Unser Fanclublogo
Olsenbandenfanclub Deutschland
Partner
DEFA Stiftung


Start News Rückblick: Olsenbanden-Wochenende in Kopenhagen


2013-10-21
::Rückblick: Olsenbanden-Wochenende in Kopenhagen::
[zurück zum News-Archiv 2013]


Kino Palads (Palasttheater)

Das Wochenende des 5. und 6. Oktober 2013 wird vielen Olsenbandenfans lange in Erinnerung bleiben. Der dänische Fanclub und Nordisk Film luden zur Jubiläumsvorstellung des 5. Films "Olsen-Banden går amok" in das Kopenhagener Kino Palads. (siehe Ankündigungsartikel)

Für den Samstag hatten sich gleich mehrere Schauspieler und Leute aus dem Drehstab angekündigt. Auch etwa 25 deutsche Fans machten sich den weiten Weg nach Kopenhagen, größtenteils Mitglieder des Olsenbandenfanclub Deutschland. Wir haben die Veranstaltung noch um eine Drehortbesichtigung und eine Führung durch die Nordisk Film Studios in Valby ergänzt.


Samstag, 5. Oktober 2013: Jubiläumsveranstaltung im Palads

Etwa 300-400 Olsenbandenfans standen auf dem Axeltorv vor dem Palads und empfingen die Stars des Tages. Als Morten Grunwald alias "Benny" höchstpersönlich am Steuer eines Chevrolet Bel Air (Bj. 1959) angefahren kam, wurde er von einem Meer von dänischen Fahnen empfangen. Außerdem stiegen noch Ove Verner Hansen alias "das Dumme Schwein" und Jes Holtsø alias "Børge" aus dem Wagen.

Das Fahrzeug wurde, ebenso wie ein weiterer Chevy in dunkelblau, von Fans aus Deutschland zur Verfügung gestellt, die die weite Reise mit ihren Oldtimern auf sich genommen haben, um die Veranstaltung miterleben zu können.

Nach ausführlichem Fotoshooting ging es in das prächtige Foyer des Palads, das wohl einige Fans aus dem Coup im 5. Film wiedererkannt haben werden. Hier gab es nicht nur Autogramme der drei Schauspieler, sondern auch von mehreren Leuten aus dem alten Filmstab:

  • Jesper Find (Regieassistent in Film 5, Kameraassistent in Film 6-10, 14)
  • Magnus Magnusson (Requisiten in Film 1-14)
  • John Nielsen (Ton in Film 8-13)
  • Bo Christensen (Produktionsleiter in Film 1-13)
  • Lene Nielsen (Produktionsassistentin in Film 11-13)
  • Rolf Konow (Standfotos in Film 3-14)
Ursprünglich hatte auch der Komponist Bent Fabricius-Bjerre seine Teilnahme angekündigt, entschied sich dann aber doch für die parallel stattfindende Galapremiere des zweiten Animationsfilms.

Dann ging es endlich in den Kinosaal 1, den größten den das Palads zu bieten hat. Rune vom dänischen Fanclub und Jes Holtsø hielten jeweils eine schöne Rede und dann startete der Film. Es war ein besonderes Erlebnis den Film am gleichen Tag, 40 Jahre nach der Premiere, gemeinsam mit etwa 600 Fans, den Schauspielern und dem Drehstab sehen zu dürfen.

Im ausverkauften Kinosaal herrschte eine unbeschreibliche Stimmung, ein Filmerlebnis, wie man es nur selten hat: zu markanten Filmszenen wurde applaudiert, zur Titelmelodie geklatscht und sogar Egons Tresorklacken raunte durch die Menge. Nach dem Film stehender Applaus, sicherlich auch für die Ehrengäste keine Normalität.

Diesen Tag wird man so schnell nicht vergessen. Die Veranstaltung geht auf jeden Fall in die Olsenbanden-Geschichte ein. Vielen Dank an Rune vom dänischen Fanclub, der das Ganze ermöglicht und organisiert hat.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung zeigte das Palads im gleichen Kinosaal eine Vorpremiere des zweiten Animationsfilms "Olsen-Banden på dybt vand". Die Vorstellung war jedoch nicht annähernd so gut besucht, wie der Jubiläumsfilm.


Presseartikel in der dänischen Wochenzeitschrift Her & Nu:
Her & Nu, Nr. 41/2013
von Kirsten Balslev (S. 12) und
Kenth G. Madsen (S. 13)

"Olsen Banden slår til igen"
"Die Olsenbande schlägt wieder zu"

Deutsche Übersetzung
(Übersetzung: Steffen Paatz)

Die bunte Zeitschrift "Her & Nu" ist das einzige Blatt, dass in seiner gedruckten Ausgabe auf einer Doppelseite über die Jubiläums-Veranstaltung im Palads sowie über die Galapremiere des Animationsfilms im Imperial berichtet hat. Der Verlag hat uns freundlicherweise die Genehmigung erteilt, den Artikel auf der Fanclub-Homepage zu zeigen und hat uns darüber hinaus noch weitere Fotos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Fotos: Michael Stub / Her & Nu

Samstag, 5. Oktober 2013: Drehortführung durch Kopenhagen

Für die deutschen Olsenbandenfans war der Tag jedoch noch lange nicht vorbei. Wir hatten zu einer kurzfristig organisierten Drehortführung quer durch Kopenhagen eingeladen. Die 5 km lange Tour dauerte etwa 2 Stunden und führte zuerst zum Polizeipräsidium, dann ging es weiter zum Hotel Europa, Rathaus, Nyhavn, Königliches Theater, Börse, Knippelsbro und viele weitere. Die letzte Station war das Kühlhaus aus Film 5. Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat uns sehr viel Spaß gemacht, euch durch unsere Lieblingsstadt zu führen.


Sonntag, 6. Oktober 2013: Führung durch das Nordisk Film Studio in Valby


Haupteingang von Nordisk Film in Valby

Für den Sonntag hatten wir noch einen ganz besonderen Programmpunkt organisiert: eine Führung durch die Studios von Nordisk Film, jener Produktionsfirma, die alle Olsenbandenfilme entstehen ließ. 29 dänische und deutsche Fans folgten dem Aufruf.

Vielen Dank an die freundliche Mitarbeiterin von Nordisk Film, die eine sehr interessante, speziell auf das Thema Olsenbande angepasste, Führung darbot. Da die Olsenbanden-Kostüme gerade verliehen waren, wurde etwas improvisiert: im Kostümfundus fanden sich noch die Badekleider von Kjeld und Yvonne aus dem 10. Film und "Egones" Kittelschürze aus dem 13. Film. Im Anschluss konnte man sich im Fanshop mit reichlich Olsenbanden-Material eindecken.

Und dann die große Überraschung: die Originalkostüme von Egon, Benny und Kjeld wurden mit einer Spedition angeliefert. So gab es dann zum Abschluss noch das ideale Gruppenbild mit Kostümen bei Sonnenschein auf dem Hof von Nordisk Film.



Sonntag, 6. Oktober 2013: Drehortführung durch Valby

Im Anschluss an die Studioführung gab es die zweite Drehortführung: diesmal durch Valby. So manch ein Fan war erstaunt, wie nah die meisten Drehorte beieinander liegen. So grenzt z.B. die Straße in der Yvonne und Kjeld wohnten direkt an das Grundstück von Nordisk Film. Für die, die unsere 3 km lange Tour bis zum Schluss durchgehalten haben, gab es zwischen den berühmten Elefanten von Carlsberg (Film 13) noch ein Abschlussgruppenfoto. Vielen Dank an alle, für dieses unvergessliche Wochenende in Kopenhagen.

Fotos: Fanclub


Presse & Links:







Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.


Copyright © 2001-2025 by Paul Wenzel / www.olsenbande.com / Impressum / 2013-10-22