Ove Sprogøe
::Bücher::
![]() ![]() |
![]() Autor: Jacob Wendt Jensen Deutsche Übersetzung: Janine Strahl-Oesterreich Verlag: Das Neue Berlin Erschienen: 15.03.2012 ISBN: 978-3-360-02135-9 Seiten: 237 Sprache: deutsch Größe: 15,5 x 21 x 2,5 cm Preis: 19,95 Euro (eBook: 15,99 Euro) Weitere Infos zum Buch: siehe Newsartikel |
![]() ![]() |
![]() (dt. Ove Sprogøe - Eine Biografie von Jacob Wendt Jensen) Autor: Jacob Wendt Jensen Verlag: People's Press Erschienen: 27.10.2010 ISBN: 978-87-7055-875-4 Seiten: 398 Sprache: dänisch Größe: 15,5 x 23,5 x 3 cm Preis: 349 Kronen (ca. 47 Euro) Weitere Infos zum Buch: siehe Newsartikel |
![]() ![]() |
![]() (dt. Ein fünischer Vulkan - ein Ehrenbuch für Ove Sprogøe) Redaktion: Nina Vedel-Petersen Herausgeber: JP/Politikens Forlagshus A/S Erschienen: 03.12.2004 ISBN: 87-567-7487-7 Seiten: 204 Sprache: dänisch Abbildungen: 52 (davon 29 s/w; 19 Farbe; 4 Zeichnungen) Größe: 23 x 23 x 2,2 cm Preis: 249 Kronen (ca. 35 Euro) Weitere Infos zum Buch: siehe Newsartikel |
Der Vollständigkeit halber, stellen wir auf dieser Seite auch das Buch "Und jedermann erwartet sich ein Fest..." vor. Dieses Buch wurde in der DDR veröffentlicht und beinhaltet 8 Seiten geschrieben von Ove Sprogøe, über sich und seine Wirkungen in Filmen und am Theater. Es ist die einzigste in Buchform veröffentlichte Autobiografie von Ove Sprogøe. Im Quellennachweis ist zu lesen: "Ove Sprogøe: Das Märchen meines Lebens... Dieser Beitrag wurde von dem Schauspieler Ove Sprogøe eigens für diesen Band geschrieben, aus Freundschaft zu der Herausgeberin Renate Seydel, die ihn in Kopenhagen mehrmals interviewte." |
|
![]() ![]() |
![]() Autor: Renate Seydel Herausgeber: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, DDR - Berlin Erschienen: 1983 Lizenz-Nr.: 414.235/76/85 (2. Auflage) Seiten: 223 Sprache: deutsch Abbildungen: ca. 34 s/w (davon 1x Egon, 1x Olsenbande mit Yvonne) Größe: 21 x 14 x 1 cm Schätzwert: ca. 5 Euro (Originalpreis: 4,80 DDR Mark) Seiten mit Ove Sprogøe: - Cover: kleines Foto - Seite 204-211: Text von Ove Sprogøe mit 2 Fotos - Seite 222: Schauspier- biografie zu Ove Sprogøe |
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.