::Viborg Museum: Skide godt, Egon! Olsen-Banden på museum::
[zurück zum News-Archiv 2016]
Vom 18. März bis 14. August 2016 zeigt das Viborg Museum eine große Sonderausstellung: "Skide godt, Egon! Olsen-Banden på museum" (Mächtig gewaltig! Die Olsenbande im Museum). Das Konzept basiert auf der sehr erfolgreichen Schau der Kunsthalle Rostock, die im letzten Jahr über 20.000 Besucher angezogen hat.
Im jütländischen Viborg hat man die Ausstellung um viele weitere Aspekte erweitert und konnte die Filmgesellschaft Nordisk Film dazu überreden originale Requisiten und andere Leihgaben zur Verfügung zu stellen. Vom Standbildfotografen Rolf Konow wird es viele schöne Fotos vom Film und den Dreharbeiten zu sehen geben und auch der Olsenbandenfanclub Deutschland stellt wieder zahlreiche Leihgaben zur Verfügung.
Um auch viele deutsche Touristen mit der Ausstellung zu erreichen sind die Haupttexte, wie in Rostock zweisprachig auf Dänisch und Deutsch gestaltet. Wir freuen uns sehr, dass das Viborg Museum auch die Spendenaktion zum Stellwerk fortführt und das Fanclub-Modell ausstellt sowie eine Spendenbox bereitstellt.
Die Meinung von Museumschef Brian Wiborg können wir nur unterstützen: "Die Olsenbande ist ein Stück dänischer Kulturgeschichte, die wir gern in Viborg erzählen möchten. Es gibt 14 Filme, die wir alle kennen und mit Freude erneut entdecken. Sie erzählen auf ihre völlig eigene unterhaltsame Art einen kurzen Ausschnitt der dänischen Geschichte.".
[Update 2016-08-15:] Die Ausstellung in Viborg ist mit 60.000 Besuchern zu Ende gegangen. [/Update]

"Die Olsenbande fährt (wieder) nach Jütland" zum Viborg Museum.
(Foto: Rolf Konow, mit freundlicher Erlaubnis durch das Viborg Museum)
Ausstellungsräume:
- 1. Raum: Präsentation der drei Hauptpersonen Egon, Benny und Kjeld / Entlassung von Egon aus dem Vridsløselille Staatsgefängnis
- 2. Raum: Yvonnes Wohnstube 1:1, "Das Hauptquartier" der Bande, einschließlich Yvonne und Børge. Mit Tonausschnitten (Szenen im Wohnzimmer).
- 3. Raum: "Ich habe einen Plan. Wir brauchen..." Eine Flut von Beispielen für die ganzen Dinge, die die Olsenbande zum Ausführen ihrer einfallsreichen Pläne benötigte.
- 4. Raum: Der Coup. Im Hinterzimmer von Hallandsens Büro befindet sich der Franz Jäger-Geldschrank und darin der rote Koffer mit den Millionen.
- 5. Raum: Widerstand. Das Dumme Schwein steht wie gewöhnlich bereit, um Kleinverbrecher für einen guten Stundenlohn aus den Weg zu räumen.
- 6. Raum: Widerstand. Kriminalkommissar Jensens energische Jagd nach den Sternen auf seiner Schulter. Hier ist der Fang der Kleinkriminellen das Mittel zur Beförderung.
- 7. Raum: Der Traum platzt. Auf sehr menschliche Art wird die Olsenbande ein ums andere Mal von einem Missgeschick getroffen und Egon endet erneut im Gefängnis.
- 8. Raum: Abspann: Ein wenig über die Personen hinter den Kulissen aller Olsenbandenfilme.
- Museumsgarten: das Auto der Olsenbande. Ein Chevrolet Bel Air Baujahr 1959 (nicht das echte Filmauto, aber der gleiche Fahrzeugtyp)
Anschrift:
Viborg MuseumHjultorvet 4
8800 Viborg
Dänemark
Öffnungszeiten (Winter, bis 30. Juni 2016):
Montag geschlossenDienstag - Freitag 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten (Sommer, ab 1. Juli 2016):
Montag geschlossenDienstag - Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: 80 Kronen Euro (ca. 11 Euro)Alle unter 18 Jahren: gratis
Gruppen: 70 Kr. (ca. 9,50 Euro) je Person (min. 15 Personen)
Publikation zur Ausstellung:

- Inhalt: Grußwort von Per Poulsen-Hansen (Botschafter von Dänemark in Deutschland), "Die Olsenbande und ihr großer Coup im Osten" von Antje Schunke, "Die Olsenbande in der DDR" von Olaf Reis, Filme in Bildern von Rolf Konow, "Die Olsenbande – Eine dänische Filmgeschichte" von Matthias Spehr
- Autor: Antje Schunke und Hermann Hülsenberg (Hrsg.)
- Verlag: Kunsthalle Rostock
- Sprache: deutsch/dänisch
- Seiten: 175
- Größe: ca. 20 x 14 cm
- ISBN: 978-3-929214-11-6
- Preis: 14,80 Euro
Presse & Links
- Homepage des Museums: www.viborgstiftsmuseum.dk
oder www.hængerøve.dk (Hängeärsche) - 15.08.2016 DR.dk
- 14.08.2016 Viborg Stifts Folkeblad
- 07.08.2016 TV/MidtVest Nachrichten (50.000 Besucher)
- 04.08.2016 Billed-Bladet
- 13.06.2016 Kulturkanalen (30 Min. Video)
- 24.05.2016 Viborg Stifts Folkeblad
- 21.04.2016 Viborg Stifts Folkeblad
- 04.04.2016 Se og Hør
- 26.03.2016 TV/MidtVest Nachrichten (überwältigender Publikumserfolg)
- 26.03.2016 Viborg Stifts Folkeblad
- 24.03.2016 Billed-Bladet
- 21.03.2016 Viborg Stifts Folkeblad
- 21.03.2016 Junge Welt
![]() (Mit freundlicher Erlaubnis durch Ekstra Bladet.) |
Ekstra Bladet, 2016-03-19, S. 15 von Peter Sloth "Olsen-banden på museum" "Die Olsenbande im Museum" ![]() (Übersetzung: Paul Wenzel) |
- 19.03.2016 BT Artikel 1, Artikel 2
- 18.03.2016 TV/MidtVest Nachrichten (Bericht)
- 18.03.2016 DR
- 17.03.2016 TV/MidtVest Nachrichten (Eröffnung)
- 17.03.2016 TV/MidtVest Nachrichten (Kurze Rundtour)
- 17.03.2016 Viborg Stifts Folkeblad (Gallerie)
- 17.03.2016 Nordschleswiger
- 16.03.2016 Randers Amtsavis
- 15.03.2016 Herning Folkeblad
- 09.03.2016 TV2
- 09.03.2016 DR
- 08.03.2016 TV/MidtVest Nachrichten (Chevrolet trifft ein)
- 19.02.2016 TV/MidtVest Nachrichten (Yvonnes Wohnzimmer wird eingerichtet.)
- 01.02.2016 Jyllands-Posten
- 27.01.2016 Billed-Bladet
- 13.01.2016 TV/MidtVest Nachrichten (Das Museum holt die Leihgaben bei Nordisk Film ab.)
- 30.10.2015 Viborg Stifts Folkeblad
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.