Zusätzlich wichtige Charaktere: |
 |

Bjørn Watt-Boolsen |
Hallandsen |
 |
Henrik Koefoed |
Holm-Hansen |
 |
Axel Strøbye |
Kriminalkommissar Jensen |
 |
Ole Ernst |
Kriminalbeamter Holm |
 |
Grethe Sønck |
Ruth, Freundin von Kjeld |
 |
Ove Verner Hansen |
das Dumme Schwein |
 |
Michael Hasselflug |
Alf (Lehrling des Dummen Schweins) |
 |
Jes Holtsø |
Børge Jensen (Sohn von Kjeld & Yvonne) |
© Screenshots: Nordisk Film (mit freundlicher Genehmigung) |
|
Nebenrollen: |
 |
Claus Bue |
Archivar (der am Anfang des Films dem Lehrling die Sortierung erklärt) |
 |
Christian E. Christiansen
(Filmschul-Praktikant) |
Lehrling im Archiv |
 |
Hanne Løye |
Frau Jokumsen, Sekretärin im Justizministerium |

| Henning Sprogøe
(Sohn von Ove Sprogøe) |
Helfer beim Einbruch ins Zentralarchiv (der am Fenster steht) |
 |
Troels II Munk |
Polizist, dem beim Einbruch ins Zentralarchiv der Hosenträger wegschnippst |
 |
Jarl Forsman |
Krankenpfleger, der Egon zum Studio bringt (rechts im Bild) |
 |
Benny Hansen |
Krankenpfleger, der Egon zum Studio bringt (links im Bild) |
 |
Allan Olsen |
Assistent, der Egon am Studio in Empfang nimmt |
 |
Lars Knutzon |
Regisseur der Talkshow |
 |
Michael Carøe |
Moderator der Talkshow |
 |
Power-Metal-Band Fury
(Rasmus K. Toftlund,
Allan Tscicaya,
Sammy Damiri,
Nicolai Hansen) |
"Die lahmen Enten" / "The Lame Dogs" (Band in der Talkshow) |
 |
Kjeld Nørgaard |
Chef des Taxiunternehmens "Valby Vognen" (Bennys Chef) |
 |
Aleksandar Mladenović,
Vladan Radulović,
Zvizdić Nedad,
Zlatan Perusinović |
serbokroatische Taxifahrer bei "Valby Vognen" |
 |
Gunvor Reynberg |
Caroline Hansen (Moderatorin der Talkshow) |
 |
Gordon Kennedy |
Aufnahmeleiter im Studio (der während der Sendung das Hörgerät von Egon anstellt) |
 |
Beate Bille |
Holm-Hansens Freundin, die ihn während eines Telefonats verführt |
 |
Henning Bahs
(Drehbuchautor und
Szenenbildner) |
im Filmstudio an einer Schreibmaschine tippend |
 |
Erik Balling
(Regisseur und
Drehbuchautor) |
im Filmstudio an einer Schreibmaschine tippend |
 |
Holger Perfort |
Chefarzt des Instituts für theoretische Kriminalität |
 |
Lotte Dandanell
(Kostümbildnerin) |
Krankenschwester, der Benny hinterher pfeift (links im Bild) |
 |
Elisabeth Bukkehave
(Maskenbildnerin) |
Krankenschwester, der Benny hinterher pfeift (rechts im Bild) |
 |
Gudrun Frimodt Møller |
Krankenschwester |
 |
Lotte Hedegaard |
Krankenschwester |
 |
Per Tofte Nielsen |
Krankenpfleger (der Kjeld zur Untersuchung bringt) |
 |
Frank Eberlein
(Autor des Fanbuches
und Lexikons) |
Mogens Hansen (Patient im Krankenbett, der von Benny zugedeckt wird) |
 |
Asger Reher |
Egons Helfer (der den Transporter fährt) |
 |
Peter Krag |
Egons Helfer |
 |
Søren Rode |
Oberarchivar (der das besprühte Auto entdeckt) |
 |
Lars Malmquist |
Mitarbeiter aus dem Archiv (der sich über den besprühten Transporter lustig macht; links im Bild) |
 |
Jesper Klein |
betrunkener Wachmann im Keller, der Egon wegsperrt |
 |
Claus Ryskjær |
Pförtner in der Verbrennungsanlage |
 |
Henrik Lykkegaard |
Wachmann Allerslev in der Staatlichen Verbrennungsanlage |
 |
Jesper Langberg |
Direktor der Staatlichen Verbrennungsanlage |
 |
Dong Jie Fan,
Wei-Ping He,
Ong Lay Pang,
Yang Yi |
chinesische Interessenten in der Staatlichen Verbrennungsanlage |
 |
Jan Hertz |
Immobilienmakler |
 |
Signe Fabricius |
Frau von Børge |
© Screenshots: Nordisk Film (mit freundlicher Genehmigung) |