|
||||||||
![]() ![]() ![]() Fanclub-Arbeit
Stab & Darsteller
Olsenbande
Unser Fanclublogo
![]() |
Film-Übersicht
::Filmfehler:: Im Film selbst: - Rasierschaum verschwunden: Um den Tresor im Palastkino öffnen zu können, sprüht Egon Rasierschaum hinter die aufgesteckte Alarmanlage und legt sie auf einen kleinen Tisch. Als Dynamit-Harry wenig später das Büro betritt ist die Alarmanlage wieder sauber (dän. BD bei 0:06:21) und kurz darauf, bevor sie vom Tisch fällt, liegt sie weiter am Rand und ist wieder voller Schaum (dän. BD bei 0:07:15). Vielen Dank an Steffen für den Hinweis. - Schatten vom Mikro: Benny versucht Egon im Flur von Kjeld und Yvonnes Wohnung aufzumuntern. Dabei kommt zwischen den beiden plötzlich der Schatten des Mikrofons ins Bild (dän. BD bei 0:20:05). Vielen Dank an Robert für den Hinweis. - Tasche wieder da: Die blaue Lufthansa-Tasche in Dynamit-Harrys Hütte lässt Egon beim gemeinsamen Coup im Kaufmannsladen liegen (dän. BD bei 0:27:43). Wenig später steht aber dieselbe Tasche erneut in Harrys Hütte (dän. BD bei 0:38:47). Vielen Dank an Jörg für den Hinweis. - Falscher Standort: Während der Befreiung von Kjeld und Benny aus einem Gefängnistransporter stellt Børge sein Moped vor ein grünes Tor. Wenig später steht das Moped plötzlich einige Meter weiter links vor einer Wand. (dän. BD bei 0:35:06) Vielen Dank an Jörg für den Hinweis. - Plötzlich da: Beim Einbruch in der Versicherungsanstalt "Feuerfest" liegen auf einer Ablage links hinter dem Wachmann zwei rote Schachteln. Als durch Dynamit-Harrys Kurzschluss das Licht anfängt zu flackern, steht davor plötzlich eine rote Taschenlampe, die der Wachmann in der übernächsten Szene dann benutzt. (dän. BD bei 0:47:19 und 0:49:25). Vielen Dank an Jörg für den Hinweis. - Falscher Tresorcode: Auf Egons Spickzettel für Hallandsens Tresor stehen die Codezahlen 040340 - 0394, jedoch verwendet er zum Öffnen des Geldschrankes die Kombination 48, 54, 40, 5, 28, 48 (dän. BD bei 01:15:14). Als Egon später den Tresor noch einmal für die Polizei öffnet sind es wieder ganz andere Zahlen (dän. BD bei 01:36:21). Vielen Dank an Jörg für den Hinweis. - Andere Tür: Als Egon sich in einer Kühlkammer verstecken muss, hat die schwere Tür beim Öffnen an der Innenseite nur einen Griff. Wenig später klopft Egon gegen die Tür und diese ist plötzlich eine völlig andere mit Klinke und auch die Kartons im Hintergrund sind andere. (dän. BD bei 01:18:30 und 01:20:11) Im dänischen Vorspann: - Ejnar Federspiel statt Ejner Federspiel - Jes Holtsøe statt Jes Holtsø - Kamera: Jøgen Skov statt Jørgen Skov Im deutschen DDR-DEFA-Vorspann: - Birgitte und Ejnar Federspiel statt Birgitte und Ejner Federspiel - Jes Holtsøe statt Jes Holtsø In der DEFA-Synchronisation / keine bekannt Auf dem dänischen VHS-Cover: / keine bekannt Auf dem deutschen VHS-Cover: - kein Fehler: Auf der Rückseite (unten, links) gibt es ein Foto, welches Egon als Reinigungsfrau mit Staubsauger zeigt. So eine Situation gibt es eigentlich nur im 13. Film im SAS-Hotel. Doch das hier abgedruckte Foto ist wirklich aus dem 5. Film, denn Egon hat hier einen anderen Reinigungskittel und steht vor dem Schreibtisch der Sekretärin in Hallandsens Firma. Diese Szene wurde leider rausgeschnitten und hat es nie in den fertigen Film geschafft. Auf dem dänischen DVD-Cover: / keine bekannt Auf dem deutschen DVD-Cover (ZYX 2002): - "Mit Ove Sprogoe, Morten Grunwald und Poul Bungaard" statt "Mit Ove Sprogøe, Morten Grunwald und Poul Bundgaard" - "Drehbuch Henning Bahs, Eric Balling" statt "Drehbuch Henning Bahs, Erik Balling" Auf der deutschen DVD-3er-Box-Hülle (Film 4-6): / keine bekannt Auf der dänischen DVD: / keine bekannt Auf der deutschen DVD (Menü): / keine bekannt Auf der deutschen neubearbeiteten DVD (Menü): / keine bekannt ![]() Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen. |
Copyright © 2001-2023 by Paul Wenzel / www.olsenbande.com / Impressum / 2019-11-12 |