Film 10: „Die Olsenbande steigt aufs Dach“
 Dänemark |
 DDR |
 Polen |
 Ungarn |
 Kroatien |
Land |
Titel |
|
"Olsen-Banden går i krig" |
|
"Die Olsenbande steigt aufs Dach" |
|
"Gang Olsena idzie na wojnę" |
|
"Az Olsen banda hadba száll" |
|
"Olsenova banda kreće u rat" |
|
(englisch: "Olsen Gang Goes To War") |
Produktion: 1978 in Dänemark
Inhalt: Die Olsenbande steigt auf den Rathausturm von Kopenhagen. Warum? Dort hat Bang-Johansen sein Büro und dem soll Egon einen Film mit dem Areal-Plan
von Dänemark bringen. Dieser wird aber verwechselt und natürlich kommt Egon dadurch in Schwierigkeiten, muss an einer Gasleitung schnüffeln und wird an der Rathausturmuhr festgebunden. Aber seine Freunde sind zur Stelle und retten ihn aus der luftigen Höhe.
|
Dänemark |
DDR |
Premiere |
6. Oktober 1978 |
28. Dezember 1981
(TV-Premiere, da der Film nicht im Kino lief) |
Länge |
102 Min. |
102 Min. |
Aufgabe |
Name |
Produktionsfirma |
A/S Nordisk Films Kompagni |
Regie |
Erik Balling |
Drehbuch |
Erik Balling
Henning Bahs |
Kamera |
Jeppe M. Jeppesen D.F.F. |
Ton |
Hans W. Sørensen
John Nielsen |
Musik |
Bent Fabricius-Bjerre |
Ausstattung u.
Spezialeffekte |
Henning Bahs |
Requisiten |
Magnus Magnusson |
Kostüme |
Ulla Houmann
Lotte Dandanell |
Make-Up |
Pia Broneé Samson |
Choreographische
Unterstützung |
Niels Bjørn Larsen |
Ergänzende Kamera |
Peter Klitgaard D.F.F. |
Skriptgirl |
Birthe Frost |
Schnitt |
Ole Steen Nielsen |
Standfotos |
Rolf Konow |
Licht |
Søren Sørensen
Michael Sørensen |
Kameraassistent |
Jesper Find |
Tonassistenten |
Michael Dela
Stig Sparre-Ulrich |
Requisiten-
assistent |
Jacob Puggaard-Müller |
Assistenten |
Henning Sprogøe Petersen (Sohn von Ove Sprogøe)
Jan Visser |
Produktionsleiter |
Bo Christensen |
Laboratorium |
Johan Ankerstjerne A/S |
"Freigegeben ab:" |
0 |
Jahre |
Kino Dänemark |
0 |
Jahre |
DVD (2003, Nordisk Film) |
0 |
Jahre |
VHS (1994, Nordisk Film, 1. Edition) |
6 |
Jahre |
Kino (nach 1989, DDR-Synchronisation) |
12 |
Jahre |
DVD (2002, ZYX, DDR-Syn.) |
12 |
Jahre |
DVD (2007, Mirax) |
Offizieller dänischer Kino-Trailer (2:37 Minuten)
TV-Sendedaten-Rückblick:
13.04.2025, 10:05 Uhr, MDR
09.05.2024, 15:50 Uhr, MDR
27.12.2023, 00:50 Uhr, RBB
26.12.2023, 14:50 Uhr, RBB
25.06.2023, 05:45 Uhr, MDR
24.06.2023, 16:20 Uhr, MDR
15.08.2021, 10:15 Uhr, MDR
03.04.2021, 16:00 Uhr, TV2
01.04.2021, 20:40 Uhr, TV2
08.05.2020, 20:00 Uhr, TV2
03.11.2019, 10:15 Uhr, MDR
02.11.2019, 20:15 Uhr, MDR
09.06.2019, 13:45 Uhr, TV2
30.05.2019, 20:00 Uhr, TV2
21.10.2018, 05:45 Uhr, MDR
20.10.2018, 20:15 Uhr, MDR
09.08.2018, 20:15 Uhr, RBB
01.01.2018, 15:35 Uhr, TV2
26.12.2017, 21:35 Uhr, TV2
08.10.2017, 10:15 Uhr, MDR
16.04.2017, 07:15 Uhr, NDR
01.01.2017, 10:25 Uhr, RBB
24.04.2016, 11:00 Uhr, MDR
07.02.2016, 07:15 Uhr, NDR
05.04.2015, 05:45 Uhr, NDR
20.09.2014, 14:55 Uhr, TV2
30.08.2014, 20:00 Uhr, TV2
13.04.2014, 11:00 Uhr, MDR
12.04.2014, 20:15 Uhr, MDR
26.12.2012, 05:20 Uhr, NDR
18.11.2012, 11:00 Uhr, MDR
17.11.2012, 20:15 Uhr, MDR
04.11.2012, 13:45 Uhr, RBB
13.01.2012, 20:00 Uhr, TV2
31.10.2011, 14:15 Uhr, RBB
01.01.2011, 05:45 Uhr, NDR
31.12.2010, 15:35 Uhr, DR1
11.12.2010, 20:00 Uhr, DR1
18.04.2010, 11:00 Uhr, MDR
31.12.2008, 05:45 Uhr, NDR
29.06.2008, 11:00 Uhr, MDR
31.12.2007, 22:00 Uhr, DR1
31.10.2007, 14:15 Uhr, RBB
09.04.2007, 06:00 Uhr, NDR
15.04.2006, 20:00 Uhr, DR1
26.03.2006, 11:00 Uhr, MDR
18.09.2004, 14:30 Uhr, RBB
08.08.2004, 11:00 Uhr, MDR (Z: 0,23 Mio.)
24.09.2003, 14:45 Uhr, HTV1
07.08.2003, 14:30 Uhr, BR
29.05.2003, 08:25 Uhr, HR
01.01.2003, 07:20 Uhr, WDR
17.11.2002, 04:00 Uhr, HTV1
16.11.2002, 16:25 Uhr, HTV1
28.09.2002, 20:06 Uhr, TV2 (Z: 0,87 Mio.)
31.07.2002, 15:00 Uhr, SFB1 [RBB]
27.12.2001, 07:30 Uhr, NDR
15.09.2001, 20:15 Uhr, MDR
08.09.2001, 10:46 Uhr, SWR
09.08.2001, 20:15 Uhr, ORB [RBB]
03.10.1998, 08:00 Uhr, NDR
10.05.1998, 06:10 Uhr, MDR
09.05.1998, 20:15 Uhr, MDR
03.03.1998, 15:15 Uhr, SFB1 [RBB]
02.03.1998, 22:15 Uhr, SFB1 [RBB]
08.11.1997, 10:28 Uhr, ARD
25.10.1997, 11:00 Uhr, ARD
11.11.1997, ORB [RBB]
10.11.1997, ORB [RBB]
07.06.1997, RTL2
21.09.1996, 05:21 Uhr, RTL2
03.12.1995, 06:15 Uhr, MDR
04.05.1995, 17:00 Uhr, ORB [RBB]
04.07.1993, 16:15 Uhr, ORB [RBB]
02.05.1993, 09:00 Uhr, RTL2
01.05.1993, 12:20 Uhr, RTL2
14.03.1993, 16:10 Uhr, MDR
14.03.1993, 16:10 Uhr, Berlin1 [RBB]
01.09.1982, 19:00 Uhr, DDR2
28.12.1981, 20:00 Uhr, DDR1
[] - Name des TV-Senders heute
Z - Zuschauerzahlen
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.