Inhalt:

Kirsten Walther
© by Arsenalfilm
Geboren: 31. August 1933 (Kopenhagen)
Gestorben: 19. Februar 1987
Ihre Ausbildung begann Kirsten Walther an der Schauspielschule des Neuen Theaters Kopenhagen. Später war sie freiberuflich an mehreren großen Theatern Dänemarks tätig und hatte in "Tre piger fra Jylland" (1957) ihren ersten richtigen Filmaufritt. Am bekannten ist ihr Rolle als Yvonne in den Olsenbandenfilmen und ihr Mitwirken in der TV-Serie "Oh, diese Mieter!" als Karla. Kirsten Walther hatte einen Sohn und war mit dem Regisseur und Produzent Palle Wolfsberg (*1931, †2019) verheiratet.

Kleider von Yvonne aus Film 10 (links) und Film 8 (rechts),
welche 2005 zu Gunsten der Flutopfer in Südasien versteigert wurden.
Erschaffen wurden die Kleider von der Kostümbildnerin Lotte Dandanell.
Rollen in den Olsenbandenfilmen:
Film 1-13: Yvonne Jensen (Frau von Kjeld)













Weitere Filme (Auswahl)
| Jahr | Film |
Rolle |
| 1957 | Tre piger fra Jylland | Dienstmädchen |
| 1967 | Jeg er sgu min egen! | Frau Hyldersen |
| 1967 | Die Ferien meiner Frau (Min kones ferie) |
Krankenschwester (Minirolle) |
| 1968 | Det var en lørdag aften | Nete |
| 1969 | Ta' lidt solskin | Lydia |
| 1970 bis 1977 |
Oh, diese Mieter! (TV-Serie, Huset på Christianshavn) |
Karla |
| 1971 | Ballade på Christianshavn (Kinofilm zu "Oh, diese Mieter!") |
Karla |
| 1975 | Familien Gyldenkål | Ketty Iversen |
| 1976 | Familien Gyldenkål sprænger banken | Ketty Gyldenkål |
| 1977 | Familien Gyldenkål vinder valget | Ketty Gyldenkål |
Bücher
![]() ![]() |
Kirsten Walther - To roller. Ét liv (dt. Kirsten Walther - Zwei Rollen. Ein Leben) Autor: Anne-Sofie Storm Wesche Verlag: People’sPress Erschienen: 2015 ISBN: 978-87-71-59305-1 Seiten: 208 Abbildungen: s/w und Farbe Größe: 22,5 x 14 x 2 cm Preis: 190-250 Kr. (ca. 25-33 Euro) Weitere Infos zum Buch: siehe Newsartikel "Diese Geschichte über die allseits beliebte Schauspielerin Kirsten Walther – und über die Frau und Hausfrau Kirsten Wolfsberg, welche das häusliche Leben viel mehr schätzte als die Bekanntheit und den roten Teppich. |
Autogramme

Zur Autogrammseite...
Presse
![]()
|
Billed-Bladet, Nr. 23/2012 von Malan Vincent Joensen "Kirsten døde alt for tidligt" "Kirsten starb allzu früh" (Übersetzung: Steffen Paatz, Peter Männig) |
![]() (Mit freundlicher Erlaubnis durch Nordjyske Medier.) |
Aalborg Stiftstidende, 1981-10-03 Von Lars ...? "Hun er folkekær - men ikke folkeeje" "Sie ist allseits beliebt - aber keine Schauspiel-Ikone" (Übersetzung: Paul Wenzel) |
Yvonnes Kleider

Zeichnungen und Stoffproben zu Yvonnes vielen Kleidern, welche 2006 zum Olsenbanden-Event in Thisted versteigert wurden. Erschaffen wurden sie von der Kostümbildnerin Lotte Dandanell.
Videos
Der Versuch mit einem automatischen Telefonsystem ein Gespräch zu führen. Der Ausschnitt stammt möglicherweise aus der Satire-Sendung HOV-HOV von DR.Ehrungen
In einem neu erschlossenen Viertel im südlichen Teil von Valby werden seit 2006 Straßen nach bekannten Schauspielern benannt. Seit 1. Mai 2013 gibt es auch einen »Kirsten Walthers Vej«.
»Kirsten Walthers Vej« in Valby
Kirsten Walthers Mann Palle Wolfsberg
Palle Wolfsberg spielte in Film 6 ("Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande") den Schweine-Hansen auf Mallorca.In Gedenken
Kirsten Walther ist leider viel zu früh verstorben. "Über die Umstände des Todes der Schauspielerin sind in Dänemark viele Gerüchte im Umlauf. Die Familie gibt als Ursache Herzversagen an." (aus: "Das große Lexikon der Olsenbande" von Frank Eberlein, Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 2001, S.385)
Grab von Kirsten Walther (mit ihrer Mutter Esta)
auf dem Friedhof von Vedbæk (Foto: Fanclub, 2003)
Siehe auch:
- News: 09.10.2015 Biografie über Kirsten Walther in Dänemark erschienen
- Film3.de 2006 Versteigerung von Originalzeichnungen (Yvonnes Kostüme)
- News: 08.01.2005 Nordisk Film versteigert Originales zu Gunsten der Flutopfer
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.








