(Bilder anklicken für Großbilder)
Komödie Dresden







Plakate im Foyer



Fenster im IBIS-Hotel (Prager Str.)






|
Die Komödie Dresden und das Zwingertrio gehören genauso zusammen, wie die Olsenbande und Dresden, wie der MDR in seinem Bericht über das Fanclubtreffen "...Dresden als südlichsten Vorposten Dänemarks..." bezeichnete. Der Erfolg gibt den Verantwortlichen in der Komödie Dresden Recht: Sie nahmen das Theaterstück von Peter Dehler "Die Olsenbande dreht durch" wieder in den Spielplan auf.
Wir sind auf Einladung der Komödie nach Dresden gereist, um uns das Stück anzusehen. Doch bevor es losging, haben wir uns die kleine Ausstellung unserer Exponate im Kassenbereich angesehen. Die Komödie bat uns im Vorfeld um Unterstützung bei den Vorbereitungen und Exponaten dafür. Ein zweiter Teil des Ausstellung befindet sich in einem Schaufenster des IBIS-Hotels in der Prager Straße. Beim Ausladen von Plakaten für eine Erweiterung der Ausstellungen am Bühneneingang, die wir Jürgen Mai (Bang Johansen) übergeben wollten hat uns freundlich Tom Pauls (Egon Olsen) begrüßt und seine Freude über unseren Besuch geäußert. Hoffentlich denkt Egon nicht, dass wir Geschäfte mit Bang Johansen machen...
Im Foyer wurden vor der Vorstellung hübsche Franz Jäger Tresore aus Keramik mit den Autogrammen des Zwingertrios verkauft. Die Franz Jäger Tresore dienen nun als Sparbüchsen und wurden im Auftrag eines Laustizers verkauft.
An der Kasse erfuhren wir, dass die ersten Vorstellungen bereits ausverkauft sind. Und das mit Recht, denn was sich nach Beginn der Vorstellung abspielt ist Olsengenuss in Reinkultur. Es beginnt natürlich damit, dass Egon aus dem Gefängnis kommt und von Kjeld (Peter Kube) und Benny (Jürgen Haase) abgeholt wird und Egon den beiden seinen Plan unterbreitet, was durch das jähe Dauergerede von Yvonne (Ev-Katrin Weiß) unterbrochen wird. Es ist natürlich wie im Film: Yvonne hat 1000 kleine Dinge zu erledigen und bei Egons Plänen geht immer was schief. Das "Dumme Schwein" heißt Viktor (Reiner Gabriel) und ist der Handlanger von Bang Johansen (Jürgen Mai). Die Polizei, trottlig wie immer, hält sich im Hintergrund. Jensen (Rolf Dietrich) und Holm (Marian Wolf) sitzen im Keller und philosophieren über die Welt...
Überzeugend die Leistung aller Schauspieler, die sich teilweise regelrecht in ihre Rollen rein steigerten, wie Kjeld bei einem seiner "Fressanfälle" oder Yvonne bei den Schimpfparaden. Leider sind 2 Stunden Spielzeit viel zu kurz und damit viel zu schnell vorbei. Seitenhiebe auf aktuelle politische Ereignisse fehlten genau so wenig wie die berühmte Opernszene aus dem Film "Die Olsenbande sieht rot", die in einer beeindruckenden Art und Weise umgesetzt wurde. Das Publikum ging mit und amüsierte sich köstlich. Tom Pauls überzeugte vollständig als Egon Olsen.
Das Publikum würdigte die Aufführung am Ende mit lang anhaltendem Beifall.
Wir vergeben das Prädikat MÄCHTIG GEWALTIG!!!
Spieldauer beträgt 2 Stunden, dazwischen 30 Minuten Pause.
Für Getränke (auch Carlsberg Bier) ist im Foyer gesorgt.
|