Filmauswahl:
[Zurück zur Film-Übersicht]
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Land | Titel |
![]() |
"Olsen-Banden ser rødt" |
![]() |
"Die Olsenbande sieht rot" |
![]() |
"Die Olsen-Bande: Schlagbohrer mit Musik" (TV: ZDF) |
![]() |
"Gang Olsena wpada w szał" |
![]() |
"Az Olsen banda bosszúja" |
![]() |
"Olsenovoj bandi puca film" |
![]() |
"Dynamitgubbarna" |
![]() |
(englisch: "The Olsen Gang Sees Red") |
Dieser Film im Fernsehen: 16.11.2025, 10:05 Uhr Sender: ![]() |
Produktion: 1976 in Dänemark
Inhalt: Die Olsenbande soll die Ming-Vase aus einer Wohnung in Kopenhagen für einen Baron stehlen. Yvonne freut sich, dass Egon vernünftig wird. Doch es kommt wieder alles anders: Der Baron will nur Geld von seiner Versicherung, die geklaute Vase ist falsch und Børges Freundin Fie tollpatschig. Trotzdem soll er sie heiraten, "bevor man etwas sieht" - Fie ist schwanger. Die richtige Vase ist auf dem Schloss des Barons und dort holt sie sich die Olsenbande auch, Egon wird gefangen und ist die Vase wieder los, aber im Königlichen Theater schlagen sie zum "Elverhøj" erneut zu. Es gibt wie immer Probleme, Kjeld beweist richtigen Mut, der natürlich durch die Angst vor Yvonne bestärkt wird und zum Schluss ist doch alles wieder beim Alten - Egon muss ins Gefängnis, aber freiwillig, weil Yvonne sein Vormund ist.
![]() |
![]() |
|
Premiere | 1. Oktober 1976 | 22. Dezember 1979 (TV-Premiere, da der Film nicht im Kino lief) |
Länge | 101 Min. | 101 Min. |
Aufgabe | Name |
Produktionsfirma | A/S Nordisk Films Kompagni |
Regie | Erik Balling |
Drehbuch | Erik Balling Henning Bahs |
Kamera | Henning Kristiansen D.F.F. |
Ergänzende Kamera | Jeppe M. Jeppesen D.F.F. Claus Loof D.F.F. |
Ton | Hans W. Sørensen John Nielsen |
Musik | Bent Fabricius-Bjerre |
Ausstattung u. Spezialeffekte |
Henning Bahs Peter Højmark |
Requisiten | Magnus Magnusson Jes Holtsø |
Kostüme | Lotte Dandanell |
Make-Up | Pia Wichmann |
Skriptgirl | Birthe Frost |
Regieassistent | Jan Balling |
Standfotos | Rolf Konow |
Schnitt | Ole Steen Nielsen |
Licht | Jørgen Kunz Søren Sørensen |
Kameraassistent | Jesper Find |
Assistenten | Stig Sparre-Ulrich Michael Dela Helle Brusch |
Aufnahmeleiter | Jacob Eriksen |
Produktionsleiter | Bo Christensen |
Laboratorium | Johan Ankerstjerne A/S |
Film-Bewertungen:
Ekstra Bladet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
BT | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausführliche Kritiken: siehe Presse
"Freigegeben ab:" | ||
0 | Jahre | ![]() |
0 | Jahre | ![]() |
0 | Jahre | ![]() |
6 | Jahre | ![]() |
12 | Jahre | ![]() |
12 | Jahre | ![]() |
Offizieller dänischer Kino-Trailer (2:24 Minuten)
TV-Sendedaten-Rückblick:






















































































[] - Name des TV-Senders heute
Z - Zuschauerzahlen
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.