6. September 2025 - Welt-Theater Frankenberg::
[zurück zu den News]
[zurück zur Übersicht Fanclubtreffen]

Ein Vierteljahrhundert voller Herzblut und Hingabe
Der Olsenbandenfanclub Deutschland blickt stolz auf 25 Jahre voller unvergesslicher Begegnungen, bewegender Momente und spannender Entdeckungen zurück. Was einst als kleine Idee eines naiven Jungen begann, ist längst zu einer lebendigen Gemeinschaft geworden.
Ob Ausstellungen, Treffen oder Reisen – wir haben gemeinsam einiges auf die Beine gestellt. Dabei sind über die Jahre viele Freundschaften entstanden, sei es unterwegs im Fanclubbus, bei unseren Treffen oder einfach durch die gemeinsame Liebe zur Olsenbande. Hinter all dem steckt weit mehr als nur Organisation – die Olsenbande ist für uns ein Herzenssache, für die wir mit Leidenschaft unsere freie Zeit investieren, und das alles ehrenamtlich.
Dieses Jubiläum ist allen gewidmet, die mitgeholfen haben, die Olsenbande lebendig zu halten. Ohne euch, eure Ideen und eure Unterstützung wäre all das nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre.

Zum Bericht und Fotorückblick...

Veranstaltung am 6. September 2025 im Welt-Theater Frankenberg
Das Welt-Theater Frankenberg richtet bereits zum vierten Mal einen Olsenbanden-Tag aus. Wir freuen uns sehr, wieder mit dabei sein zu dürfen – und dabei unser 25-jähriges Jubiläum gemeinsam mit euch zu feiern.
Programm:
- 14 Uhr Eröffnung: Ausstellung mit Remos Requisiten, Fanclubstand mit Danilo und Kurzfilmparade
- 15 Uhr Film "Die Olsenbande stellt die Weichen" (50 jähriges Jubiläum)
- 17:30 Uhr Filmgespräch mit Jes Holtsø alias "Børge" und Janine Strahl-Oesterreich
- 19 Uhr Konzert Jes Holtsø und Morten Wittrock
Eintritt:
Der Eintritt ist kostenlos. Nur für die Filmvorführung wird ein Kulturbeitrag von 5 Euro erhoben sowie 13,50 Euro für das Konzert. Es wird empfohlen Karten im Voraus beim Welt-Theater zu reservieren, da es nur 150 Plätze gibt.Anschrift:
Welt-Theater FrankenbergFreiberger Straße 20
09669 Frankenberg (Google Maps

Presse & Links:
- Homepage des Veranstalters: Welt-Theater Frankenberg
- Veranstaltung bei Facebook: https://fb.me/e/6Abyxq4Al
Chronik des Olsenbandenfanclub Deutschland (Höhepunkte)
- 2000:
- Gründung unter dem Namen Olsenbandenfanclub Sachsen durch den damals 14-jährigen Paul Wenzel in Radebeul bei Dresden
- 2001:
- Die Homepage des Fanclubs geht online. Damals noch unter der Adresse olsenbande-online.de und wenig später auch unter olsenbande.com
→ Historische Version im Internetarchiv: web.archive.org
- Die Homepage des Fanclubs geht online. Damals noch unter der Adresse olsenbande-online.de und wenig später auch unter olsenbande.com
- 2004:
- Ove Sprogøe (Egon Olsen) wird als Ehrenmitglied aufgenommen
- Umbenennung in Olsenbandenfanclub Deutschland
- Nachdem die Webseite aus rechtlichen Gründen für einige Monate abgeschaltet war, geht eine komplett neue Homepage in modernem Aussehen online
→ Historische Version im Internetarchiv: web.archive.org - Erstes offizielles Fanclubtreffen in Dresden
- 2006:
- Zweites Fanclubtreffen in Dresden
- Dreitägiges Event in Jütland / Morten Grunwald (Benny) wird als Ehrenmitglied aufgenommen
- 2012:
- Drittes Fanclubtreffen in Radeburg
- 2013:
- Jes Holtsø (Børge) wird als Ehrenmitglied aufgenommen
- 2014:
- Eigener Stand auf der Messe "modell-hobby-spiel" in Leipzig
- Start der Rettungsaktion des Olsenbanden-Stellwerks
- 2015:
- Erste Fanclub-Video-Reportage: "Die Olsenbande im Museum"
- Viertes Fanclubtreffen in Rostock zum 15. Jubiläum des Fanclubs
- 2016:
- Erste Konzert-Tour von Jes Holtsø alias "Børge" in Deutschland, organisiert vom Fanclub
- Zweite Fanclub-Reportage: Zu Besuch in der Franz Jäger Tresorfabrik in Herning
- Erste Fanclub-Busreise nach Kopenhagen
- 2017:
- Sensationsfund: Bunker-Ziegelstein-Attrappen aus dem Film "Die Olsenbande fährt nach Jütland"
- 2018:
- Festwochenende und Fanclubtreffen in Zittau zum 50. Jubiläum der Olsenbande
- Premiere des knapp einstündigen Fanclub-Dokumentarfilms: »Det Gule Palæ« - Eine Rettungsgeschichte und anschließend Vorführungen u.a. im Filmmuseum Potsdam und im Dänisches Filminstitut Kopenhagen
- 2019:
- Sensationeller Fund: DDR-Plakatentwürfe des 8. Films, der nie in die DDR-Kinos gelangte
- Großer Olsenbanden-Tag in Senftenberg mit dem Fanclub
- Lesereise mit Janine Strahl-Oesterreich zum Buch "Die Olsenbande", organisiert vom Fanclub
- 2021:
- Sonderausstellung zum 50. Jubiläum des Films "Die Olsenbande fährt nach Jütland" sowie Veröffentlichung des Buches "Die Olsenbande in Thy"
- 2022:
- Fanclub-Busreise nach Jütland
- 2023:
- 6. offizielles Fanclubtreffen: Frankenberg
- 2024:
- Fanclub-Busreise nach Odense und Kopenhagen
Deine Geschichte
Hast du besondere Erinnerungen an den Fanclub, eine lustige Begegnung bei einem Treffen oder Freundschaften, die daraus entstanden sind? Dann schreib uns deine Geschichte! Wir freuen uns über eure Erlebnisse, Anekdoten und Gedanken rund um 25 Jahre Fanclub – ganz egal, ob kurz oder ausführlich, witzig oder nachdenklich.
Wir freuen uns über eure Kommentare. Eine Registrierung ist nicht notwendig (nur Namen, E-Mail-Adresse angeben und "Ich möchte lieber als Gast schreiben" anhaken). Ihr könnt euch auch mit Disqus, Facebook, Twitter oder Google einloggen.