|
||||||||
Fanclub-Arbeit
Stab & Darsteller
Olsenbande
Unser Fanclublogo
|
::Verena und Jens - Die Dänen sind nett:: [zurück zur Übersicht]
22. Mai Samstag Große Aufregung, der Flug ist erst abends. Dann geht's endlich los Richtung Frankfurter Flughafen. Die Spannung steigt. Schnell zum Schalter und einchecken und dann darauf warten, dass 2 Stunden vorbei gehen. Dann endlich ist es soweit. 22 Uhr Abflug aus Frankfurt. Ein sehr angenehmer Flug von 1 Std und 15 Min. 23.15 Uhr Ankunft in Kopenhagen. Schnell die Koffer holen und ein Taxi nehmen zum Hotel. Schöne Fahrt durchs nächtliche Kopenhagen. 00.30 Uhr Ankunft im Hotel, total müde aber total glücklich. Schönes Hotel und Zimmer und alles sehr sauber. 23. Mai Sonntag Als erstes wurden wir geweckt vom Rathaus Glockenschlag. So wurden wir gleich an die Olsenbande erinnert. (..) Anschließend erkunden der Stadt. Durch den Strøget gelaufen und ganz große Augen dabei bekommen. 24. Mai Montag Stadtrundfahrt mit dem Bus. Es gab 3 Routen mit jeweils 1 Std Fahrt. Am Montag hatten wir erst mal 2 Routen gemacht und dabei die Stadtgeschichte kennengelernt. Die Fahrt ging auch zur kleinen Meerjungfrau, die ja leider nicht da war, dafür hat dort ein Mädchen auf dem Stein gesessen. Als Souvenir haben wir uns natürlich eine kleine Meerjungfrau-Figur gekauft. Anschließend nochmal per Fuß die Stadt erkundet. Am frühen Abend über die Strøget und Kongens Nytorv zum großen Anker gelaufen. Dann Abendessen am Nyhavn. 25. Mai Dienstag Besuch und Besichtigung vom Rathaus. Aufstieg auf den Rathausturm und einen wunderschönen Ausblick über ganz Kopenhagen gehabt. Anschließend die 3.Route Stadtrundfahrt gemacht. Die ging nach Christianshavn nach Christiania (die Hippiestadt) und durch die Schrebergärten von Kopenhagen und wieder zurück über die berühmte Brücke. Am späten Nachmittag den Hauptbahnhof besichtigt. Bei einem Restaurant in der Nähe aßen wir dann zu Abend und als wir ins Hotel wollten fing es an wie verrückt zu hageln. Wir konnten nicht mehr ins Hotel laufen und nahmen ein Taxi zum Hotel. Ganz Kopenhagen war weiß, man hätte glauben können es hätte geschneit. 27. Mai Donnerstag Besichtigung und Aufstieg der Erlöserkirche. Hier bin ich an meine Grenzen gestoßen. Ich konnte nicht bis ganz hoch an die Spitze. So musste Jens alleine hoch aber ein bisschen mulmig war es ihm ganz oben auch. Trotzdem ein wunderschöner Ausblick und den Aufstieg muss man gemacht und erlebt haben. Nachmittags haben wir eine Hafenrundfahrt gemacht. Das war eines der schönsten Erlebnisse in unserem Urlaub. Ein absolutes Muss wenn man in Kopenhagen ist. Nach der Hafenrundfahrt haben wir nochmal Rast an unseren Lieblingsplatz den Nyhavn gemacht. 28. Mai Freitag Leider begann dieser Tag mit Regen. Es regnete wie verrückt und es war kalt. Das hielt uns aber nicht davon ab mit der S-Bahn nach Albertslund zu fahren ans Gefängnis. Als wir dort angekommen sind mussten wir uns erst mal durchfragen wo wir hin mussten. Aber die Dänen sind ja alle sehr nett und hilfsbereit und so fanden wir schließlich den Weg. Es war ein ergreifender Augenblick als wir vor dem Gefängnis standen. Und wir hatten höflich angefragt und durften sogar ein Bild machen. Nachmittags gingen wir dann ins Magasin Du Nord und uns fielen fast die Augen aus dem Kopf so viel gibt es da zu sehen. Danach ging es weiter zum Polizeipräsidium. Es hatte auch wieder aufgehört zu regnen. Dies war ebenfalls ein ergreifender Augenblick. Auch da hatten wir angefragt ob wir mal in den Innenhof dürften. Und auch hier hat man uns rein gelassen. Die Dänen sind wirklich alle nett. Nach dem Polizeipräsidium ging es endlich ins Olsenbandencafe. Wir waren ganz aufgeregt. Dort fragten wir ob wir Bilder machen dürften und der Kellner konnte gutes Deutsch und hat uns erzählt dass das Cafe leider nur noch dieses Jahr dort ist. Das Cafe wird renoviert und die die Olsenbanden-Sachen kommen ins Museum. Also hatten wir dort etliche Bilder geschossen und waren überglücklich das wir so großes Glück hatten. 29 Mai Samstag Halbzeit. Leider ist die 1. Woche schon vorbei. Als erstes liefen wir zum Nyhavn und wieder zum Schloss Amalienborg. Wir mussten noch einen Augenblick warten bis die Wachablösung kam und so liefen wir noch ein bisschen den Hafen entlang und bestaunten die großen Passagierschiffe. Pünktlich um 12.00 Uhr kam die Wachablösung. Das war ebenfalls ein schönes Erlebnis. Nachmittags fuhren wir dann mit der U-Bahn nach Frederiksberg und besichtigten den Park. Dort bekamen wir dann einen Eindruck wie die Dänen Ihre Wochenenden verbrachten. Ein großer Flohmarkt war auch gerade da gewesen. 30. Mai Sonntag Wie immer wurden wir mit dem Rathaus Glockenschlag geweckt. Leider regnete es wieder. War aber nicht schlimm. Wir besuchten an diesem Tag die Carlsberg Glyptothek. Wir gönnten uns nochmal ein Abendessen am Nyhavn. Ebenfalls ein Muss wenn man in Kopenhagen ist. Abends waren wir bei Livemusik im Jernbane Cafeen eine kleine Kneipe beim Bahnhof. Dort hatte Jens eine Karte bekommen und immer wenn er ein Bier von der Kneipe trank (wird extra für die Wirtschaft gebraut) wurde das auf der Karte abgeknipst. Bei 10 Stück bekam er eine Bronzemedaille in Form eines Flaschenöffners. 31. Mai Montag Fahrt nach Valby mit der S-Bahn Wir wollten die Filmstudios besichtigen bekamen einen Termin für Donnerstag. Besichtigung von Valby. 01. Juni Dienstag Besuch der Mamorkirche. Danach wollten wir die Börse besichtigen ging aber nicht wegen einer Konferenz. Wir sind dann noch ein bisschen durch die Stadt gelaufen. 02. Juni Mittwoch Besuch von Stadtmuseum. Anschließend Abschied vom Olsenbandencafe genommen. Mittags haben wir das Planetarium besichtigt. (Fotos: Verena und Jens) 03. Juni Donnerstag Besichtigung der Filmstudios. War sehr interessant und auch ein Muss wenn man in Kopenhagen ist. Mittags sind wir ein letztes Mal mit der U-Bahn nach Christianshavn gefahren und sind nochmal zur Stegwirtschaft und haben Abschied genommen. 04. Juni Freitag Ein letzter Lauf durch die Strøget. Abschied nehmen von Nyhavn. Abflug von Kopenhagen um 17.00 Uhr. Ein wunderschöner Urlaub ging zu Ende. Mit vielen schönen Eindrücken und netten Menschen. Kopenhagen-vielen Dank für die schöne Zeit wir werden Dich nie vergessen. Zurück zur Übersicht... Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen. |
Copyright © 2001-2025 by Paul Wenzel / www.olsenbande.com / Impressum / 2014-06-10 |