Silvio Manshen
11.01.2017 | 11:51
Gerrit
01.01.2017 | 14:40
Der Olsenbanden-Dreh
Hallo an alle Olsenbanden Fans,
am 13.11.1999 wurde im MDR im Zuge der Kinopremiere von "Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande" am 16.11.1999 eine Reportage mit dem Namen "Der Olsenbanden-Dreh" gesendet. Wurde diese jemals wiederholt und hat damals diese jemand zufällig aufgenommen? Gerrit
Kommentar:
Einen Mitschnitt kannst du direkt beim MDR bestellen: http://www.mdr.de/presse/mitschnitt/index.html
Hallo an alle Olsenbanden Fans,
am 13.11.1999 wurde im MDR im Zuge der Kinopremiere von "Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande" am 16.11.1999 eine Reportage mit dem Namen "Der Olsenbanden-Dreh" gesendet. Wurde diese jemals wiederholt und hat damals diese jemand zufällig aufgenommen? Gerrit
Kommentar:
Einen Mitschnitt kannst du direkt beim MDR bestellen: http://www.mdr.de/presse/mitschnitt/index.html
Olaf
21.12.2016 | 10:44
Angelika
22.11.2016 | 20:30
Frage zu den Filmen
Hallo an alle Fans,
mich würde interessieren, ob ein Film auch im Winter bzw. direkt
um die Weihnachtszeit spielt.
Leider konnte ich an den Inhalten zu den Filmen oder Cover
nichts erkennen.
Vielen Dank vorab und eine schöne Adventszeit 2016 mit
Egon und seiner Bande...
Kommentar: Die Filme spielen alle im Sommer.
Hallo an alle Fans,
mich würde interessieren, ob ein Film auch im Winter bzw. direkt
um die Weihnachtszeit spielt.
Leider konnte ich an den Inhalten zu den Filmen oder Cover
nichts erkennen.
Vielen Dank vorab und eine schöne Adventszeit 2016 mit
Egon und seiner Bande...
Kommentar: Die Filme spielen alle im Sommer.
Jutta Strehlow
28.10.2016 | 21:41
olsenbande teil 14 dvd
Veruche den film zu bekommen. ALLE 13 bekommt man nur den 14. sehr schwer warum?
Kommentar:
Für den 14. Film sind die DVD-Rechte ausgelaufen und bisher hat sich noch kein Label gefunden, welches eine neue Edition herausbringt. Wir sind deswegen schon seit Jahren mit Icestorm im Gespräch.
Die DVD gibt es deshalb im Moment leider nur noch gebraucht, z.B. bei http://www.amazon.de und http://www.ebay.de zu kaufen.
Veruche den film zu bekommen. ALLE 13 bekommt man nur den 14. sehr schwer warum?
Kommentar:
Für den 14. Film sind die DVD-Rechte ausgelaufen und bisher hat sich noch kein Label gefunden, welches eine neue Edition herausbringt. Wir sind deswegen schon seit Jahren mit Icestorm im Gespräch.
Die DVD gibt es deshalb im Moment leider nur noch gebraucht, z.B. bei http://www.amazon.de und http://www.ebay.de zu kaufen.
kai tiesler
22.10.2016 | 10:53
der wirklich allerletzte streich der olsenbande - gibts wohl nicht mehr zu kaufen oder?
Kommentar:
Den Film gibt es leider nur noch gebraucht. Die DVD gibt es z.B. bei http://www.amazon.de und http://www.ebay.de zu kaufen.
Kommentar:
Den Film gibt es leider nur noch gebraucht. Die DVD gibt es z.B. bei http://www.amazon.de und http://www.ebay.de zu kaufen.
Olaf
05.10.2016 | 12:20
Fanreise, Besuch des Königlichen Theaters
Auch wir möchten an dieser Stelle nochmal unseren herzlichsten Dank an die beiden mächtig gewaltigen Organisatoren Steffen und Paul aussprechen. Was Ihr da geleistet habt, war echt topp !!! Ein großes Dankeschön auch an Frank Eberlein, welcher jederzeit für ein Expertengespräch bereit war und seine gewaltige Drehortführung durch Valby.
Nun sind wir schon wieder zwei Tage in der Heimat und die Eindrücke, die Impressionen, das Gehörte, Erlebte und Gesehene muss sich erstmal setzen und verarbeitet werden. Die vielen, vielen Fotos werden gesichtet und geordnet und bestimmt auch ausgetauscht. Es war echt toll, viele Lokalitäten (besonders die Wohngegend von Kjeld und Yvonne)waren sofort vertraut als wäre man dort selbst aufgewachsen. Die Führung durch die Nordisk Film - Studios, war ja schon ein Hightlight aber bei Kjeld und Yvonne im Wohnzimmer sitzen, an dem Tisch sitzen an welchem die Pläne vorgestell und erarbeitet wurden und auf Kjelds Sofa sitzen usw., das war schön mächtig gewaltig. Nebenbei Dynamid-Harrys Bruchbude besuchen und noch vieles mehr. Vor, bzw. nach der festlichen Veranstaltung im Königlichen Theater, begnete man auch Jes Jes Holtsø, Morten Grunwald und vielen anderen geladenen Ehrengästen. Eine sehr große Überraschung war, dass Børge (Jes Holtsø
und Norman Wittrock uns nach der Tour durch die Filmstudios einen Besuch abstatteten. Ich könnte ich noch ewig schreiben, so schön war die Fanreise nach Kopenhagen. Nebenbei suchte ich auch noch die Amagergade in Christianshavn auf. (Nur knappe 20 Minuten zu Fuß von unserem Hotel entfernt) Hier wurde die Serie "Oh diese Mieter !" gedreht. Auch hier war mir die Umgebung sofort vertraut als wenn man in dieser kleinen Straße gewohnt hätte. Achso, das Rattenloch war leider geschlossen, wir mussten unser Kellerkühles daher woanders trinken und Meyer war auch schon verschwunden, er hatte seine Schubkarre wieder auf Olsens Parkplatz stehen lassen. Na, der hat was geschimpft !
Also, nochmal ein großes Dankeschon an unsere beiden Organisatoren und natürlich an Peter, unserem mächtig gewaltigen Busfahrer von Eberhardt Reisen.
Auch wir möchten an dieser Stelle nochmal unseren herzlichsten Dank an die beiden mächtig gewaltigen Organisatoren Steffen und Paul aussprechen. Was Ihr da geleistet habt, war echt topp !!! Ein großes Dankeschön auch an Frank Eberlein, welcher jederzeit für ein Expertengespräch bereit war und seine gewaltige Drehortführung durch Valby.
Nun sind wir schon wieder zwei Tage in der Heimat und die Eindrücke, die Impressionen, das Gehörte, Erlebte und Gesehene muss sich erstmal setzen und verarbeitet werden. Die vielen, vielen Fotos werden gesichtet und geordnet und bestimmt auch ausgetauscht. Es war echt toll, viele Lokalitäten (besonders die Wohngegend von Kjeld und Yvonne)waren sofort vertraut als wäre man dort selbst aufgewachsen. Die Führung durch die Nordisk Film - Studios, war ja schon ein Hightlight aber bei Kjeld und Yvonne im Wohnzimmer sitzen, an dem Tisch sitzen an welchem die Pläne vorgestell und erarbeitet wurden und auf Kjelds Sofa sitzen usw., das war schön mächtig gewaltig. Nebenbei Dynamid-Harrys Bruchbude besuchen und noch vieles mehr. Vor, bzw. nach der festlichen Veranstaltung im Königlichen Theater, begnete man auch Jes Jes Holtsø, Morten Grunwald und vielen anderen geladenen Ehrengästen. Eine sehr große Überraschung war, dass Børge (Jes Holtsø
Also, nochmal ein großes Dankeschon an unsere beiden Organisatoren und natürlich an Peter, unserem mächtig gewaltigen Busfahrer von Eberhardt Reisen.
Sven aus Warnemünde
04.10.2016 | 15:53
Fanreise 30.9.-3.10.16 - Ein voller Erfolg
Ich möchte den Organisatoren ein großes Kompliment für die gelungene Reise nach Kopenhagen machen, die anlässlich der Festveranstaltung im Königlichen Theater stattfand. Alles war perfekt geplant!!! Und die Begegnungen mit den Mitarbeitern des Gefängnisses, der Nordisk-Filmgesellschaft, den Mitreisenden und der Familie, die als Olsenbanden-Mitglieder kostümiert mit ihrem Chevrolet vor dem Gefängnis genau wie in den Filmen standen, werde ich nicht so schnell vergessen. Es war sehr bewegend, Börge-Darsteller Jes Holtsö zu begegnen. Nochmals Dank an Peter vom Reiseunternehmen Eberhardt, Frank Eberlein für die Informationen während des Rundganges zu den Drehorten, den Mitarbeiter der Gedser-Remise und natürlich den beiden Fanclub-Gründern Paul und Steffen!!!
Ich möchte den Organisatoren ein großes Kompliment für die gelungene Reise nach Kopenhagen machen, die anlässlich der Festveranstaltung im Königlichen Theater stattfand. Alles war perfekt geplant!!! Und die Begegnungen mit den Mitarbeitern des Gefängnisses, der Nordisk-Filmgesellschaft, den Mitreisenden und der Familie, die als Olsenbanden-Mitglieder kostümiert mit ihrem Chevrolet vor dem Gefängnis genau wie in den Filmen standen, werde ich nicht so schnell vergessen. Es war sehr bewegend, Börge-Darsteller Jes Holtsö zu begegnen. Nochmals Dank an Peter vom Reiseunternehmen Eberhardt, Frank Eberlein für die Informationen während des Rundganges zu den Drehorten, den Mitarbeiter der Gedser-Remise und natürlich den beiden Fanclub-Gründern Paul und Steffen!!!
NKO
14.09.2016 | 21:17
Gratulation zum Stellwerks-Umzug
Hallo Olsenbandler!
Daumen hoch für den gelungenen Umzug des Stellwerks nach Gedser. Und gleichzeitig die Bitte den Termin für die Einweihungsfeier möglichst frühzeitig bekannt zu geben. Damit man den Urlaub passend planen kann...
Viele Grüße von einem Kollegen von Brodersen und Gotfredsen...
Kommentar:
Wir werden den Termin so zeitig wie möglich bekannt geben, aber erst einmal muss noch viel am Turm getan werden.
Hallo Olsenbandler!
Daumen hoch für den gelungenen Umzug des Stellwerks nach Gedser. Und gleichzeitig die Bitte den Termin für die Einweihungsfeier möglichst frühzeitig bekannt zu geben. Damit man den Urlaub passend planen kann...
Viele Grüße von einem Kollegen von Brodersen und Gotfredsen...
Kommentar:
Wir werden den Termin so zeitig wie möglich bekannt geben, aber erst einmal muss noch viel am Turm getan werden.
saroaff
13.09.2016 | 07:41
thusnelda mathusala
10.09.2016 | 03:01
Superillu - DVD
Moin, Moin...Immer wieder kann man "Olsenbande" - DVD's
aus der Superillu kaufen...Sind diese gut, oder das Geld nicht wert?... Welche Olsenbande-Sammelboxen (DVD) wären denn sonst noch so empfehlenswert, wenn man die Filme ziemlich unverändert haben möchte? Worauf muss man beim Kauf achten?...Grüßle...
Kommentar:
Bei den DVDs, die es seit 2014 immer mal wieder in der SuperIllu gibt, handelt es sich um die aktuelle Edition von Icestorm, siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/news/2013-03-25_icestorm_dvds.php
Da kannst du bedenkenlos zugreifen. Noch besser sind natürlich die Blu-Rays, hier gibt es alle Filme zusätzlich in einer unzensierten Fassung mit deutscher Teiluntertitelung. http://www.olsenbandenfanclub.de/news/2013-08-09_icestorm_blu-ray.php
Moin, Moin...Immer wieder kann man "Olsenbande" - DVD's
aus der Superillu kaufen...Sind diese gut, oder das Geld nicht wert?... Welche Olsenbande-Sammelboxen (DVD) wären denn sonst noch so empfehlenswert, wenn man die Filme ziemlich unverändert haben möchte? Worauf muss man beim Kauf achten?...Grüßle...
Kommentar:
Bei den DVDs, die es seit 2014 immer mal wieder in der SuperIllu gibt, handelt es sich um die aktuelle Edition von Icestorm, siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/news/2013-03-25_icestorm_dvds.php
Da kannst du bedenkenlos zugreifen. Noch besser sind natürlich die Blu-Rays, hier gibt es alle Filme zusätzlich in einer unzensierten Fassung mit deutscher Teiluntertitelung. http://www.olsenbandenfanclub.de/news/2013-08-09_icestorm_blu-ray.php
Frank S.
27.07.2016 | 14:57
Olsen-Bandens sidste stik
Hallo,
den allerletzten Film der Olsenbande würde ich gern als Blue-ray im dänischen Original kaufen. Nach Auskunft von Icestorm wird er nicht wie die anderen 13 Teile bei denen erscheinen. Dann geht es wohl nur über Versandhäuser in Dänemark. Hat jemand Erfahrung mit dänischen DVD/ Blue-ray-Händlern?
Viele Grüße
Frank
Kommentar:
Wir sind weiterhin an dem Thema dran und wenn wir Icestorm nicht überzeugen können, dann finden wir sicherlich einen anderen Hersteller.
Hallo,
den allerletzten Film der Olsenbande würde ich gern als Blue-ray im dänischen Original kaufen. Nach Auskunft von Icestorm wird er nicht wie die anderen 13 Teile bei denen erscheinen. Dann geht es wohl nur über Versandhäuser in Dänemark. Hat jemand Erfahrung mit dänischen DVD/ Blue-ray-Händlern?
Viele Grüße
Frank
Kommentar:
Wir sind weiterhin an dem Thema dran und wenn wir Icestorm nicht überzeugen können, dann finden wir sicherlich einen anderen Hersteller.
Kerstin
26.07.2016 | 08:46
Rico S.
03.07.2016 | 20:33
Olsenbande Museum ?
Hallo...
Da ich im Oktober mit meiner Familie nach Dänemark fahre,um dort Urlaub zu machen.
Wollte ich fragen,ob es ein Museum der Olsenbande gibt ?
MFG
Kommentar:
Ein Olsenbanden-Museum gibt es leider nicht. Zur Zeit gibt es zwar eine Ausstellung im jütländischen Viborg, die endet jedoch im August, siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/news/2016-02-10_viborg-museum.php
Ihr solltet euch aber unbedingt das Palads Kino in Kopenhagen ansehen. Hier war früher ein ganzes Olsen-Banden Café mit Filmrequisiten, heute gibt es dort noch eine kleine Ausstellung im ersten Stock, siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/stichworte/cafe-olsen-banden.php
Hallo...
Da ich im Oktober mit meiner Familie nach Dänemark fahre,um dort Urlaub zu machen.
Wollte ich fragen,ob es ein Museum der Olsenbande gibt ?
MFG
Kommentar:
Ein Olsenbanden-Museum gibt es leider nicht. Zur Zeit gibt es zwar eine Ausstellung im jütländischen Viborg, die endet jedoch im August, siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/news/2016-02-10_viborg-museum.php
Ihr solltet euch aber unbedingt das Palads Kino in Kopenhagen ansehen. Hier war früher ein ganzes Olsen-Banden Café mit Filmrequisiten, heute gibt es dort noch eine kleine Ausstellung im ersten Stock, siehe http://www.olsenbandenfanclub.de/stichworte/cafe-olsen-banden.php
Harald
22.06.2016 | 20:53
Weihnachten mit Olsenbande
In einem halben Jahr ist schon wieder Weihnachten.
Als alter Olsenbande-Fan haben wir da mal ein Krippenspiel mit der Olsenbande geschrieben und auch mehrmals in den Kirchen aufgeführt. Der Text wäre zum nachlesen hier: http://vonheidus.bplaced.net/ueberleben/Spieltexte...
Da er im Netz zugänglich ist, bekomme ich noch heute fast jedes Jahr aus irgendeiner Gemeinde die Mitteilung, daß das Stück gespielt wird. Sogar aus dem tiefsten Westen ;-)
mfg Harald
In einem halben Jahr ist schon wieder Weihnachten.
Als alter Olsenbande-Fan haben wir da mal ein Krippenspiel mit der Olsenbande geschrieben und auch mehrmals in den Kirchen aufgeführt. Der Text wäre zum nachlesen hier: http://vonheidus.bplaced.net/ueberleben/Spieltexte...
Da er im Netz zugänglich ist, bekomme ich noch heute fast jedes Jahr aus irgendeiner Gemeinde die Mitteilung, daß das Stück gespielt wird. Sogar aus dem tiefsten Westen ;-)
mfg Harald
Longhair
22.05.2016 | 22:22
Staatsgefängnis
Schön, das es noch ähnlich "Verrückte" gibt..
Auf einer Ostseekreuzfahrt, habe ich u.a. auch in Kopenhagen, Station gemacht. Den Besuch beim Gefängnis hatte ich lange geplant. Also runter vom Schiff und mit der Taxe nach Albertslund. DEr Taxifahrer sprach gut englisch und kannte auch die Filme.
Den Eingang fanden wir erst, nachdem wir durch ein Tor in einem hohen Zaun, vor der Gefängnismauer fuhren und dann umkehrten.
Die Taxe wartete und ich machte meine Fotos.. die Frau von der Security ignorierte mich gepflegt.
Der Mann von der Security, der danach kam, wies mich mit harschen Worten auf das Fotografier - Verbot hin "No Foto, i call the Police".. was solls, die Bilder waren im Kasten.
Später in der Stadt, war ich noch in dem Kino, wo mal das Museumscafe war.. und habe die beiden traurigen Vitrinen angeschaut, die übriggeblieben sind... Da hat die Olsenbande aber besseres verdient..
Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde...
viele Grüße euch..
Schön, das es noch ähnlich "Verrückte" gibt..
Auf einer Ostseekreuzfahrt, habe ich u.a. auch in Kopenhagen, Station gemacht. Den Besuch beim Gefängnis hatte ich lange geplant. Also runter vom Schiff und mit der Taxe nach Albertslund. DEr Taxifahrer sprach gut englisch und kannte auch die Filme.
Den Eingang fanden wir erst, nachdem wir durch ein Tor in einem hohen Zaun, vor der Gefängnismauer fuhren und dann umkehrten.
Die Taxe wartete und ich machte meine Fotos.. die Frau von der Security ignorierte mich gepflegt.
Der Mann von der Security, der danach kam, wies mich mit harschen Worten auf das Fotografier - Verbot hin "No Foto, i call the Police".. was solls, die Bilder waren im Kasten.
Später in der Stadt, war ich noch in dem Kino, wo mal das Museumscafe war.. und habe die beiden traurigen Vitrinen angeschaut, die übriggeblieben sind... Da hat die Olsenbande aber besseres verdient..
Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde...
viele Grüße euch..
Jule
16.05.2016 | 18:36
Eure Seite
Hallo,
ich wollte nur mal sagen, wie großartig ich eure Seite finde und meiner Hoffnung Ausdruck geben, dass ihr sie noch lange lange betreiben werdet!
Auch wenn man mal eine etwas anstrengendere Zeit hat, geht es einem bald besser, wenn man durch eure Seite stöbert.
Alles ist interessant und informativ.
Viele Grüße,
Jule
Hallo,
ich wollte nur mal sagen, wie großartig ich eure Seite finde und meiner Hoffnung Ausdruck geben, dass ihr sie noch lange lange betreiben werdet!
Auch wenn man mal eine etwas anstrengendere Zeit hat, geht es einem bald besser, wenn man durch eure Seite stöbert.
Alles ist interessant und informativ.
Viele Grüße,
Jule
Casper
09.05.2016 | 15:12
Meine Sammlung von Olsen Banden Autogramme des Hauptdarstellern jetzt am Auktion. Bmitte bieten 
http://www.lauritz.com
http://www.lauritz.com
Heiko Götze
19.03.2016 | 18:37
Franz
08.03.2016 | 21:11
Filmfehler
Hi,
mir ist in Film 3 - Jütland noch ein Filmfehler aufgefallen: Als Egon die Türe zum Tresor im gerade freigesprengten Führungsbunker öffnet: diese Tür ist eine Luftschutztür - genau wie die, die sie auf Mads Madsens Schrottplatz finden. Die beiden Hebel die Egon öffenet sieht man etwas später von der anderen Seite - es sind einfache Rigel und auch die Klinke in der Tür ist ein einfaches Türschloß genau wie bei den Bunkertüren. Das Franz Jäger Zahlenschloß ist also wirklich nur Attrappe ;-)
Gruß - Franz
Kommentar: Hej Franz, das hast du sehr gut beobachtet! Oder aber es ist eine ganz spezielle Anfertigung von Franz Jäger, extra für Bunker. ;-)
Hi,
mir ist in Film 3 - Jütland noch ein Filmfehler aufgefallen: Als Egon die Türe zum Tresor im gerade freigesprengten Führungsbunker öffnet: diese Tür ist eine Luftschutztür - genau wie die, die sie auf Mads Madsens Schrottplatz finden. Die beiden Hebel die Egon öffenet sieht man etwas später von der anderen Seite - es sind einfache Rigel und auch die Klinke in der Tür ist ein einfaches Türschloß genau wie bei den Bunkertüren. Das Franz Jäger Zahlenschloß ist also wirklich nur Attrappe ;-)
Gruß - Franz
Kommentar: Hej Franz, das hast du sehr gut beobachtet! Oder aber es ist eine ganz spezielle Anfertigung von Franz Jäger, extra für Bunker. ;-)
Matthias
08.03.2016 | 14:05
Frage zu Elverhoj Grammophonplatte
Habe mir über ebay die Grammophonplatte vom Elverhoj
(OB sieht rot) ersteigert. Hätte ja mehr Konkurrenz erwartet. Kann mir jemand sagen welche Einspielung auf
dem Grammophon liegt? Ich kann gerade mal sehen, daß es ein "His Masters Voice" Label ist. Das hat meine
Platte auch. Aber ich würde gern die letzten Zweifel aus-
räumen, daß es die gleiche Platte ist. Bei mir steht:
Ouverture"Elverhoj"(Kuhlau)
Det Kgl. Kapel/Dir. : Kgl. Kapelmester J. Hye Knudsen
Vielleicht hat jemand sachdienliche Hinweise.
Übrigens, tolle Seite!
Grüsse von Matthias
Kommentar:
Auf jeden Fall ist es nicht die Einspielung aus dem Film, soviel ist sicher. Man hat damals die Overture umgeschrieben, damit die Musik zu den Sprengungen passt.
Habe mir über ebay die Grammophonplatte vom Elverhoj
(OB sieht rot) ersteigert. Hätte ja mehr Konkurrenz erwartet. Kann mir jemand sagen welche Einspielung auf
dem Grammophon liegt? Ich kann gerade mal sehen, daß es ein "His Masters Voice" Label ist. Das hat meine
Platte auch. Aber ich würde gern die letzten Zweifel aus-
räumen, daß es die gleiche Platte ist. Bei mir steht:
Ouverture"Elverhoj"(Kuhlau)
Det Kgl. Kapel/Dir. : Kgl. Kapelmester J. Hye Knudsen
Vielleicht hat jemand sachdienliche Hinweise.
Übrigens, tolle Seite!
Grüsse von Matthias
Kommentar:
Auf jeden Fall ist es nicht die Einspielung aus dem Film, soviel ist sicher. Man hat damals die Overture umgeschrieben, damit die Musik zu den Sprengungen passt.
Thomas
08.03.2016 | 06:39
Welche Farbe hat das Polizeiauto aus Film 1 ?
Liebe Olsenbandenfans, weiß jemand von euch, welche Farbe der Polizei-Ford Zephyr aus Folge 1 hat? Ich kann beim besten Willen beim Anschauen des Films nicht erkennen, ob das ein ganz dunkles Grün, ein dunkles Blau oder doch Schwarz ist. Wäre toll, wenn ihr mir da helfen könnt. Vorab besten Dank für einen Tipp! Und viele Grüße aus dem hohen Norden! Thomas
Kommentar:
Das ist wirklich gar nicht so einfach. Aber wir sind uns trotzdem fast sicher, dass es sich dabei um ein dunkelgrün handelt. In einigen Szenen, wo das Licht gut steht, sieht man es grünlich schimmern.
Liebe Olsenbandenfans, weiß jemand von euch, welche Farbe der Polizei-Ford Zephyr aus Folge 1 hat? Ich kann beim besten Willen beim Anschauen des Films nicht erkennen, ob das ein ganz dunkles Grün, ein dunkles Blau oder doch Schwarz ist. Wäre toll, wenn ihr mir da helfen könnt. Vorab besten Dank für einen Tipp! Und viele Grüße aus dem hohen Norden! Thomas
Kommentar:
Das ist wirklich gar nicht so einfach. Aber wir sind uns trotzdem fast sicher, dass es sich dabei um ein dunkelgrün handelt. In einigen Szenen, wo das Licht gut steht, sieht man es grünlich schimmern.
Jens Dittrich
01.03.2016 | 19:45
Hallo Fanclub
Die Olsenbande war unsere Kindheit in der DDR.
Es ist einfach "Mächtig Gewaltig" die Fime zu sehen.
Habe sie alle,und natürlich meinen Kindern auch gezeigt.
Schade das nur noch Benny lebt.
Aber ich vergesse keinen von ihnen,tolle Schauspieler
und bestimmt auch super Menschen.
Grüße aus dem Erzgebirge Jens Dittrich
Die Olsenbande war unsere Kindheit in der DDR.
Es ist einfach "Mächtig Gewaltig" die Fime zu sehen.
Habe sie alle,und natürlich meinen Kindern auch gezeigt.
Schade das nur noch Benny lebt.
Aber ich vergesse keinen von ihnen,tolle Schauspieler
und bestimmt auch super Menschen.
Grüße aus dem Erzgebirge Jens Dittrich
Thomas
29.02.2016 | 12:20
Frage zum Polizeiauto aus Film 1
Hallo Olsenbanden-Fans. Weiß einer von euch zufällig, mit welchen Autos die Polizei im ersten Film gefahren ist? Mir geht es um die kleine "Knutschkugel", mit denen der Inspektor die Bande verfolgt und auf der Weide im Matsch stecken bleibt. Wäre toll, wenn ihr mir hier helfen könnt. Besten Dank vorab schon mal an alle!
Kommentar:
Laut imcdb.org handelt es sich dabei um einen 1951 Ford Zephyr Six MkI.
Siehe http://www.imcdb.org/vehicle_234272-Ford-Zephyr-Six-EOTTA-1951.html und https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Zephyr
Hallo Olsenbanden-Fans. Weiß einer von euch zufällig, mit welchen Autos die Polizei im ersten Film gefahren ist? Mir geht es um die kleine "Knutschkugel", mit denen der Inspektor die Bande verfolgt und auf der Weide im Matsch stecken bleibt. Wäre toll, wenn ihr mir hier helfen könnt. Besten Dank vorab schon mal an alle!
Kommentar:
Laut imcdb.org handelt es sich dabei um einen 1951 Ford Zephyr Six MkI.
Siehe http://www.imcdb.org/vehicle_234272-Ford-Zephyr-Six-EOTTA-1951.html und https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Zephyr



