[zurück zur Darsteller-Übersicht]

Bjørn Watt-Boolsen
(Foto: Arsenalfilm)
Geboren: 20. Juni 1923
Gestorben: 28. Dezember 1998
Bjørn Watt-Boolsen wurde 1923 in Rudkøbing geboren. 1942-1944 wurde er auf der Theaterschule des königlichen Theaters als Schauspieler ausgebildet, genau wie die Schauspielerin Lis Løwert, die er 1947 geheiratete (Lis Løwert, 1919-2009, bekannt durch die TV-Serie "Oh, diese Mieter!").
Am bekanntesten ist seine Rolle als Oberst Hachel in der TV-Serie "Die Leute von Korsbæk" und seine Auftritte in den Olsenbandenfilmen.
Olsenbandenfilme:









Filmbild | Film | Person im Film![]() |
![]() |
Film 4 (Die Olsenbande und ihr großer Coup) |
Polizeichef |
![]() |
Film 6 (Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande) |
Holm-Hansen Junior (John Morgan Rockefeller Holm-Hansen Junior) |
![]() |
Film 8 (Die Olsenbande sieht rot) |
Baron von Løvenvold |
![]() |
Film 9 (Die Olsenbande schlägt wieder zu) |
Holm Hansen |
![]() |
Film 10 (Die Olsenbande steigt aufs Dach) |
Bang-Johansen |
![]() |
Film 11 (Die Olsenbande ergibt sich nie) |
Bang-Johansen |
![]() |
Film 12 (Die Olsenbande fliegt über die Planke) |
Bang-Johansen |
![]() |
Film 13 (Die Olsenbande fliegt über alle Berge) |
Bang-Johansen |
![]() |
Film 14 (Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande) |
Hallandsen |
© Screenshots: Nordisk Film (mit freundlicher Genehmigung) |
Weitere Filme (Auswahl)
Jahr | Film![]() |
Rolle![]() |
1960 | Einesteils der Liebe wegen - 2. Teil (Poeten og Lillemor og Lotte) |
Pressefotograf |
1971 | Ballade på Christianshavn![]() (Kinofilm zu "Oh, diese Mieter!") |
Alfred Krabbe (Dr. Phil.) |
1970 bis 1977 |
Oh, diese Mieter!![]() (TV-Serie, Huset på Christianshavn, Folge 26, 46, 71, 76) |
mehrere |
1976 | Kassen stemmer | Direktor Quist |
1978 bis 1981 |
Die Leute von Korsbæk (TV-Serie, Matador) |
Oberst Hachel |
Autogramme:

Zur Autogrammseite...
Grab:

Grab von Bjørn Watt-Boolsen
Søndermark Friedhof in Frederiksberg (Foto: Fanclub, 2008)
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.