::Der MDR startet in HD mit der Olsenbande::
[zurück zum News-Archiv 2013]

Die Olsenbande am 5.12.2013 im MDR
(Bild: MDR/Degeto)
Die Olsenbande und der MDR gehören seit vielen Jahren fest zusammen. Das ist auch kein Wunder, denn kein anderer Sender hat die Filme häufiger gezeigt. Ab dem 5. Dezember 2013 strahlt der Mitteldeutsche Rundfunk sein Programm zusätzlich hochauflösend in HD aus.
An diesem besonderen Tag darf natürlich die Olsenbande nicht fehlen. Gezeigt wird die aufwendig restaurierte HD-Fassung mit DEFA-Ton und Mauervorspann, die gerade von Icestorm auf Blu-Ray veröffentlicht wird. Außerdem gibt es deutsche Untertitel und eine neu produzierte zweite Tonspur mit Audiodescription, also eine Hörspielfassung. Bis auf den ersten Film werden alle bisher angekündigten Filme zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Was will man mehr?
Wer die Olsenbande in wirklichem HD erleben möchte, benötigt dafür natürlich einen HD-Fernseher und ein entsprechendes Empfangsgerät. Auf dem bisherigen MDR-Kanal kann man die Filme zwar auch sehen, jedoch nur in SD-Qualität.
Die neuen Sender:
MDR HD Sachsen, MDR HD Sachsen-Anhalt, MDR HD ThüringenEmpfangswege:
- Satellit: DVB-S2 über Astra
 - IP-TV: Telekom (Entertain)
 - Kabel: Tele Columbus
 - Terrestrisch: DVB-T2 (wahrscheinlich ab 2017)
 
"Die Olsenbande und ihr großer Coup" am 19.12.2013, 20:15 Uhr im MDR.
"Die Olsenbande läuft Amok" am 02.01.2014, 20:15 Uhr im MDR.
"Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande" am 09.01.2014, 20:15 Uhr im MDR.
"Die Olsenbande ergibt sich nie" am 25.10.2014, 20:15 Uhr im MDR.
Siehe auch:
- Thema im Forum: "Olsenbande im MDR"
 
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.



















