Szene |
BRD
(DVD ZYX, 2004) |
Dänemark
(DVD Nordisk Film, 2003) |
Vorlauf |
00:00:00-00:00:01 = 1 Sek.
(Schwarzbild) |
- |
Hallandsen
[Dialog] |
00:01:13
(Der Dialog zwischen Hallandsen und Holm-Hansen wurde gekürzt.) |
00:01:12-00:01:19 = 7 Sek.
(Hallandsen: "Vi fejrede det med en god middag, og så alligevel dukker de op igen her hos mig."
[Übersetzung: Wir haben das mit einem guten Mittagessen gefeiert und trotzdem tauchen sie wieder hier bei mir auf.]) |
Hallandsen /
Holm-Hansen
[Dialog] |
00:02:25
(Der Dialog zwischen Hallandsen und Holm-Hansen wurde gekürzt.) |
00:02:30-00:03:17 = 47 Sek.
(Hallandsen gibt Holm-Hansen die Aufgabe die Dokumente zu vernichten. Dafür soll er untergeordnetes Personal beauftragen, aber sehr diskret und inoffiziell.) |
Altersheim |
00:06:27 und 00:06:28
(Der Fernseher mit der Heavy-Metal-Band wurde gekürzt. Dazwischen wurde nur das 1-Sek. lange Bild mit der Fernbedienung übernommen.) |
00:07:19-00:07:23 und
00:07:24-00:07:26 = 6 Sek.
|
Talkshow
[Dialog] |
00:09:22
(Die Ansage des Moderators nach der Programmunterbrechung wurde entfernt.) |
00:10:20-00:10:30 = 10 Sek.
(Moderator kommt ins Bild / Regisseur schüttelt den Kopf / Band hastet auf die Bühne;
Moderator: "Fra samfundets skyggeside til The Sunny Side of the Street. Ikke sangen, men en helt anden med The Lame Dogs."
[Übersetzung: Von der Schattenseite der Gesellschaft zurück zu The Sunny Side of the Street. Nicht das Lied, sondern ein ganz anderes mit Den Lahmen Enten.]) |
Jensen am Strick |
00:25:04
(Die Anfangsszene im Institut für theoretische Kriminalität wurde entfernt.) |
00:26:11-00:26:45 = 34 Sek.
(Kriminalkommissar Jensen schläft - die Kamera verfolgt einen Strick, der von Jensens Bein, über mehrere Räume bis zum Franz Jäger Tresor führt.) |
Bennys Idee
[Dialog] |
00:32:40
(Das Gespräch zwischen Benny und Kjeld im Auto wurde rausgeschnitten.) |
00:34:22-00:34:48 = 26 Sek.
(Benny bleibt mit dem Transporter stehen, da ihm eine Idee gekommen ist. Er schlägt Kjeld vor einen Plan von Egon umzusetzen. Der Transporter fährt weiter über die Kreuzung.) |
Planbesprechung Coup von Benny & Kjeld
[Dialog] |
00:37:06
(Die Planbesprechung im Wohnzimmer fehlt.) |
00:39:13:-00:41:00
= 1 Min. 47 Sek.
(Benny findet unter Egons Plänen einen leichten Coup beim Bauunternehmen Megabyg. Kjeld ist erst abgeneigt, da der Geldschrank gesprengt werden muss. Als aber Ruth das Wohnzimmer betritt und von der neuen Wohnung mit Fitnessraum, Golfbahn und Swimmingpool schwärmt, willigt Kjeld doch ein.) |
Coup von Benny & Kjeld
[Dialog] |
00:44:58
(Der komplette Coup von Benny und Kjeld fehlt.) |
00:48:52-00:53:17
= 4 Min. 25 Sek.
(Außenansicht Megabyg / Benny und Kjeld fahren mit dem Fahrstuhl in den 3. Stock. Benny borgt sich Kjelds Brille und bricht bei der Europäischen Matratzengesellschaft ein. Kjeld wartet derweil im Fahrstuhl, der sich plötzlich schließt und Kjeld auf eine Irrfahrt schickt. Völlig verängstigt landet Kjeld nach einer Rückwährtsfahrt die Treppe hinunter wieder im 3. Stock, wo Benny ihn mit einer Matratze begrüßt und mit ihm in den 4. Stock hochfährt. Im stockfinsteren Büro von Megabyg sprengt Benny den Tresor, der durch die Wucht der Detonation durch die Wand geht, im Nachbarzimmer landet und seinen leeren Inhalt preisgibt. Benny macht das Licht an und beide stellen fest, dass das Büro leergeräumt ist. / Benny und Kjeld steigen aus dem Transporter vor der Taxizentrale. Kjeld bittet Benny noch etwas bei ihm zu bleiben, bevor er Ruth alles erklärt.) |
Wachmann und Benny
[Dialog] |
01:08:52
(Die Szene mit dem Wachmann der Verbrennungsanstalt und Benny, der Egon abholt, wurde gekürzt.) |
01:17:11-01:17:42 = 31 Sek.
(Kjeld wartet im Transporter / Benny und der Wachmann diskutieren über verrückte alte Menschen. Der Wachmann bietet Benny an ein paar Exemplare der neusten Nachtwindeln für Männer an.) |
Abspann / Schlussmusik |
01:29:13-01:29:58 = 45 Sek.
(Egon sieht in die Kamera, Schlussmusik fängt an und Abspann rollt übers Bild, das zum Standbild wird. Das Standbild ist bis zum Ende des Abspanntextes zu sehen und wird dann ausgeblendet, danach Schwarzbild mit den letzten Takten der Musik.
[Der Abspann der Kinofassung soll übrigens länger gewesen sein.]) |
01:38:02-01:40:40
= 2 Min. 38 Sek.
(Egon sieht in die Kamera, Schlussmusik fängt an und Abspann rollt übers Bild, das zum Standbild wird. Das Standbild wird bereits bei 01:38:18 ausgeblendet, danach läuft der Abspann auf schwarzem Hintergrund weiter.) |
Gesamtlänge: |
01:29:54 = 89 Min. 54 Sek.
(Die deutsche DVD enthält fehlerhafterweise 65 doppelte Frames (2,6 Sekunden), die der Gesamtlänge abgezogen wurden.) |
01:40:40 = 100 Min. 40 Sek. |