Archiv:
"Die Olsenbande dreht durch" (1998)
(Foto: Theater Bautzen)
Stück: "Die Olsenbande und der große Hintermann"
von Lutz Hillmann
Premiere: 9. Juni 2016, 19.30 Uhr
Regie: | Lutz Hillmann |
Ausstattung: | Miroslaw Nowotny |
Musikalische Leitung: | Tasso Schille |
Dramaturgie: | Eveline Günther |
Darsteller:
Egon: | Olaf Hais |
Benny: | Istvan Kobjela |
Kjeld: | Rainer Gruß |
Yvonne: | Katja Reimann |
Pressemitteilung
21. Bautzener Theatersommer
vom 9. Juni (Premiere) bis 17. Juli 2016
im historischen Hof der Bautzener Ortenburg
DIE OLSENBANDE UND DER GROSSE HINTERMANN
von Lutz Hillmann unter Verwendung aller Olsenbandefilme von Erik Bahs sowie der DEFA-Synchrondialoge. Musik von Bent Fabricius-Bjerre und Tasso Schille.
Nach der legendären 133 Vorstellungen in 14 Jahren von „Die Olsenbande dreht durch“ (1998 – 2013) im großen Haus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen kehren die liebenswerten kleinen Ganoven aus Dänemark nun auf die Bautzener Bühne zurück. Beim 21. Theatersommer wird Egon Olsen wieder Pläne entwickeln, die Benny mit „Mächtig gewaltig, Egon! “ und Kjeld mit „Was wird nur Yvonne dazu sagen?“ kommentieren. Doch Yvonne hat ganz andere Sorgen: Sohn Börge will die kleine Fie heiraten, ein Enkelkind ist auch schon unterwegs. Doch die Hochzeit kostet und so muss Egon helfen. Ob Ming-Vase oder Bedford-Diamanten, alles könnte so einfach sein, wenn nicht Bang Johansen und das dumme Schwein immer dazwischen kämen. Auch die beiden Polizisten, die meist suchen ohne etwas finden zu dürfen und natürlich Dynamit-Harry fehlen bei diesen Theatersommerfestspielen für die ganze Familie nicht.
21. Bautzener Theatersommer
vom 9. Juni (Premiere) bis 17. Juli 2016
im historischen Hof der Bautzener Ortenburg
DIE OLSENBANDE UND DER GROSSE HINTERMANN
von Lutz Hillmann unter Verwendung aller Olsenbandefilme von Erik Bahs sowie der DEFA-Synchrondialoge. Musik von Bent Fabricius-Bjerre und Tasso Schille.
Nach der legendären 133 Vorstellungen in 14 Jahren von „Die Olsenbande dreht durch“ (1998 – 2013) im großen Haus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen kehren die liebenswerten kleinen Ganoven aus Dänemark nun auf die Bautzener Bühne zurück. Beim 21. Theatersommer wird Egon Olsen wieder Pläne entwickeln, die Benny mit „Mächtig gewaltig, Egon! “ und Kjeld mit „Was wird nur Yvonne dazu sagen?“ kommentieren. Doch Yvonne hat ganz andere Sorgen: Sohn Börge will die kleine Fie heiraten, ein Enkelkind ist auch schon unterwegs. Doch die Hochzeit kostet und so muss Egon helfen. Ob Ming-Vase oder Bedford-Diamanten, alles könnte so einfach sein, wenn nicht Bang Johansen und das dumme Schwein immer dazwischen kämen. Auch die beiden Polizisten, die meist suchen ohne etwas finden zu dürfen und natürlich Dynamit-Harry fehlen bei diesen Theatersommerfestspielen für die ganze Familie nicht.
(Fotos: Robert Michalk)
Video von der Premiere (Sächsische Zeitung)
Der echte "Børge"-Darsteller Jes Holtsø zu Besuch
Am 12. Juni 2016 war Jes Holtsø für ein Konzert am Bautzner Theater und schaute bei der Gelegenheit gleich mal bei der neusten Inszenierung vorbei.(Fotos: Uwe Schwarz)
Veranstaltungsort:
Freilichtbühne der OrtenburgBurgpl.
02625 Bautzen
Eintrittspreise:
8 bis 24 Euro (Abendkasse: 3 Euro Aufschlag)Homepage des Theaters: www.theater-bautzen.de
Termin-Archiv:
2016:
09.06.2016, 19:30 Uhr
10.06.2016, 19:30 Uhr
11.06.2016, 15:00 Uhr
11.06.2016, 19:30 Uhr
12.06.2016, 15:00 Uhr
15.06.2016, 17:00 Uhr
16.06.2016, 19:30 Uhr
17.06.2016, 19:30 Uhr
18.06.2016, 15:00 Uhr
18.06.2016, 19:30 Uhr
19.06.2016, 15:00 Uhr
19.06.2016, 19:30 Uhr
22.06.2016, 19:30 Uhr
23.06.2016, 19:30 Uhr
24.06.2016, 19:30 Uhr
25.06.2016, 15:00 Uhr
25.06.2016, 19:30 Uhr
26.06.2016, 19:30 Uhr
29.06.2016, 19:30 Uhr
30.06.2016, 19:30 Uhr
01.07.2016, 19:30 Uhr
02.07.2016, 15:00 Uhr
02.07.2016, 19:30 Uhr
03.07.2016, 19:30 Uhr
05.07.2016, 19:30 Uhr
06.07.2016, 19:30 Uhr
07.07.2016, 19:30 Uhr
08.07.2016, 19:30 Uhr
09.07.2016, 15:00 Uhr
09.07.2016, 19:30 Uhr
10.07.2016, 15:00 Uhr
13.07.2016, 19:30 Uhr
14.07.2016, 19:30 Uhr
15.07.2016, 19:30 Uhr
16.07.2016, 15:00 Uhr
16.07.2016, 19:30 Uhr
17.07.2016, 15:00 Uhr
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.