Da haben die sich ans Dänische Original gehalten, wo es genauso ist (ausser dass es da kein Standbild ist).

In dem Momemt, wo sie ein Standbild nehmen, haben sie sich auch nicht mehr an das dänische Original gehalten, sondern haben auch schon damit den ganzen Film verhunzt. Da das schlecht bearbeitete Standbild, ja auch nicht der einzige Fehler ist, heißt auch auf deutsch, das es vielen die Kauffreude verdirbt, die sich jetzt oder später keine solchen schlechten Machwerke mehr von ZYX zu zulegen werden. Unter heißt das auch, das sie nicht nur ihr Handwerk nicht verstehen, sondern auch ganz erbärmlich schlechte Geschäftsleute sind und vom Business ebenfalls überhaupt nichts verstehen.Swerner hat geschrieben:Also zum Vorspann mit der Gefängnismauer...
Da haben die sich ans Dänische Original gehalten, wo es genauso ist (ausser dass es da kein Standbild ist).
Stimmt das hatte ich auch schon mal gehört, die hatte soviel ich weiß Kurt Rietschel gezeichnet, der Mann der bekannten Mosaikzeichnerin Lona Rietschel. http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/Lona_RietschelPaul hat geschrieben: Man hätte ja auch die Vorlage des Zeichners verwenden können, die ja wohl noch existiert, aber auf so eine Idee kommt man bei ZYX nie im Leben.
Die Ursache scheint hier wohl auch hausgemacht zu sein. Beim umwandeln von Formaten und Geschwindigkeiten, wie es hier gemacht worden ist, können solche Nebenerscheinung passieren, besonders bei der Verwendung nicht unbedingt optimaler Technik und Software, ist die Fehlerquote in der Richtung entsprechend größer. Mir ist auch schon einmal beim Umformatieren und Basteln, so was passiert, was sich dann ganz genauso anhört, wie bei der Blu-Ray. Wahrscheinlich ist der technische Vertragpartner ZYX , der die Scheiben bearbeitet unnd erstellt - ein elender AmateurSteffen hat geschrieben:Also nun habe ich mir die Blu-ray auch mal angesehen. Es wird jedes Mal schlimmer!!!!
Dieses Mal ist nach unterschiedlich langen Abschnitten der deutsche Ton regelrecht abgeschnitten, und das sehr sehr deutlich. Zuerst dachte ich, dass ZYX nach dem deutsch gesprochen wurde den dänischen Ton genommen hat (was auch sicher so ist, wo nicht gesprochen wird), aber das Spiel hat sich während des Film mehrmals wiederholt - es ist einfach nicht zu fassen - und auch während Dialogen. ....
Das hört sich aber nicht gut an.Paul hat geschrieben:Den eBay-Verkäufen nach zu Urteilen gehen die Verkaufszahlen des ersten Films auf Blu-Ray von ZYX gegen null. Die Chancen stehen also nicht so gut, dass die anderen Filme irgendwann erscheinen. Dazu muss sich ZYX schon mehr Mühe geben und auf die Wünsche der Fans hören.
Das stimmt so nicht ganz. Bei diesem Film lagen scheinbar IT-Tonbänder bei, so sind auch alle Musiken enthalten. Es gibt aber tatsächlich einen Film, bei dem die DEFA alles neu einspielen musste, inkl. anderer Musik. Mir fällt nur gerade nicht ein welcher Film das war.Nordisk Films hatte anscheinend bei der Produktion der Olsenbande keine separaten Tonspuren für Umgebungsgeräusche und Stimmen vorgesehen, so musste die Defa einen Stummfilm synchronisieren.
*klick klick*Paul hat geschrieben: Es gibt aber tatsächlich einen Film, bei dem die DEFA alles neu einspielen musste, inkl. anderer Musik. Mir fällt nur gerade nicht ein welcher Film das war.