StartBesondere FansDie Würchwitzer Olsenbande

2007-05-16

Die Würchwitzer Olsenbande

[zurück zur Übersicht]

Die Olsenbande und der Käse-Coup (2006)

Egon von der Würchwitzer Olsenbande

Am Anfang war ein Tresor und dann der Plan zum Knacken. In dem kleinen Dörfchen Würchwitz in Sachsen-Anhalt wird der bekannte Milbenkäse hergestellt.

In dem besagten Tresor befindet sich das älteste und wertvollste Exemplar des Käses. Das ist ein Fall für die Olsenbande. Egon hat einen Plan: er benötigt ein Auto, Schneidbrenner und ein Pornoheft. Doch es kommt natürlich etwas dazwischen und Egon landet wieder im Knast.

Das Filmstudio Würchwitz drehte den 12-minütigen Film "Die Olsenbande und der Käse-Coup". Die Idee dazu hatte Helmut Pöschel, Chef des Milbenmuseums und des kleinsten Filmstudios der Welt. Er rettete den Tresor aus einem Abrisshaus und weckte damit die Erinnerung an die gute alte Zeit mit der Olsenbande, als die ihre Franz Jäger Tresore knackte.

Schnell wurden passende Darsteller in der Bevölkerung gefunden, die sich sofort einverstanden erklärten in dem Film mitzuspielen und sich als Olsenbandenfans outeten. An 5 Tagen entstand dann, mit viel hilfsbreiter Unterstützung, auch durch Polizei und JVA Naumburg, ein sehr nettes Filmchen.

Eine gelungene Umsetzung mit viel Enthusiasmus. Der Film belegte u.a. beim 33. Internationalen Amateurfestival für Humor & Satire in Berlin den 3. Platz! Doch darauf wird sich nicht ausgeruht. Das Filmstudio hat schon wieder einen neuen Plan.

Hintergrundinformationen:

  • Darsteller: Friedrich Karl Steinbach, Hubertus Triebe, Andreas Schaller, Steffi Pöschel, Liesbeth Brauer, Helmut Reichstein und Falko Fröhlich
  • Idee: Helmut "Humus" Pöschel
  • Buch: Christian Schmelzer
  • Kamera & Schnitt: Thomas "Peng" Linzner

Die Olsenbande und der Thesenraub (2007)

Nach dem Erfolg des ersten Films zur Olsenbande entschieden sich die Würchwitzer einen zweiten Olsenbandenfilm zu drehen. Keiner ahnte, welche Wellen der Film bereits vor der Premiere auslösen würde. Selbst der MDR sendete in Sachsen-Anhalt-Heute am 17. Oktober 2007 einen Beitrag.

Der Film soll diesmal ca. 15 Minuten lang sein und wird im Kino Focus-Cinema seine große Premiere feiern.

Premiere: 4.12.2007 - 19:30 Uhr (Wiederholung: 21 Uhr)

Presse:

TV: MDR, 2008-06-21, 18 Uhr

Sendung: Bei uns entdeckt: "'Humus' und die Olsenbande aus Würchwitz" Länge: 15 Minuten

mephisto 97.6 (Leipzig, Uni-Radio), 2008-06-18, 10:22 Uhr

"Die Olsenbanden in der deutschen Provinz" von Michael Bartel
Länge: 3 Minuten
Beitrag nachhören

Deutschlandradio Kultur, 2008-06-10, 13:07 Uhr

"Mächtig gewaltig, Würchwitz - Ein Dorf dreht seine eigenen Olsenbande-Filme" von Karl Lotz
Länge: 19 Minuten
Beitrag nachlesen und nachhören (mp3)

Siehe auch:


Zurück zur Übersicht...


Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.