Filmauswahl:
[Zurück zur Film-Übersicht]
Erklärungen:
- Im Umschnitt gekürzt: d.h. es fehlen meist Teile vom Ende einer Szene und/oder vom Anfang der darauffolgenden Szene.
- In einer Einstellung gekürzt: Innerhalb einer Einstellung wurden Teile herausgeschnitten, d.h. das Bild "springt" kurz. Die unschönste Art zu kürzen, da sie dem Zuschauer am deutlichsten auffällt. In der DDR meist aus Zensurgründen oder auf Grund von Materialfehlern geschehen.
DDR (DEFA) - Synchronisation 1983
"Die Olsenbande ergibt sich nie"Fehlende Szenen in der DDR, Gesamt: 0 Min. 38 Sek.
Verglichen wurde die deutsche DVD (ZYX/2002, identisch mit VHS-Ausgabe Schwarzkopf&Schwarzkopf/1996) mit der dänischen DVD (Nordisk Film/2003, identisch mit VHS und Blu-Ray-Ausgabe). Die angegebenen Zeitangaben entsprechen denen eines DVD-Players.
Unterschiede: deutsche und dänische DVD/VHS
Szene | ![]() ![]() (DVD ZYX, 2002) |
![]() ![]() (DVD Nordisk Film, 2003) |
Vorlauf / Beginn | 00:00:00-00:00:14 = 14 Sek. (schwarz + Logo Progress Film-Verleih GmbH + schwarz + Texttafel: "Ein dänischer Film der A.S. Nordisk Films Kompagnie - Kopenhagen -" + schwarz) |
00:00:00-00:00:07 = 7 Sek. (schwarz + Logo Nordisk Film + schwarz) |
Vorspann | 00:07:48-00:08:31 = 43 Sek. (Backsteinmauer mit Vorspanntext) |
00:07:41-00:08:24 = 43 Sek. (Gefängnis-Zoom mit Vorspanntext) |
Planbesprechung am Rastplatz | 00:54:42 (Im Umschnitt gekürzt: es fehlt, wie die Olsenbande losgeht. [Der geschnittene Dialog ist in der DEFA ebenfalls vorhanden, jedoch etwas schneller gesprochen, sodass die Pause rausgeschnitten wurde.] / der Anfang vom Schwenk an der Fassade des Pornogeschäfts) |
00:54:36-00:54:37 = 1 Sek. (Egon: "...lad så komme af sted." [Übersetzung: Dann lasst uns gehen.] / Schwenk "Porno") |
Kriminalkommissar Jensen und Kriminalbeamter Holm über die Journalisten [Zensur: Dialog] |
01:12:40 Nur Textänderung: (Holm: "Haben Sie gelesen, was sie heute über den Chef geschrieben haben?" Jensen: "Empörend, empörend! Eine Bande von Landesverrätern, Aufrührern - Kriminelle, die man an die Wand stellen müsste.") |
01:12:35 (Holm: "Har De set, hvad de skriver om chefen i dag?" Jensen: "Oprørende, en bande landsforræder, hundehover, kommunister og småbørnspædagoger." [Übersetzung: Holm: "Haben Sie gesehen, was sie heute über den Chef schreiben?" Jensen: "Empörend, eine Bande von Landesverrätern, Hundsköpfen, Kommunisten und Kleinkindpädagogen."]) |
Schlussmusik | 01:44:38-01:45:02 = 24 Sek. (letztes Bild Gefängnistransporter, Gefängnistotale, Fahne mit Schriftzug "Ende" (in der DEFA-Fassung als Standbild um 6 Sek. verlängert) + Schlussmusik kurz angespielt) |
01:44:35-01:45:33 = 58 Sek. (letztes Bild Gefängnistransporter, Gefängnistotale, Fahne + Schlussmusik auf schwarzem Hintergrund) |
Gesamtlänge: | 01:45:02 = 105 Min. 2 Sek. | 01:45:33 = 105 Min. 33 Sek. |
Kleinere Schnitte und Materialfehler (<1 Sek.) in der DDR-Fassung:
Beim Zusammenschneiden der Filmstreifen sind immer mal wieder einzelne Bilder verloren gegangen, die nur einen Bruchteil einer Sekunde ausmachen. Wenn in einer Einstellung Bilder fehlen "springt" das Bild für einen kurzen Augenblick, außerdem sind manchmal auch deutliche Klebebandsteifen zu sehen.
00:19:54 (Laufbursche bei Daninvest / Kjeld an Schaltkästen)
00:19:54 (Kjeld an Schaltkästen)
00:39:38 (Egon und Benny laufen weg / Benny läuft an Gabelstapler vorbei)
00:39:38 (Benny läuft an Gabelstapler vorbei)
00:49:26 (Benny und Kjeld in der Kiesgrube)
00:54:56 (Egon öffnet die Autotür)
00:55:16 (Olsenbande im Auto / Flugzeug startet)
00:55:17 (Flugzeug startet)
01:09:08 (Wachmann im EG-Hauptquartier am Boden liegend / Bande im Fahrstuhl)
01:13:02 (Kriminalkommissar Jensen im Büro / Kirchenuhr)
01:20:23 (Benny und Kjeld laufen über den Hof des Polizeipräsidiums)
01:20:30 (Kjeld und Benny am Wohnzimmertisch)
01:21:19 (Totale Haus des Ministers / Hecke an der Kreuzung)
01:27:43 (erleichterte Frau des Ministers / Bennys Schuhe)
01:30:28 (fahrende Panzer / Benny kommt angefahren)
01:34:59 (Polizisten sehen zum Panzer)
01:37:02 (Polizist beißt in Baguette / Panzer vorm Haus des Ministers)
Gesamt = ca. 2-3 Sekunden
BRD (TV; ZDF) - Synchronisation 1990"Die Olsen-Bande: Dänemark wird ruiniert"Fehlende Szenen in der BRD, Gesamt: 17 Min. 10 Sek. Verglichen wurde die deutsche ZDF-Fassung (Fernsehmitschnitt) mit der dänischen DVD (Nordisk Film/2003, identisch mit VHS und Blu-Ray-Ausgabe). Die angegebenen Zeitangaben entsprechen denen eines DVD-Players.
In der ZDF-Fassung fehlen bei den Kürzungen meist auch einige Millisekunden der vorhergehenden bzw. nachfolgenden Szene. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden diese fehlenden Stücke nicht extra beschrieben, sind aber in den Zeiten mit eingerechnet. Kleinere Schnitte und Materialfehler (<1 Sek.) in der ZDF-Fassung: Beim Zusammenschneiden der Filmstreifen sind immer mal wieder einzelne Bilder verloren gegangen, die nur einen Bruchteil einer Sekunde ausmachen. 00:17:00 (Laufbursche bei Daninvest / Kjeld an Schaltkästen) 00:35:44 (Egon und Benny laufen weg) 00:36:17 (Kjeld und Egon am Gabelstapler) 00:43:40 (Benny und Kjeld in der Kiesgrube) 00:45:45 (Dummes Schwein rennt nach der Explosion weg) 00:47:10 (die Olsenbande am Rastplatz) 01:05:55 (Kriminalkommissar Jensen versteckt Unterlagen / Bürotür) 01:06:24 (Benny als Journalist bei Kriminalkommissar Jensen) 01:07:22 (Benny und Kjeld laufen über den Hof des Polizeipräsidiums) 01:21:33 (Polizist beißt in Baguette / Panzer vorm Haus des Ministers) 01:26:04 (Hallandsen kommt ins Büro) Gesamt = 1 Sekunde |
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.