ich weiß nicht ob Ihr Euch als Neulinge hier kurz vorstellt. Falls nicht kann der Mod dies ja wieder löschen.
Jou, ich bin ein ex-Göttinger, heute schon satte 40 Jahre alt. Damals noch (in den 80ern) hatte ich mit großem Interesse das DDR-Fernsehprogramm verfolgt. Neben der schrulligen AK und dem Sudel-Ede sah ich gern den "Polizeiruf 110" und die "Bezirksverwaltung der K Prag". Vor allem war ich wie jeck hinter Szenen mit Ost-Autos hinterher. Vom südniedersächsischen Göttingen waren es nur 20km bis zur DDR-Grenze und so war das "Fernsehen der DDR" schwarz/weiß klar zu empfangen.
Dann kam der Tag, als ich das erste Mal über die Olsenbande stolperte. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern welche Folge ich gesehen habe - aber es muß wirklich klasse gewesen sein! Das Internet gab es noch nicht, in der Hörzu war das DDR-Fernsehprogramm nur kläglich berücksichtigt und so fand ich über einen Besuch in der Stadtbibliothek heraus, daß es eine komplette dänische Serie gab!
Ich wunderte mich natürlich, daß die DDR West-Filme zeigte. Sonst waren es nur sterbens-langweilige Sowjetschnulzen oder Klamotten aus Polen oder Bulgarien. Die Olsenbande aber stach aus allem hervor und sorgte für mächtig Witz und Schwung auf dem DDR-Kanal.
Und somit hatte unser Trio ihre treuen Fans auch westlich dieser widerlichen DDR-Grenze - erstaunlicherweise über den Umweg des DDR-Fernsehens. Denn auf ARD oder ZDF (mehr gab es noch nicht) habe ich diese Streiche nie wahrgenommen, lief wohl wirklich extrem selten.
Und das ist auch der Grund warum die Olsenbande im Westen nicht so kultig war wie im Osten: Man bekam es schlicht nie zu sehen. Dallas und Kojak waren natürlich ´viel´ interessanter (naja).
Und nun bin ich Egon, Benny und Kjeld schon seit vielen Jahren dicht auf den Fersen, sehe die Filme immer und immer wieder gern, entdecke jedesmal neue liebevolle Details. Hatte 11 der 14 Folgen auf VHS aufgenommen, bin nun aber ENDLICH stolzer Besitzer einer kompletten DVD-Box - alles 100% DEFA natürlich...
Eine Lieblingsfolge habe ich eigentlich nicht. Aber die Nummer 1 gefällt mir schon außerordentlich gut. Da sind viel Tempo und Lacher drin, und der arme Mortensen hat es auf der wilden Verfolgungsjagd wirklich nicht leicht...
Nun gut, damit einen schönen Gruß in die Runde!
Olaf - der "elende Amateur"
