Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

z.B. deutsche und dänische DVDs, Bücher und Raritäten / Fan artikler, f.eks. tyske og danske DVDer, bøger og rariteter
Swerner

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Swerner »

Also zum Vorspann mit der Gefängnismauer...

Da haben die sich ans Dänische Original gehalten, wo es genauso ist (ausser dass es da kein Standbild ist). ;)
Andreas
Beiträge: 43
Registriert: 02.04.2008, 10:24
Wohnort: Dresden

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Andreas »

Swerner hat geschrieben:Also zum Vorspann mit der Gefängnismauer...

Da haben die sich ans Dänische Original gehalten, wo es genauso ist (ausser dass es da kein Standbild ist). ;)
In dem Momemt, wo sie ein Standbild nehmen, haben sie sich auch nicht mehr an das dänische Original gehalten, sondern haben auch schon damit den ganzen Film verhunzt. Da das schlecht bearbeitete Standbild, ja auch nicht der einzige Fehler ist, heißt auch auf deutsch, das es vielen die Kauffreude verdirbt, die sich jetzt oder später keine solchen schlechten Machwerke mehr von ZYX zu zulegen werden. Unter heißt das auch, das sie nicht nur ihr Handwerk nicht verstehen, sondern auch ganz erbärmlich schlechte Geschäftsleute sind und vom Business ebenfalls überhaupt nichts verstehen. :roll:
Steffen
Administrator
Beiträge: 805
Registriert: 24.03.2008, 21:28
Wohnort: Leipzig

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Steffen »

Über den Vorspann kann man sich streiten, mir persönlich würde die DEFA-Mauer schon aus dem Grund der Erinnerung an meine Kinobesuche in der Kindheit besser gefallen. Auch weil draußen DEFA drauf steht, aber drin nur ein Teil ist....

Was ich aber dabei den Hammer finde, dass man eben ein Standbild nimmt und dann noch schön auf alt trimmt, während auf der BluRay an sich eine TOP-Bildquali angestrebt wird - das widerspricht sich aber so was von gewaltig.

Zitat Zyx:

ENDLICH! HIER JUBELN DIE FANS ! DAS KULTPRODUKT GIBT´S NUN IN HD – EINFACH SCHARF – EINFACH GEIL – EINFACH BLURAY!


Gut, ich habe noch niemanden jubeln sehen :lol:
Andreas
Beiträge: 43
Registriert: 02.04.2008, 10:24
Wohnort: Dresden

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Andreas »

Die allerbeste Variante nach meinen Vorstellungen nach wäre: DEFA-Mauervorspann (grafisch qualtativ gut nachbeabearbeitet), Nordisk-Eisbär, den dänischen kompletten Film - ungeschnitten, ungekürzt, unzenziert etc. aus dem Originalmaterial (in gleicher technisch hoher Qualität, Geschwindigkeit wie die Blue-Rays in Dänemark) und mit Defa-Synchro (Ton-Qualität in best möglichster Qualität), Defa-Schilder (wo welche sind) zusätzlich mit einfügen nach den dänischen und wo am Ende des Filmes ein deutsches Schlussbild oder Mauernachspann ist, ebenfalls zusätzlich mit einfügen. Bei späteren Filmen, die in deutsch gekürzt wurden, - die entsprechenden fehlenden deutschen Sprechszenen nach synchronisieren mit Stimmimitatoren, bzw. Synchronstimmen die dem Defa-Originalsynchro sehr nahe kommen. Die wäre alles heute technisch und bezahlbar möglich und vor allen Dingen, würde sogar außer den Fans, am meisten Zyx profitieren können. :)
Paul
Administrator
Beiträge: 879
Registriert: 24.03.2008, 20:39
Land: Daenemark

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Paul »

Mit nachsynchronisieren ist das so eine Sache, das würde den Film ja auch erheblich verfälschen (das wäre, wenn dann nur als Zusatzoption denkbar). Wenn es mit den technischen Möglichkeiten einer Blu-Ray machbar ist, dann wäre es doch wie schon geschrieben, die sauberste Lösung dem Betrachter die Wahl zu lassen zwischen unzensierter dänischer Bild-Fassung (mit deutschen Untertiteln) und einer DEFA-Bild-Fassung.

Bei dem Vorspann muss man allerdings zugute Halten, dass ZYX sich bemüht hat allen Anforderungen gerecht zu werden. Sie haben sich zumindest mehr Arbeit gemacht, als bei allen anderen DVD-Editionen. Allerdings hätten sie den Fans mehr Freude gemacht, wenn sie die alte DEFA-Mauer endlich wieder verwendet hätten. Die gab es ja nur in der ersten DVD-Edition, die ja aussieht wie eine schlechte VHS-Kopie. Wahrscheinlich ist es ZYX zu teuer die Negativ-Bänder der DEFA zu restaurieren (und wenn es nur die Schrifttafeln wären). Man hätte ja auch die Vorlage des Zeichners verwenden können, die ja wohl noch existiert, aber auf so eine Idee kommt man bei ZYX nie im Leben.
Andreas
Beiträge: 43
Registriert: 02.04.2008, 10:24
Wohnort: Dresden

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Andreas »

Beide oder mehre Fassungen wären natürlich das beste, wahrscheinlich werden das weiterhin alles Wunschträume bleiben. ....
Paul hat geschrieben: Man hätte ja auch die Vorlage des Zeichners verwenden können, die ja wohl noch existiert, aber auf so eine Idee kommt man bei ZYX nie im Leben.
Stimmt das hatte ich auch schon mal gehört, die hatte soviel ich weiß Kurt Rietschel gezeichnet, der Mann der bekannten Mosaikzeichnerin Lona Rietschel. http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/Lona_Rietschel
Steffen
Administrator
Beiträge: 805
Registriert: 24.03.2008, 21:28
Wohnort: Leipzig

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Steffen »

Also nun habe ich mir die Blu-ray auch mal angesehen. Es wird jedes Mal schlimmer!!!!

Dieses Mal ist nach unterschiedlich langen Abschnitten der deutsche Ton regelrecht abgeschnitten, und das sehr sehr deutlich. Zuerst dachte ich, dass ZYX nach dem deutsch gesprochen wurde den dänischen Ton genommen hat (was auch sicher so ist, wo nicht gesprochen wird), aber das Spiel hat sich während des Film mehrmals wiederholt - es ist einfach nicht zu fassen - und auch während Dialogen.

Das ist so auffällig, dass es einfach nicht sein kann was dort abgeliefert wurde. Ich bin im Moment so entsetzt, dass ich mir wünsche, dass es bei dem Versuch bleiben wird und wir von weiteren solcher miesen Blu-ray-Ausgaben verschont werden.
Wolfram

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Wolfram »

Hallo, gibt es eigentlich schon Hinweise, wann die anderen Filme in DT auf Blu-Ray erscheinen? Ich war zwar von der Qualität des ersten hochauflösenden Films auch nicht wirklich begeistert, aber die Bildschärfe und der Farbkontrast sind immernoch besser gewesen als auf der besten DVD-Ausgabe.

VG Wolfram
Steffen
Administrator
Beiträge: 805
Registriert: 24.03.2008, 21:28
Wohnort: Leipzig

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Steffen »

Klar das Bild an sich war deutlich besser, das haben die Dänen ja auch super restauriert, trotzdem bin ich total unzufrieden, besonders wegen dem Ton (sieh oben).

Bis jetzt gibt es keine Informationen, ob es weitere Blu-Ray Ausgaben in Deutschland geben wird. Wenn ich mir die Verkäufe bei ebay und Amazon so ansehen, dann sicher eher nicht, kein Wunder nach zig Jubelausgaben (darauf haben die Fans gewartet: die xx. Box ist da.....) setzt keiner mehr wirklich Vertrauen in das was da erst versprochen wird und dann werden halt immer wieder diese Versprechungen gebrochen.
Andreas
Beiträge: 43
Registriert: 02.04.2008, 10:24
Wohnort: Dresden

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Andreas »

Steffen hat geschrieben:Also nun habe ich mir die Blu-ray auch mal angesehen. Es wird jedes Mal schlimmer!!!!

Dieses Mal ist nach unterschiedlich langen Abschnitten der deutsche Ton regelrecht abgeschnitten, und das sehr sehr deutlich. Zuerst dachte ich, dass ZYX nach dem deutsch gesprochen wurde den dänischen Ton genommen hat (was auch sicher so ist, wo nicht gesprochen wird), aber das Spiel hat sich während des Film mehrmals wiederholt - es ist einfach nicht zu fassen - und auch während Dialogen. ....
Die Ursache scheint hier wohl auch hausgemacht zu sein. Beim umwandeln von Formaten und Geschwindigkeiten, wie es hier gemacht worden ist, können solche Nebenerscheinung passieren, besonders bei der Verwendung nicht unbedingt optimaler Technik und Software, ist die Fehlerquote in der Richtung entsprechend größer. Mir ist auch schon einmal beim Umformatieren und Basteln, so was passiert, was sich dann ganz genauso anhört, wie bei der Blu-Ray. Wahrscheinlich ist der technische Vertragpartner ZYX , der die Scheiben bearbeitet unnd erstellt - ein elender Amateur ;) , um es mal human auszudrücken. Wahrscheinlich macht die ganze Bearbeitung irgend so ein Hinterhofbastler am Home-PC, statt wie es sein sollte, in einen professionellen Film-oder Tonstudio, das erklärt dann natürlich vieles... :roll: :?
Berten

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Dänemark)

Beitrag von Berten »

Es gibt ja den 1.Teil jetzt auch in Deutsch auf Bluray, hat jemand von euch Ahnung wann die anderen 13 Titel folgen? Oder dauert das noch 13 Jahre? :lol:
Paul
Administrator
Beiträge: 879
Registriert: 24.03.2008, 20:39
Land: Daenemark

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Paul »

Den eBay-Verkäufen nach zu Urteilen gehen die Verkaufszahlen des ersten Films auf Blu-Ray von ZYX gegen null. Die Chancen stehen also nicht so gut, dass die anderen Filme irgendwann erscheinen. Dazu muss sich ZYX schon mehr Mühe geben und auf die Wünsche der Fans hören. ;)
Gast

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Gast »

Paul hat geschrieben:Den eBay-Verkäufen nach zu Urteilen gehen die Verkaufszahlen des ersten Films auf Blu-Ray von ZYX gegen null. Die Chancen stehen also nicht so gut, dass die anderen Filme irgendwann erscheinen. Dazu muss sich ZYX schon mehr Mühe geben und auf die Wünsche der Fans hören. ;)
Das hört sich aber nicht gut an.
Gibts vielleicht eine Möglichkeit als Deutscher online die dänischen BluRays zu kaufen?
Da ich mich gerade mit HDTV Videobearbeitung beschäftige, wäre das gleich ein schönes Projekt für mich, die dänische BluRay mit der deutschen DVD-Tonspur zu versehen.
Paul
Administrator
Beiträge: 879
Registriert: 24.03.2008, 20:39
Land: Daenemark

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Paul »

Die Blu-Rays gibt es in zahlreichen dänischen Online Shops zu kaufen. Die Preise beginnen bei 100 Kr. je Scheibe. Aufpassen musst du nur bei den Portokosten nach Deutschland, die fallen je nach Shop teilweise ziemlich hoch aus.
Dänische Shops sind z.B. http://www.dvdoo.dk http://hjemve.dk http://dvdcity.dk
Siehe auch: http://www.olsenbandenfanclub.de/forum/ ... ?f=6&t=123 und http://www.olsenbandenfanclub.de/forum/ ... p?f=6&t=11
Gast

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Gast »

Ich hab mal zyx kontaktiert, wie es mit der Olsenbande auf BluRay weitergeht. Nach einer Woche hab ich immer noch keine Antwort bekommen. Den Laden kann man echt vergessen.

Die letzte Hoffnung ist vielleich, wenn in ein -bis zwei Jahren die Ostdeutschen Regionalsender in HDTV ausstrahlen, das wir die Olsenbande in 720p erleben dürfen. Vorrausgesetzt, die Regionalsender skalieren nicht nur, sondern bieten echtes 720p.
Matthias
Beiträge: 59
Registriert: 18.05.2008, 09:48

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Matthias »

Ich für meinen Teil habe ZYX wohl innerlich komplett abgeschrieben. Mit jeder Veröffentlichung hat man sich bei jedem Film vom Original (sei es Dänisch oder DEFA) mehr und mehr entfernt und verunstaltet. Im Vergleich zur DEFA-Version ist es wohl am schlimmsten: erst Wegfall des Mauervorspanns und der deutschen Einblendungen, neue Schnitte, Neuvertonungen (z.B. Musik wo gar keine hingehört, doppelte Sätze). Und zu guter Letzt der neuest Coup: Hinzufügen Fehler- und Unschärfefilter auf das scharfe HD-Bild (warum eigentlich nicht gleich über den gesamten Film???) und Neukreation des Vorspanns!

Mit Verlaub, aber die beste Version von zyx ist leider die erste, die sie auf DVD herausgebracht haben. Da ist zwar das Bild verwaschen, aber der Ton passt und es ist das DEFA-Original (ohne stümperhafte zyx-Pfuscherei). Anstatt man sich mal mit Fans zusammensetzt, die einerseits die Filme mit Liebe pflegen würden und mitunter sogar kostenlos arbeiten, setzt man lieber das eigene unfähige Personal ein.

Nein, was zyx macht, ist mir mittlerweile wurscht. Und da im deutschen TV auch generell nur die zyx-Pfuscherei gezeigt wird, brauche ich das nicht in HD. Ich gehe mittlerweile meinen eigenen Weg und versehe über die nächsten Monate meine dänischen BluRays mit deutschem Ton. Den Mauervorspann werde ich restaurieren und einige Titeleinblendungen sind bereits fertig. Dazu kommen dann noch deutsche und dänische Untertitel...und dann freu ich mich. :)
Gast

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Gast »

Hallo Matthias,

eine Frage - hast Du Deine angekündigte EIGENSYNCHRO der dänischen BluRays abschließen können?
Hab leider keine Ahnung mit so einer Technik bin aber an den tollen Filmen in HD und in deutsch interessiert.
Olsenfan

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Olsenfan »

Ich habe hier den 9. Film der dänischen Bluray vorliegen. Mir ist da einiges aufgefallen.

- die Schnittfassung ist 100% mit der deutsche DVD identisch. Das macht Projekte wie die von Matthias natürlich einfacher. ;)
Ich verstehe deshalb die Kritik an der deutschen Fassung von zyx nicht ganz, man kann doch ganz froh sein, wenn die da nicht noch rumschnippeln und alles verschlimmbessern.

-die Defa hat nicht nur die Stimmen synchronisiert, sondern auch alle Geräusche. Nordisk Films hatte anscheinend bei der Produktion der Olsenbande keine separaten Tonspuren für Umgebungsgeräusche und Stimmen vorgesehen, so musste die Defa einen Stummfilm synchronisieren.
Beim Reifenquitschen hat die Defa definitiv übertrieben. :)

- bei der dänischen Bluray gibts keinen Abspann. :o

- jetzt bräuchte ich mal eine Bestätigung von Besitzern des dänischen Originals. Mir ist aufgefallen, das die Bluray 1080 vertikale Zeilen hat, aber man in der Breite einfach rechts und links zwei schwarze Balken hineingerechnet hat um auf die üblichen 1920 horizontalen Zeilen zu kommen. Der Bildverlust bei dem 16:9 Bild beträgt in der Horizontalen ca. 5%. Da ich ein Heimkino besitze, passt natürlich die schwarze Maskierung meiner Leinwand nicht mehr. :(
Bei einem Fernseher wird das wohl nicht so auffallen, doch müsste auch da das Bild etwas schmaler sein, wenn man das Bild nicht verzerrt hat. Kann das jemand bestätigen?

Das war's erstmal, jetzt muß ich mir noch die anderen dreizehn Filme kaufen.

Gruß Olsenfan
Paul
Administrator
Beiträge: 879
Registriert: 24.03.2008, 20:39
Land: Daenemark

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von Paul »

Da hast du Recht, dieser Film, wurde im Gegensatz zu den meisten anderen nicht beschnitten. Jedoch laufen natürlich Blu-Ray und DVD mit unterschiedlicher Geschwindigkeit (24 bzw. 25 Bilder pro Sekunde).

ZYX hat bei den anderen Filmen (bei denen geschnitten wurde), versucht alle Szenen in denen im Original nicht gesprochen wurde, wieder hineinzuschneiden. Dabei sind einige Unfälle passiert. Teilweise hört man jetzt an Stellen dänischen Ton wo es eigentlich deutschen gibt, oder es wird einfach die Titelmelodie gespielt oder die Szene völlig sinnentstellt.
Nordisk Films hatte anscheinend bei der Produktion der Olsenbande keine separaten Tonspuren für Umgebungsgeräusche und Stimmen vorgesehen, so musste die Defa einen Stummfilm synchronisieren.
Das stimmt so nicht ganz. Bei diesem Film lagen scheinbar IT-Tonbänder bei, so sind auch alle Musiken enthalten. Es gibt aber tatsächlich einen Film, bei dem die DEFA alles neu einspielen musste, inkl. anderer Musik. Mir fällt nur gerade nicht ein welcher Film das war.

Im dänischen Original gibt es einen Vorspann, dafür keinen Abspann. Dafür läuft nach dem Film nochmal die Titelmelodie auf schwarz.

Zum Bildformat: auf der dänischen Blu-Ray befindet sich das originale Kinoformat 1.66:1, deswegen die schwarzen Balken rechts und links. Dafür hast du gegenüber der DVD-Fassung oben und unten mehr Bildinhalt (alle bisherigen Fassungen waren im 16:9 Format beschnitten).
slg
Beiträge: 476
Registriert: 14.03.2012, 23:03
Wohnort: Gera

Re: Die Olsenbande auf Blu-Ray (in Deutschland)

Beitrag von slg »

Paul hat geschrieben: Es gibt aber tatsächlich einen Film, bei dem die DEFA alles neu einspielen musste, inkl. anderer Musik. Mir fällt nur gerade nicht ein welcher Film das war.
*klick klick* ;)
Antworten