Unser Fanclublogo
Olsenbandenfanclub Deutschland
Partner
DEFA Stiftung


Start Presse Thisted Dagblad, 1971-05-19 (Film 3)
Dansk Deutsch


::1971-05-19 Thisted Dagblad::
[zurück zur Filmseite: Film 3 (Presse)]

Deutsche Übersetzung vom Olsenbandenfanclub Deutschland:

Der Flugplatz Thisted macht Hanstholm zur Filmstadt

Nordisk Film beginnt die Aufnahmen zum Film mit der Olsenbande südlich von Klitmøller am Vormittag.

Ein unglücklicher Motorschaden trat am Vormittag südlich von Klitmøller ein. Nach mehreren Monaten Vorbereitung markierte er den Start zu Nordisk Films dritter Produktion in der Serie der Olsenbanden-Filme, dessen zwei Vorgänger vor zwei und drei Jahren über die Leinwände der dänischen Kinos liefen.

In der Szene, die heute gedreht wurde, hat das Olsenbanden-Auto kein Benzin mehr, weil sein Fahrer, verkörpert durch Morten Grunwalds Gestalt, ein gestörtes Verhältnis zu Tankstellen hat. Er bekommt plötzlich den Einfall für einen Fünfer zu tanken. Welche schlechte Folgen es für die Bande hat, beim Versuch Reich zu werden. Das Weitere werden sie sehen....

Die schlechte Geschichte zum Hintergrund des Schatzes, ist seine Gegenwart in einem der deutschen Bunker in Hanstholm, der zurückzuführen ist auf einen deutschen General vom 2. Weltkrieg. Von seiner Gegenwart erhält die Olsenbande Kenntnis, und fährt nach Jütland, um den Schatz zu holen, der von einem Frauen liebenden Leutnant bewacht wird, gespielt von Peter Steen, der mehr Interesse hat an weiblichen Reizen am Strand hat, als an seiner eigentlichen Pflicht.

Die glückliche Olsenbande nimmt den Schatz mit, aber Schrotthändler Karl Stegger spielt ihnen einen pfiffigen Streich. Er hat auch Kenntnis von der Existenz des Schatzes im Bunker und er ist sich dessen bewusst, dass sie ihn bergen werden. Der Wagen hat auf der Flucht vom Bunker kein Benzin mehr, Karl Stegger sein Gehilfe bietet seine Hilfe mit dem Abschleppwagen an, und der Schrotthändler wird der Held beim Flop der Bande.

Der ganze Handlungsverlauf gerät zur leichten Farce, und der Zweck des Films ist ausschließlich die Unterhaltung, unterstreicht Regisseur Erik Balling, der zusammen mit Henning Bahs auch das Drehbuch geschrieben hat.

- Die Gegend um Hanstholm ist die Wahl für die Aufnahmen nach gründlichen Untersuchungen von ganzen Strecken entlang der jütländischen Westküste von der Grenze bis Skagen, erzählt Erik Balling weiter. - In Hanstholm fanden wir den ganz idealen Rahmen für die Außenaufnahmen zum Film. Teils finden wir hier die deutsche Festungsanlage, teils eigene so verschiedene Landschaftsformen, so dass wir im Umkreis von 17 Kilometern um Hanstholm die Landschaftsformen finden, die für die Aufnahmen erforderlich sind - ganz entscheidend war jedoch, dass wir über den neuen Flugplatz Thisted innerhalb von einer Stunde in Kopenhagen sind. Zwei der Mitwirkenden Schauspieler, Poul Bundgaard und Karl Stegger haben parallel zu den Aufnahmen zum Olsenbanden-Film andere Aufgaben in der Hauptstadt, die sie abends wahrnehmen müssen. Poul Bundgaard spielt in einer Zirkus-Revue und Karl Stegger muss zu Proben Zum Film "Far til fire" ("Vater für vier"), auf den er sich vorbereitet.

Die Aufnahmen in Hanstholm sind bis Mitte Juni beendet, so dass die Filmstreifen - ungefähr 25 Km - in den Nordisk Film Studios geschnitten und bearbeitet werden können. Es sind - bis zur Premiere im Oktober - 1,5 Mill. Kronen Produktionskosten veranschlagt.

Heute Nachmittag werden die Aufnahmen bei einem Sommerhaus am Stadtrand von Klitmøller fortgesetzt und in den nächsten Tagen finden Aktivitäten in der Umgebung von Vigsø statt.

Bildunterschrift:
Die Olsenbande in der Klemme auf der Küstenstraße zwischen Vangså und Bøgestedrende. Zwei der Bandenmitglieder Ove Sprogøe und Morten Grunwald haben eine Motorpanne. Neben dem Auto (mit den Kopfhörern) Regisseur Erik Balling og hinter der Kamera Kameramann Jørgen Skov.


zurück zur Übersicht




Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.


Copyright © 2001-2023 by Paul Wenzel / www.olsenbande.com / Impressum / 2016-02-08