Heute wurde in Valby, im Studio 3 von Nordisk Film, zum 10. Mal der Ove Sprogøe Preis verliehen. Die Veranstaltung ist Egon-Olsen-Darsteller Ove Sprogøe gewidmet, der am 21. Dezember 2015 seinen 96. Geburtstag gehabt hätte.
In diesem Jahr ging der Preis an Ulrich Thomsen, der neben einem 30.000 Kronen Scheck auch eine kleine Statue mit Ove Sprogøe als Egon Olsen bekam. Diese Bronzefigur wurde extra für das 10. Jubiläum des Preises von der Künstlerin Kathrine Schrøder Moseholm geschaffen.
Ulrich Thomsen wurde vor allem für seine Rolle als "Ricardo" Møller Nielsen in "Sommeren ’92" ausgezeichnet. Der Kinofilm beschreibt den unverhofften Sieg Dänemarks bei der Fußball-EM 1992, ein Ereignis, an das sich jeder Däne sofort mit großem Stolz erinnert.
Hierzulande kennt man Ulrich Thomsen aus zahlreichen Filmen, u.a. "Zweite Chance" (2014), "In einer besseren Welt" (2010), "Wen du fürchtest" (2008), "Alien Teacher" (2007), "Das Genie und der Wahnsinn" (2006), "Adams Äpfel" (2005), "Brothers - Zwischen Brüdern" (2004), "Das Erbe" (2003), "Blinkende Lichter" (2000) und "Das Fest" (1998).
Die Preisträger der letzten Jahre: Niels Ellegaard (2006), Nikolaj Kopernikus (2007), Lene Maria Christensen (2008), Signe Egholm Olsen (2009), Cecilie Stenspil (2010), Nikolaj Lie Kaas (2011), Pilou Asbæk (2012), Mia Lyhne (2013), Danica Curcic (2014)
(Fotos: Kristian Septimius Krogh)
Video zur Entstehung der Egon-Olsen-Statue (dänisch)
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.