für die Fernsehausstrahlung).
Im Jahr 1970 kam unter dem Titel "Die Panzerknackerbande" ein Zusammenschnitt aus dem 1. und 2. Film in die Kinos der BRD und Österreich, die Synchronisation übernahm die Firma Rob Houwer Film Tonstudio. Ob vom 3. Film, der unter dem Titel "Die Olsenbande in Jütland" angekündigt wurde, eine eigene Synchronisation existiert, ist leider nicht bekannt, da bis auf das Kinowerbematerial keine weiteren Informationen zu finden sind. Das ZDF-Fernsehen ließ 1989/1990, also während der Wendezeit, die Olsenbandenfilme 3, 7, 8, 9 und 11 unter anderen Filmtiteln neu synchronisieren von der Deutschen Synchron Filmgesellschaft mbH Karlheinz Brunnemann.
Regie: Klaus E. Laurien (Film 1/2), Michael Richter (Film 3,7-9,11)
Dialog: Klaus E. Laurien (Film 1/2), Michael Richter (Film 3,7-9,11)
Person im Film
Sprecher
Egon Olsen
Wolf Rahtjen (Film 1/2)
Harry Wüstenhagen (Film 3, 7-9, 11)
Benny
Horst Sachtleben (Film 1/2)
Wilfried Herbst (Film 3, 7-9, 11)
Kjeld
Alexander Welbat (Film 1/2)
Hans-Jürgen Wolf (Film 3, 7-9, 11)
Yvonne
Regina Lemnitz (Film 3, 7-9, 11)
Børge
Tobias Zissner (Film 3)
Stefan Krause (Film 7-8, 11)
Kriminalkommissar Jensen
Jürgen Thormann (Film 8-9, 11)
Kriminalbeamter Holm
Andreas Thieck (Film 8-9, 11)
Nebenrollen:
Mortensen
Eckart Dux (Film 1/2)
Polizeichef
Leo Bardischewski (Film 1/2)
Bodil Hansen
Kathrin Ackermann (Film 1/2)
Baron von Løvenvold
Ortwin Speer (Film 8)
Yvonnes Neffe Georg
Stefan Gossler (Film 9)
Meister Hansen
Jochen Schröder (Film 9)
Gesamtdeutsche Synchronisation
Der Film "Olsenbande Junior" wurde 2003 vom Synchron- und Tonstudio Leipzig GmbH im Auftrag der Arsenal Filmverleih GmbH synchronisiert. Die beiden Animationsfilme "Die Olsenbande in feiner Gesellschaft" (2012) und "Die Olsenbande auf hoher See" (2014) wurden von RRP Media UG (haftungsbeschränkt) im Auftrag von Capelight Pictures synchronisiert.
Regie: Wolfgang Woizick (Film 14), Irene Timm (Junior), Matthias Müntefering (3D-Film Nr. 1-2)
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.