::Archiv: Die Olsenbande kehrt zurück (2017)
Archiv:
"Die Olsenbande knackt Bad Belzig" (2015)
(Foto: Olsenbandenfanclub Deutschland)
Stück: "Die Olsenbande kehrt zurück"
von Frank Grünert und Harald Richter
Premiere: 22. Juni 2017, 19:30 Uhr
Regie: | Harald Richter |
Bühne / Kostüme: | Marion Mentel |
Darsteller:
Egon: | Frank Grünert |
Benny: | Christoph Bernhard |
Kjeld: | Ulrich Schwarz |
Yvonne: | Andrea Seitz |
Fie: | Ida Hartung |
Børge: | Julius Franz |
Dummes Schwein: | Bernd Sachse |
Hallandsen: | Wolfgang Biedermann |
Kommissar Jensen: | Jörg Metzner |
Assistent Holm: | Michael Sachs |
Zeremonienmeister: | Tobias Mundil |
Bürgermeisterin: | Marion Mentel |

Mit der Olsen-Band, dem Jugendtheater Bad Belzig und dem Olsen-Projektchor unter Leitung von Burkhard Kroll
(Fotos: Olsenbandenfanclub Deutschland)
Pressemitteilung
Das organisierte Verbrechen macht auch vor dem Fläming nicht halt. Die beschauliche Kurstadt Bad Belzig ist eine bedeutende Drehscheibe für Müllbarone, Drogenmafia und Bestechungsaffären. Das ruft die Olsenbande auf den Plan. Denn auch Ex-Staatssekretär Hallandsen hat seine Finger mit im Spiel. Als nun endlich mit einem Friedensvertrag der seit dem 16. Jhd. andauernde Kriegszustand zwischen Bad Belzig und dem König von Dänemark ein Ende bereitet werden soll, scheint der Moment für den zweiten Coup im Fläming günstig...
Das organisierte Verbrechen macht auch vor dem Fläming nicht halt. Die beschauliche Kurstadt Bad Belzig ist eine bedeutende Drehscheibe für Müllbarone, Drogenmafia und Bestechungsaffären. Das ruft die Olsenbande auf den Plan. Denn auch Ex-Staatssekretär Hallandsen hat seine Finger mit im Spiel. Als nun endlich mit einem Friedensvertrag der seit dem 16. Jhd. andauernde Kriegszustand zwischen Bad Belzig und dem König von Dänemark ein Ende bereitet werden soll, scheint der Moment für den zweiten Coup im Fläming günstig...
Veranstaltungsort:
Freilichtbühne der Burg EisenhardtWittenberger Str. 14
14806 Bad Belzig
Homepage des Theaters: theater.bad-belzig.eu
Termin-Archiv:
2017:
22.06.2017, 19:30 Uhr (Premiere)
23.06.2017, 19:30 Uhr
24.06.2017, 19:30 Uhr
29.06.2017, 19:30 Uhr
30.06.2017, 19:30 Uhr
01.07.2017, 19:30 Uhr
06.07.2017, 19:30 Uhr
07.07.2017, 19:30 Uhr
08.07.2017, 19:30 Uhr
12.07.2017, 19:30 Uhr
13.07.2017, 19:30 Uhr
14.07.2017, 19:30 Uhr
15.07.2017, 19:30 Uhr
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.